Volksfeste in München
Auer Kirchweihdult in München
Stand 17.10.18 - 18:06 Uhr
0
Vom 20. bis 28. Oktober 2018 findet am Münchner Mariahilfplatz in der Au wieder die Kirchweihdult statt. Die Highlights im Überblick.
© Bild: Lukas Barth
Familienfreundliches Volksfestvergnügen
Vom 20. bis 28. Oktober findet mit der Kirchweihdult die letzte der insgesamt drei Auer Dulten in diesem Jahr statt. Seit 1799 gibt es jeden Oktober auf dem Münchner Mariahilfplatz diese traditionsreiche Dult mit bunten Marktständen, rasanten Fahrgeschäften und einem gemütlichen Schaustellerteil.
Familientag am 23. Oktober
Am Dienstag, den 23. Oktober, ist Familientag mit ermäßigten Fahrpreisen. Kettenflieger, Autoskooter, Wurf- und Schießbuden laden zum Vergnügen mit der ganzen Familie ein.
Für Kleinkinder ist die Kirchweihdult ideal für erste Volksfesterfahrungen. Auf dem überschaubaren Schaustellerareal laden Kinderkarussells zu gemächlichen Rundfahrten ein. Außerdem gibt es Annehmlichkeiten wie Ruhebänke und Bereiche zum Wickeln.
Einkaufsbummel auf der Auer Dult
Die Auer Kirchweihdult eignet sich perfekt für einen vorweihnachtlichen Einkaufsbummel. Über 300 Anbieter präsentieren ihre Produkte: Ob Glas und Keramik, Wachswaren, Textilien und Leder, Korbwaren oder Süßigkeiten – hier findet sich fast alles, was das Herz begehrt. Die Auer Dult gilt außerdem als Europas größter Geschirrmarkt, jedes Haferl und jeder Topf findet dort bestimmt seinen Deckel.
- Anzeige -Spezialitäten und Kulinarik
Shopping-müde Dultgäste erholen sich bei Kaffee und Apfelkücherl, bei einem Glas Frankenwein und dampfenden Kasspatzen, oder – wenn es die Oktobersonne erlaubt – bei einer erfrischenden Maß und Steckerlfisch im Dult-Biergarten.
Führungen auf der Kirchweihdult
Bei der diesjährigen letzten Auer Dult gibt es zwei verschiedene Führungen: einerseits kannst du eine Dultführung, andererseits eine Turmführung buchen.
Die Dultführungen werden von offiziellen Gästeführern der Stadt München abgehalten. Bei einer eineinhalbstündigen Tour bieten sich dir sowohl informative als auch amüsante EInblicke in das bunte Treiben einer solchen Dult! Gebucht werden kann die Dultführung bei München Tourismus.
Während der Kirchweihdult werden von der Pfarrei Mariahilf außerdem täglich Turmführungen angeboten. Interessenten können sich vor Führungsbeginn am Infostand im Eingangsbereich der Kirche Plätze reservieren (max. zwölf Teilnehmer pro Führung). Kindern unter zehn Jahren ist eine Turmbesteigung aufgrund der Sicherheitsvorschriften jedoch nicht gestattet.
- Anzeige -
Öffnungszeiten der Auer Dult
Warenverkauf: täglich 10 bis 19 Uhr
Fahrgeschäfte: täglich 10.30 bis 19 Uhr
Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Da im Bereich der Dult rund um den Mariahilfplatz keine Parkmöglichkeiten bestehen, werden die Besucher gebeten, die öffentlichen Verkehrsmittel zu benutzen. Mit dem MVV ist die Dult mit der Straßenbahnlinie 17, den Buslinien 52 und 62 sowie mit der U1/U2 (U-Bahn-Station Fraunhoferstraße oder Kolumbusplatz) gut zu erreichen.
Mehr Beiträge und Themen
Von Freitag, den 31.10. bis Montag, den 10.11. ist die gesamte Münchner Stammstrecke wieder einmal gesperrt. Welche S-Bahnen fahren, erfahrt ihr hier.
Das beliebte Deutschland-Ticket wird teurer: Ab Januar kostet es 63 Euro im Monat. Wer es behalten will, muss bis 30. November aktiv zustimmen – sonst endet das Abo automatisch.
Fünf Tote, Dutzende Verletzte: Das war 2022 die Bilanz des schweren Zugunglücks in Oberbayern. Zwei Mitarbeiter der Bahn müssen sich nun vor Gericht verantworten. Die wichtigsten Fragen und Antworten.
Wer die WM live mit erleben will, hat ab heute die nächste Chance auf Tickets. Wie das Verfahren läuft, wie teuer die Karten sind und wie viel Tickets man erwerben kann. Fragen & Antworten.
München hat abgestimmt - für eine Bewerbung um die Sommerspiele 2036, 2040 oder 2044. Die erste Hürde ist genommen. Es gibt aber noch drei nationale Konkurrenten. Und am Ende entscheidet das IOC.
Eine Trambahn soll in die Haltestelle Schwabinger Tor einfahren. Dann kommt die Bahn von den Gleisen ab und prallt gegen Teile der Haltestelle.
Sie sollten gemeinsam für den Verteidigungsfall trainieren - stattdessen beschoss die Polizei einen Soldaten. Die Rede ist von einer «Fehlinterpretation» - doch wichtige Punkte sind noch ungeklärt.
'All Rise' für ein Comeback der Extraklasse: BLUE feiern 25 Jahre Bandgeschichte mit Arena-Shows – live am 03.11.2026 im Zenith München!
Jahrelange Bauarbeiten, mehrere Milliarden Euro Kosten: Der Bau der zweiten Stammstrecke in München erreicht mit dem Start im Osten seine nächste Etappe.
Du kannst die Allianz Arena jetzt wie nie zuvor in 3D erleben! Entdecke Deinen Sitzplatz virtuell und genieße den Stadionblick von überall.
DESK
Die Christkindlmarkt-Saison in München Stadt und Land läuft bald an. Auf welche du dich freuen kannst, sowie eine Karte mit allen Märkten in und um München zeigen wir dir hier.
Der Eisbach in München ohne Surfer, quasi ein Wahrzeichen fällt weg. Oberbürgermeister nennt die Maßnahmen, die sie wieder herstellen sollen.
Am 04. November, ab 23:00 Uhr, kommt es bis zum 5. November, 7:00 Uhr im großen Umfang zu Abweichungen im Linienverlauf, Haltausfällen sowie Ersatzverkehr mit Bussen, aufgrund von Bauarbeiten zur 2. Stammstrecke in Laim
Sichere dir Tickets für The Weeknd live in München im Sommer 2026! Alle Infos zu Pre-Sale, Telekom Prio Tickets & regulärem Vorverkauf findest du hier.
Der Eisbach in München ohne Surfer - ein seltener Anblick. Aber die Eisbachwelle ist keine Welle mehr. Und die Surfer rätseln, was passiert sein könnte.
Der tödliche Unfall einer Surferin auf der Eisbachwelle in München erschütterte die Menschen. Inzwischen darf man dort wieder aufs Brett steigen. Nun ergreift die Stadt eine Vorsichtsmaßnahme.
Die Stadtwerke Dachau teilen mit, dass sie Keime im Trinkwasser entdeckt haben - für das gesamte Stadtgebiet gilt ein Abkochgebot!

