Riss in der Glocke
Alter Peter: jetzt muss die Glocke raus
Stand 03.04.18 - 14:10 Uhr
0
Die Jubiläumsglocke im Alten Peter hat einen Riss. Jetzt muss sie in einer aufwendigen Aktion aus dem Turm und zur Reparatur gebracht werden. Bis dahin bleibt der Turm der ältesten Pfarrkirche Münchens gesperrt.
Reparaturen am schönsten Aussichtspunkt Münchens
Der Alte Peter, wie die Münchner den Turm der Kirche St. Peter liebevoll nennen, ist einer der schönsten Aussichtspunkte in München. Bei klarem Wetter kann man hier den Ausblick über die ganze Stadt bis hin zu den 100 km weit entfernten Alpen genießen. Jetzt wird im Turm des Alten Peter fleißig gebaut und renoviert.
- Anzeige -Reparatur der Jubiläumsglocke
Noch bis zum 11. April bleibt der Alte Peter gesperrt und Besucher können nicht auf den Turm. Grund für die Schließung ist ein etwa 40 Zentimeter langer Riss in der Jubiläumsglocke, der repariert werden muss. Die Kirche St. Peter hatte die sieben Tonnen schwere und mehr als zwei Meter hohe Glocke 1958 zur 800-Jahr-Feier der Stadt München geschenkt bekommen. Die Jubiläumsglocke ist eine der tontiefsten Glocken Bayerns.
Der Riss in der Glocke war schon länger bekannt. Um sie zu schonen, wurde sie deshalb seit knapp vier Jahren nicht mehr geläutet. In einer Gießerei in Nördlingen wird das prestigeträchtige Stück in den nächsten Wochen wieder fit gemacht.
So kommt die Glocke aus dem Turm
Aber so einfach, wie sich das anhört, ist die Aktion gar nicht – denn erstmal muss die Glock aus dem Turm gebracht werden. Nach eingäniger Prüfung gibt es dafür nur einen Weg und der führt durch das unter dem Glockenturm liegende Nottreppenhaus.
Dieses wurde in den letzten Wochen so umgebaut, dass sich die Treppen mithilfe von Scharnieren nach oben wegklappen lassen. Dadurch entsteht ein Schacht mit 2,20 Metern Durchmesser, durch den die Glock hinunter "gependelt" werden kann. Das Nottreppenhaus endet etwa auf halber Turmhöhe.
Von dort aus wird die Jubiläumsglocke dann horizontal unters Kirchendach geschoben und durch eine breite Luke im Dach aus 37 Metern Höhe mit einem Kran nach unten gebracht. Die Aktion ist für den späten Mittwochabend, 4. April, geplant.
Weitere Bauarbeiten am Turm
Im Alten Peter wird noch mehr renoviert: der Turmaufstieg bekommt eine neue Beleuchtung, Videoüberwachung und eine Brandmeldeanlage. Einen Aufzug wird es im Alten Peter aber auch weiterhin nicht geben.
Voraussichtlich ab dem 12. April können Besucher wieder auf den Turm. Und Ende Mai soll die Jubiläumsglocke wieder in den Alten Peter zurückkehren. Am 9. Juni soll dann das komplette Glockenspiel des Alten Peters inklusive der großen Jubiläumsglocke der Stadt München wieder erklingen.
Mehr Beiträge und Themen
Münchens Infrastruktur bietet zahlreiche aufregende Routen, um joggen zu gehen. Wir haben euch die besten sieben Strecken zusammengestellt.
Nach dem Sommer-Special 2024 "Ich bin ein Star - Showdown der Dschungel-Legenden" startet das Dschungelcamp in die 18. Staffel. Alle Infos zur neuen Staffel.
Der "Blue Monday" ist der traurigste Tag des Jahres. Was genau dahinter steckt und warum genau der dritte Montag im Jahr so heißt, erfährst du hier.
Für die Wiesn 2025 wird wieder das offizielle Oktoberfest-Plakat gesucht. Die Online-Abstimmung startet und du kannst mitmachen.
Israels Sicherheitskabinett und Regierung müssen eine Einigung mit der Hamas noch billigen. Der Weg bis zum dauerhaften Ende des Gaza-Kriegs ist noch weit. Kommen die ersten Geiseln am Sonntag frei?
Am Montagnachmittag gegen 15 Uhr konnte man innerhalb weniger Minuten drei laute Knallgeräusche hören. Jetzt ist klar, was dahinter steckt.
Aufgrund von Streckenerneuerung und Stationen-Modernisierung müssen sich die Fahrgäste U-Bahn-Linien U3 und U6 auf Einschränkungen einstellen.
Wahlkampf im Winter, ein geändertes Wahlrecht und deutlich kürzere Fristen: Bei der vorgezogenen Bundestagswahl läuft manches anders als bisher. Was Du zur Abstimmung in Bayern wissen musst.
Seit Jahren wehrt sich die DFL dagegen, dass die Stadt Bremen von ihr Gebühren für den zusätzlichen Polizeiaufwand bei sogenannten Hochrisikospielen erhebt. Karlsruhe bestätigt nun das Bremer Modell.
Mit geschliffenen Kufen übers Eis: Wir zeigen dir die schönsten Eislaufbahnen in und um München.
DESK
Wissenschaftler und Ingenieure haben ein Riesenteleskop gebaut, das einen Blick auf die Geburt der ersten Galaxien bieten soll. Alle Infos hier.
Wie teuer wird Donald Trumps erneuter Einzug ins Weiße Haus für Deutschland? Das lässt sich noch nicht beziffern. Als sicher gilt aber, dass der neue US-Präsident den Wahlkampf aufmischen wird.
Tiktok musste bis Sonntag verkauft werden oder in den USA vom Netz gehen. Also schaltete sich die Video-App ab - und dann mit Verweis auf Donald Trump wieder ein.
Das Benefizkonzert "Fire Aid" zur Unterstützung der Opfer der Wlaldbrände in Südkalifornien findet am 30. Januar statt. Alle weiteren Infos hier!
Die Vermittler für eine Waffenruhe in Gaza haben sich nach Klärung von Details laut Israel abschließend geeinigt. Jetzt müssen noch das Sicherheitskabinett und die Regierung des Landes zustimmen.
Münchens Umland bietet zahlreiche Möglichkeiten, rodeln zu gehen. Wir haben euch die besten Spots zusammengestellt.
Die Verbraucherzentrale fordert einen besseren Schutz gegen telefonisch aufgedrängte Verträge - etwa durch zusätzliche schriftliche Bestätigung. Alle Infos finden sie hier.