Arbeit in Bayern
4 Branchen mit Zukunft – diese Jobs sind in Bayern gefragt
Stand 28.07.20 - 11:31 Uhr
Anzeige
In Krisenzeiten wie diesen machen sich viele Menschen Sorgen um ihre wirtschaftliche Zukunft. Viele Menschen haben sogar ihren Job verloren. Es ist nicht sicher, wie es wirtschaftlich weitergehen wird. Hoffnung gibt es trotzdem. Mehr dazu findest du hier.
Foto: Pixabay
Lichtblicke gibt es auf jeden Fall
Allein die Hilfen der Bundesregierung sind bemerkenswert. Hinzukommt, dass einige Berufe nach wie vor gefragt sind. Wir möchten dir 4 Bereiche vorstellen, in denen eine Anstellung auch in Krisenzeiten gesichert ist. Mit einem Job eröffnen sich übrigens weitere Möglichkeiten um über die Runden zu kommen. Bereits für eine kurzen Umfrage zum Gehalt gibt es Gutscheine oder andere Boni.
- Anzeige -Pflege
Der Pflegebereich ist systemrelevant, wie vielen während der derzeitigen Pandemie klar wird. Bayern zahlt sogar einen Bonus von 500 Euro an alle Pflegekräfte. Die Situation wird erst mal andauern und daher werden Pflegekräfte allein wegen der Krise weiterhin gefragt sein. Doch auch danach stehen die Zukunftsaussichten gut. Unter anderem wegen des demographischen Wandels wird der Bedarf an Pflegekräften kaum zu decken sein. Zudem ist damit zu rechnen, dass die Gehälter in Zukunft ansteigen werden. Schließlich muss Bayern dem Mangel an Alten- und Krankenpflegern entgegenwirken. Und bessere Verträge mit höheren Gehältern würden die Attraktives des Pflegebereichs steigern.
- Anzeige -IT
Im Zeitalter der Digitalisierung spielt Technologie eine enorme Rolle. Wer im IT-Bereich eine entsprechende Ausbildung oder gar ein Studium vorweisen kann, hat beste Berufsaussichten. Zumal IT-Fachkräfte in Krisenzeiten problemlos vom Home-Office arbeiten können. Die Gehälter von IT-Spezialisten gehören zu den höchsten in Deutschland. Außerdem gibt es zahlreiche Möglichkeiten zum Aufstieg. Es ist beispielsweise möglich, sich auf gefragte Bereiche zu spezialisieren. Unter anderem Cybersecurity-Experten sind aufgrund der Bedrohung durch Hacker gut bezahlte Spezialisten. Vor allem große Firmen haben oft Bedarf.Â
SEO
Unternehmen kommen in unserer heutigen Zeit nicht um eine Präsenz im Internet herum. Suchmaschinenoptimierung (SEO) ist daher ein Bereich, der eine große Rolle spielt. Menschen, die sich auf SEO spezialisieren, haben auf dem Arbeitsmarkt beste Aussichten. Vor allem dann, wenn sie Ergebnisse vorweisen können. Ausbildungen oder Studiengänge in dem Bereich sind jedoch nach wie vor Mangelware. Wer sich im Bereich des SEO etablieren möchte, sollte sich kontinuierlich informieren und eigene Erfahrungen machen. Die Gehälter sind auf jeden Fall attraktiv. Es lohnt sich also, eine Karriere in dem Bereich anzustreben.
- Anzeige -SEA
Im Gegensatz zum SEO geht es beim SEA nicht um Suchmaschinenoptimierung, sondern um Suchmaschinenwerbung. Hierbei gilt es vor allem Google Ads zu nennen. Ads bei der größten Suchmaschine der Welt sind für viele Unternehmen eine bewährte Möglichkeit, um ihre Marke zu stärken oder Konversionen zu erzielen. In jedem Fall ist es wichtig, dass entsprechende Kampagnen gut gestaltet sind. Hier kommen SEA-Experten ins Spiel. SEA-Experten kennen sich mit Suchmaschinenwerbung bestens aus und wissen, wie sie Erfolge in den unterschiedlichsten Branchen erzielen können. Von den Gehältern her verdienen SEA-Spezialisten ähnlich wie SEO-Spezialisten. Wobei es auch viele Menschen gibt, die sich in beiden Bereichen gut auskennen.
Mehr Beiträge und Themen
Ab dem 26. März startet der Flughafen München seinen Sommerflugplan. Dieser beinhaltet für Reisende viele neue Ziele und eine neue Airline. Alles Wichtige dazu hier.
Nach einem versuchten Tötungsdelikt sucht die Polizei nach Zeugen und dem Täter - eine Belohnung ist ebenfalls ausgeschrieben.
Wir stellen die Uhren nicht nur um eine Stunde nach vorne. Hier erfährst du, wie wir im Jahr 2050 leben, arbeiten und wohnen werden.
Ehepaare sollen künftig freier über ihre Nachnamen entscheiden dürfen - so will es die aktuelle Ampel-Regierung. Ein Gesetzesvorschlag dazu soll bald folgen.
In Bayern wird der Frühling mit Biergärten und Volksfesten begrüßt. Wo und wann die diesjährigen Frühlingsfeste stattfinden, erfährst du hier.
Viele Leute müssen sich mit Hass im Netz auseinandersetzen. Stars des FC Bayern machen jetzt mit einer ungewöhnlichen Aktion darauf aufmerksam.
Im Fall Sonja Engelbrecht geht die Polizei neuen Hinweisen nach - und sucht weiter nach Zeugen. Es ist zudem eine hohe Belohnung ausgeschrieben.
Das Aus für deutsche Atomkraft, Lohnerhöhungen und das Abfallen der letzten Coronamaßnahmen. Was sich im April alles ändert, erfährst du hier.
Langsam wird es wieder wärmer. Zeit, die Biergärten unsicher zu machen. Welche schon geöffnet haben, findest du hier.Â
Das Dieselfahrverbot startet in München. Wir erklären dir alles, was du jetzt dazu wissen musst.
Stand: 24.03.2023 - 18:33
Der Bayern-Wumms vor dem Clásico überrumpelt selbst Münchner Stars. Thomas Tuchel soll Julian Nagelsmann als Trainer im Saisonendspurt ablösen. Ein Null-auf-hundert-Start mit schweren Aufgaben.
Stand: 24.03.2023 - 15:12
Nach einer persönlichen und künstlerischen Kreativ-Pause melden sich Juli endlich zurück: Mit „Fette Wilde Jahre“ erscheint jetzt die neue Single und eine bevorstehende Tour läutet das nächste große Juli-Kapitel ein. Am 12. Mai 2023 kommen sie nach München!
Stand: 24.03.2023 - 14:42
Das 49-Euro-Ticket steht in den Startlöchern. Solltest du dir unsicher sein, ob sich das Ticket für dich lohnt und was es sonst so zu beachten gibt, erfährst du hier.
Stand: 24.03.2023 - 19:01
Jetzt kannst du in München das frisch gekürte schönste Restaurant Deutschlands besuchen. Das "UKYIO" (japanisch für "fließende Welten") begeistert mit toller Innenarchitektur und beeindruckender japanischer Küche.
Stand: 24.03.2023 - 13:24
Am Montag kommt es zum Großstreik im öffentlichen Verkehr. Schüler könnten unter Umständen dem Unterrichten fernbleiben, sagt Kultusminister Michael Piazolo.
Stand: 24.03.2023 - 17:04
Am Montag wird der öffentliche Nahverkehr in München bestreikt. Alle Infos dazu hier.
Stand: 24.03.2023 - 12:32
Bundesweiter Warnstreik angekündigt. Alle wichtigen Infos dazu hier.