Feiertag in Italien
„Buon Ferragosto“: Warum du am 15. August nicht nach Italien fahren solltest
Stand 16.08.24 - 10:33 Uhr
Auch in Italien ist am kommenden Donnerstag, den 15. August Feiertag. Einen spontanen Kurzurlaub in den Süden sollte man deswegen vielleicht nochmal überdenken.

©shutterstock
Maria Höllenfahrt statt Maria Himmelfahrt
Der Feiertag Maria Himmelfahrt fällt auf den Donnerstag und bietet somit die optimale Grundlage für ein verlängertes Wochenende. Als potenzielles Reiseziel schießen uns Münchnern natürlich direkt unserer italienischen Nachbarn in den Kopf. Was man hier aber beachten sollte: Auch in Italien ist am 15. August Feiertag. Die Italiener feiern Ferragosto, das als einer der wichtigsten kirchlichen und familiären Feiertage Italiens zählt. Weil der 15. August zudem als der heißeste Tag des Sommers gilt, verkörpert dieser Feiertag auch den „Wendepunkt des Sommers“.
- Anzeige -Streng genommen handelt es sich nur um den einen Feiertag. Wenn Italiener aber von Ferragosto sprechen, meinen sie entweder das ganze Wochenende oder sogar den Zeitraum von 2 bis 3 Wochen rund um diesen Tag. Typischerweise planen auch die Italiener zu dieser Zeit selbst einen Urlaub. Denn auch in Italien wird der katholische Feiertag zelebriert. Nahezu der komplette italienische Arbeitsalltag drückt für ein paar Tage. Uns Touristen erwarten dann anstatt eines netten Urlaubsbummels in italienischen Boutiquen nur geschlossene Türen.
„Quanto costa?“ – Rekordkosten bei Ferragosto
Ferragosto treibt die Urlaubskosten auf die Spitze. Es gibt keinen anderen Zeitraum, an dem eine Reise nach Italien teurer ist. Die Vorstellung von ein paar entspannten Tagen im Süden werden dann von der Realität von überfüllten Stränden, ausgebuchte Pensionen und voll besetzten Restaurants übertrumpft. Natürlich nur, wenn die Betreiber nicht gerade selbst in den Urlaub geflüchtet sind und irgendwo die Seele baumeln lassen.
Ursprung hat das Fest übrigens im römischen Reich. Nachdem der erste römische Kaiser Augustus über Marcus Antonius und Kleopatra bei Actium und Alexandria gesiegt hatte, wurde erstmal drei Tage durchgefeiert. Dieser dreitägige Triumph erstreckte sich über den 13., 14. und 15. August und stand für die Eroberung Ägyptens. Als im 5. Jahrhundert dann die Christianisierung folgte, wurde dieser staatliche Feiertag auch zu einem religiösen Fest gemacht. Bis heute feiern die Italiener in diesem Zeitraum ausgiebig.
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Überraschende Wende im Rathaus: Die SPD zieht ihre Zustimmung zurück – der geplante Mindestpreis für Uber und Co. in München ist vorerst gestoppt. Alle Infos zu den Hintergründen und Protesten hier!
Alle Neuerungen wie Strengere Regeln für KI, digitale Passfotos, eine gesperrte Zugstrecke, der gestiegene Pflegebeitrag und viel mehr, findest du hier.
Funkstille in Münchens U-Bahn: In großen Teilen des Netzes gibt es aktuell massive Probleme mit dem Handyempfang. Telefonieren, surfen oder Nachrichten schicken? Fehlanzeige. Die Stadtwerke und Vodafone arbeiten mit Hochdruck an einer Lösung.
Im August sind die spektakulären Perseiden-Sternschnuppen am Himmel zu sehen. Du willst dieses Ereignis nicht verpassen? Alle wichtigen Infos und Tipps zum Sternegucken in München findest du hier.
Das Gesundheitsreferat veranstaltet am Samstag, dem 26. Juli einen Tag der Ersten Hilfe. An acht Orten kannst du lernen, wie man im Notfall richtig handelt.
Er war das Gesicht des US-Wrestlings. Hulk Hogan ist nun gestorben.
Der gesuchte ist wohlbehalten aufgefunden worden.
In der Nähe einer Grundschule in München beobachten Zeugen zwei Zebras. Doch als die Polizeistreife die Tiere sichtet, machen die sich aus dem Staub.
Das historische Familiendrama "Oktoberfest 1905" knüpft an die preisgekrönte ARD-Serie "Oktoberfest 1900" an. Bierkrieg auf der Wiesn, Familiendrama inklusive.
Es ist ein Schock für die Rock-Welt: Ozzy Osbourne hatte erst vor etwas mehr als zwei Wochen ein letztes Mal auf der Bühne performt.
DESK
Ein Lottogewinner aus München hat seinen Millionenbetrag noch nicht abgeholt. Erfahre, warum die Zeit drängt und wie du helfen kannst.
Luis Díaz wechselt zum FC Bayern. Alles über den drittteuersten Transfer des FC Bayern und die unglaubliche Lebensgeschichte des Kolumbianers, erfährst du hier.
Der schwere Bergunfall von Laura Dahlmeier schockiert die Sportwelt. Die Biathlon-Olympiasiegerin ist in Pakistan tödlich verunglückt.
Dieser Nächte fliegen ein paar Flugzeuge ungewöhnliche Routen über München - was das zu bedeuten hat und wie lange das noch geht.
Jahrelang wurde in Bayern über eine Abgabe für Grundwasser-Entnahmen diskutiert. Nun hat das Kabinett den bayerischen Wassercent auf den Weg gebracht. Für Private halten sich die Kosten in Grenzen.
Ab September gibt's vergünstigte Taxi-Gutscheine für bedürftige Frauen in München. Wo sie gelten, wie sie eingesetzt werden können und wo Ihr sie abholt.
Erfahre alles über die Spekulationen um den neuen Fastenredner beim Nockherberg 2026. Bleibt Maximilian Schafroth oder kommt ein neuer?