Sommer in Deutschland
Auspowern im Hochsommer: Das ist der perfekte Sport an heißen Tagen
Stand 14.08.24 - 08:48 Uhr
Der Hochsommer ist da! Beim Sporteln musst du dich vor der Hitze schützen. Welche Sportarten du an heißen Tagen machen kannst und welche Warnzeichen vor einem Sonnenstich du kennen solltest, hier.

©Shutterstock
Sport bei Hitze: Was geht und was nicht?
Sport ab 30 Grad Celsius kann den Körper extrem belasten. Wie du am besten Sport machst, welcher Sport besonders sinnvoll ist und worauf du unbedingt achten solltest, hier.
- Anzeige -Wie treibe ich Sport an Hitzetagen
36 Grad Celsius ist die normale Körpertemperatur eines Menschen. Bekanntlich versucht unser Körper ständig unsere außen und Innentemperatur im Körper auszugleichen. An extrem heißen Tagen und in Kombination mit dem Sport kann das eine Hochleistungsaufgabe für unseren Körper sein. Worauf du also bei deinem Sport dringend achten solltest, hier:
- Kein Vollgas: bei hohen Temperaturen solltest du die Intensität deiner Übungen zurückschrauben. Mache zwischen deinen Trainingseinheiten mehrere Pausen.
- Eine Frage der Zeit: trainiere am besten am frühen Morgen oder späten Abend, um der Mittagshitze auszuweichen.
- Schatten: Trainiere an schattigen Plätzen, um einen Sonnenstich zu vermeiden.
- Sonnenschutz: Egal ob Schatten oder direkte Sonne, die Sonnenstrahlen erreichen dich draußen überall. Also creme dich regelmäßig ein, trage eine Kopfbedeckung und eine Sonnenbrille. Empfohlen wird wasserfeste Sonnencreme, die nicht gleich wieder vom Schweiß des Körpers abgewaschen wird.
- Trinken, trinken, trinken: Wasser bei diesen Temperaturen zu trinken ist sehr wichtig. Egal ob du gerade Sport machst oder nicht, aber allein Wasser wird dich vor einem Sonnenstich bewahren. Außerdem solltest du lauwarmes Wasser trinken und kein eiskaltes, um deinen Körper mit der Kälte nicht überzubelasten.
- Kleider machen Leute – und bewahren dich nebenbei eben auch noch vor Sonnenbränden und einem Hitzekollaps. Trage dringend die richtige Sportbekleidung. Am besten, du wählst Bekleidung, die luftig und locker sitzt und aus synthetischen Fasern besteht. Achte hier auch umweltfreundliche Kleidung und qualitativ hochwertige. Auch ein Schweißband wird empfohlen.
- Nicht eiskalt duschen: Ein so schneller Temperaturwechsel nach dem Sport kann zu Kreislaufproblemen führen. Also erst einmal lieber lauwarm duschen und den Körper an kälteres Wasser langsam gewöhnen.
Die besten Sportarten bei Hitze
- Wassersportarten: Egal ob Rudern, Schwimmen, Surfen oder Stand-Up-Paddeln – Sportarten im Wasser sind die perfekte Kombi aus Hitze und Kälte. Vergiss nur nicht, dich regelmäßig einzucremen.
- Fitnessstudio: Klar ist, ein Fitnessstudio eignet sich perfekt für die heißen Sommertage. Die meisten Räume sind klimatisiert und vor direkter Sonne geschützt.
- Wandern: Auch hier kannst du deine Ausdauer und Kraft moderat trainieren, während du in unser schönes bayerisches Land eintauchst.
Warnsignale beim Sport
Bei diesen Signalen solltest du bei deinem Training auf jeden Fall eine Pause einlegen oder ganz abbrechen:
- Kopfschmerzen
- Schwäche
- Kreislaufprobleme
- Übelkeit
- Sehbeschwerden
- Schwindel
- Koordinationsschwierigkeiten
- Sehr hoher Puls
- Müdigkeit
- Ein heißer Kopf (oder Fieber)
Konkret riskierst du durch Sport bei Hitze einen Sonnenbrand, Sonnenstich, eine Dehydration, einen Hitzeschlag oder eine Hitzeerschöpfung. Bei diesen Symptomen dringend abbrechen, Körper langsam abkühlen lassen und viel Wasser trinken. Auch ältere Menschen und Personen mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen sollten auf Sport an heißen Tagen verzichten.
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Überraschende Wende im Rathaus: Die SPD zieht ihre Zustimmung zurück – der geplante Mindestpreis für Uber und Co. in München ist vorerst gestoppt. Alle Infos zu den Hintergründen und Protesten hier!
Alle Neuerungen wie Strengere Regeln für KI, digitale Passfotos, eine gesperrte Zugstrecke, der gestiegene Pflegebeitrag und viel mehr, findest du hier.
Funkstille in Münchens U-Bahn: In großen Teilen des Netzes gibt es aktuell massive Probleme mit dem Handyempfang. Telefonieren, surfen oder Nachrichten schicken? Fehlanzeige. Die Stadtwerke und Vodafone arbeiten mit Hochdruck an einer Lösung.
Im August sind die spektakulären Perseiden-Sternschnuppen am Himmel zu sehen. Du willst dieses Ereignis nicht verpassen? Alle wichtigen Infos und Tipps zum Sternegucken in München findest du hier.
Das Gesundheitsreferat veranstaltet am Samstag, dem 26. Juli einen Tag der Ersten Hilfe. An acht Orten kannst du lernen, wie man im Notfall richtig handelt.
Er war das Gesicht des US-Wrestlings. Hulk Hogan ist nun gestorben.
Der gesuchte ist wohlbehalten aufgefunden worden.
In der Nähe einer Grundschule in München beobachten Zeugen zwei Zebras. Doch als die Polizeistreife die Tiere sichtet, machen die sich aus dem Staub.
Das historische Familiendrama "Oktoberfest 1905" knüpft an die preisgekrönte ARD-Serie "Oktoberfest 1900" an. Bierkrieg auf der Wiesn, Familiendrama inklusive.
Es ist ein Schock für die Rock-Welt: Ozzy Osbourne hatte erst vor etwas mehr als zwei Wochen ein letztes Mal auf der Bühne performt.
DESK
Ein Lottogewinner aus München hat seinen Millionenbetrag noch nicht abgeholt. Erfahre, warum die Zeit drängt und wie du helfen kannst.
Luis Díaz wechselt zum FC Bayern. Alles über den drittteuersten Transfer des FC Bayern und die unglaubliche Lebensgeschichte des Kolumbianers, erfährst du hier.
Der schwere Bergunfall von Laura Dahlmeier schockiert die Sportwelt. Die Biathlon-Olympiasiegerin ist in Pakistan tödlich verunglückt.
Dieser Nächte fliegen ein paar Flugzeuge ungewöhnliche Routen über München - was das zu bedeuten hat und wie lange das noch geht.
Jahrelang wurde in Bayern über eine Abgabe für Grundwasser-Entnahmen diskutiert. Nun hat das Kabinett den bayerischen Wassercent auf den Weg gebracht. Für Private halten sich die Kosten in Grenzen.
Ab September gibt's vergünstigte Taxi-Gutscheine für bedürftige Frauen in München. Wo sie gelten, wie sie eingesetzt werden können und wo Ihr sie abholt.
Erfahre alles über die Spekulationen um den neuen Fastenredner beim Nockherberg 2026. Bleibt Maximilian Schafroth oder kommt ein neuer?