Kampf dem Klimawandel
5 Tipps für eine saubere Umwelt
Stand 20.02.24 - 12:58 Uhr
Um den Klimawandel zu meistern muss mehr für den Umweltschutz getan werden. Wir sagen dir, wie du helfen kannst!

So kannst du Münchens Umwelt schützen
Die Menschheit lebt über ihre Verhältnisse. Wir verpesten die Luft und die Umwelt mit mehr Treibhausgasen als die Erde verträgt. Das lässt sich nur ändern, wenn jeder Einzelne verantwortungsvoller mit den Themen Müll und Energie umgeht. Wir haben 5 Tipps für dich wie du ganz einfach einen großen Beitrag leisten kannst:
- Anzeige -1. Verkehrtes Verkehrsmittel
Das Fliegen ist mit Abstand die klimaschädlichste Art des Reisens. Klar, bei großen Distanzen geht’s nicht anders. Wenn du aber nicht nach Australien, sondern vielleicht nur nach Hamburg musst, nimm lieber den Zug. Und für die vielen kurzen Strecken im Alltag empfiehlt sich das Radl statt dem Auto. Das ist gesünder für euch und die Natur!
2. Teilen was das Zeug hält
Das Thema Sharing-Economy ist im Moment schwer im Kommen. Der Gedanke dahinter ist Dinge, die du nicht mehr brauchst, nicht wegzuwerfen, sondern weiter zu geben. Egal ob Möbel, Elektrogeräte oder Bücher. Vieles von dem, was du aussortiert hast, können andere noch gebrauchen. Auf einem Flohmarkt oder einer Tauschbörse wirst du es umweltfreundlich los .
3. Keine Macht dem Müll
Allein in München werden jedes Jahr fast 70 Millionen (!!!) Einwegbecher für Kaffee und Konsorten weggeschmissen. Wenn du stattdessen deinen eigenen Mehrwegbecher mitbringst, tust du der Umwelt einen großen Gefallen. Und falls du doch mal was wegwerfen musst: bemüh dich um korrekte Mülltrennung, auch das hilft sehr!
4. Heizt euch ein – aber richtig!
Heizen macht mit Abstand den größten Teil eures Energiebedarfs zu Hause aus, nämlich bis zu 70 Prozent! Dabei entstehen umweltschädliches CO2 und geldbeutelschädliche Kosten. Beides kannst du reduzieren, indem du die Heizung runter drehst, wenn du länger weg bist oder einen Raum selten nutzt. Weitere Heiztipps, unter anderem auch zum Thema Schimmelvermeidung, findest du hier.
5. Last but not least: Strom
Auf das wie kommt’s an! Strom an sich ist nicht umweltschädlich, aber die Art, auf die er erzeugt wird, kann es sehr wohl sein. Stichwort Kohlekraftwerk. Mit einem Wechsel auf Ökostrom tust du der Natur also was Gutes. Wenn du beim Stromverbrauch zudem noch sparsam bist, gibt’s von der Stadt sogar eine Prämie. Wie das geht liest du auch bei uns.
Mehr Beiträge und Themen
Überraschende Wende im Rathaus: Die SPD zieht ihre Zustimmung zurück – der geplante Mindestpreis für Uber und Co. in München ist vorerst gestoppt. Alle Infos zu den Hintergründen und Protesten hier!
Alle Neuerungen wie Strengere Regeln für KI, digitale Passfotos, eine gesperrte Zugstrecke, der gestiegene Pflegebeitrag und viel mehr, findest du hier.
Funkstille in Münchens U-Bahn: In großen Teilen des Netzes gibt es aktuell massive Probleme mit dem Handyempfang. Telefonieren, surfen oder Nachrichten schicken? Fehlanzeige. Die Stadtwerke und Vodafone arbeiten mit Hochdruck an einer Lösung.
Im August sind die spektakulären Perseiden-Sternschnuppen am Himmel zu sehen. Du willst dieses Ereignis nicht verpassen? Alle wichtigen Infos und Tipps zum Sternegucken in München findest du hier.
Das Gesundheitsreferat veranstaltet am Samstag, dem 26. Juli einen Tag der Ersten Hilfe. An acht Orten kannst du lernen, wie man im Notfall richtig handelt.
Er war das Gesicht des US-Wrestlings. Hulk Hogan ist nun gestorben.
Der gesuchte ist wohlbehalten aufgefunden worden.
In der Nähe einer Grundschule in München beobachten Zeugen zwei Zebras. Doch als die Polizeistreife die Tiere sichtet, machen die sich aus dem Staub.
Das historische Familiendrama "Oktoberfest 1905" knüpft an die preisgekrönte ARD-Serie "Oktoberfest 1900" an. Bierkrieg auf der Wiesn, Familiendrama inklusive.
Es ist ein Schock für die Rock-Welt: Ozzy Osbourne hatte erst vor etwas mehr als zwei Wochen ein letztes Mal auf der Bühne performt.
DESK
Ein Lottogewinner aus München hat seinen Millionenbetrag noch nicht abgeholt. Erfahre, warum die Zeit drängt und wie du helfen kannst.
Luis Díaz wechselt zum FC Bayern. Alles über den drittteuersten Transfer des FC Bayern und die unglaubliche Lebensgeschichte des Kolumbianers, erfährst du hier.
Der schwere Bergunfall von Laura Dahlmeier schockiert die Sportwelt. Die Biathlon-Olympiasiegerin ist in Pakistan tödlich verunglückt.
Dieser Nächte fliegen ein paar Flugzeuge ungewöhnliche Routen über München - was das zu bedeuten hat und wie lange das noch geht.
Jahrelang wurde in Bayern über eine Abgabe für Grundwasser-Entnahmen diskutiert. Nun hat das Kabinett den bayerischen Wassercent auf den Weg gebracht. Für Private halten sich die Kosten in Grenzen.
Ab September gibt's vergünstigte Taxi-Gutscheine für bedürftige Frauen in München. Wo sie gelten, wie sie eingesetzt werden können und wo Ihr sie abholt.
Erfahre alles über die Spekulationen um den neuen Fastenredner beim Nockherberg 2026. Bleibt Maximilian Schafroth oder kommt ein neuer?