Kennst du sie schon?
Suno.ai: Diese KI kann Songs für dich produzieren
Stand 28.04.24 - 18:58 Uhr
Mithilfe von Künstlicher Intelligenz kannst du ganz einfach zum Musikproduzenten werden. Wir erklären dir wie es geht:

©shutterstock
Wir schreiben deinen Song des Tages
Dank der neuen KI Suno.ai kannst du innerhalb von einer Minute einen Song erstellen mit Text und Musik. Und das sogar in verschiedenen Stilen (Reggae, Klassik, Country, Rock, Pop, etc.).
- Anzeige -Wie funktioniert Suno.ai?
Die KI-basierte Anwendung Suno.ai ist eine revolutionäre Möglichkeit, Musik nach den individuellen Wünschen und Vorlieben der Nutzer zu erzeugen. Ähnlich wie bei ChatGPT genügt es, seine musikalischen Präferenzen als Text zu formulieren. Egal ob Rock, Techno oder eine fröhliche Ballade – Suno versteht, was ihr möchtet und setzt diese Stile in verschiedensten Emotionen um. Sogar das Eingeben von Lyrics ist möglich, die die KI dann singt. Dabei funktioniert dies in vielen Sprachen.
Was sind die Einschränkungen von Suno.ai?
Allerdings gibt es auch Grenzen für Suno.ai. Die Erzeugung von Liedern im Stil bekannter Stars wie Michael Jackson oder Brittney Spears ist nicht möglich. Zudem bereitet Suno.ai noch Schwierigkeiten beim Umgang mit Wörtern, die nicht so ausgesprochen werden, wie sie geschrieben werden. Eine präzise Beschreibung der gewünschten Musik führt jedoch zu besseren Ergebnissen.
Wie kann man Suno.ai nutzen?
Mit Suno.ai können täglich kostenlos bis zu 5 Songs erstellt werden, wobei von jedem Song 2 Versionen generiert werden. Diese haben derzeit eine Dauer von etwa 2 Minuten. Wer mehr Songs erzeugen möchte, kann ein kostenpflichtiges Abo abschließen.
Wer steckt hinter Suno.ai?
Suno.ai beschreibt sich selbst als ein Team von Musikern und Experten für künstliche Intelligenz mit Sitz in Cambridge, MA. Sie haben bereits für namhafte Unternehmen wie Meta, TikTok und Kensho gearbeitet und konnten Suno in Microsofts Chatbot Copilot integrieren.
Welche Auswirkungen könnte Suno.ai haben?
Die Einführung von Suno.ai könnte den Markt der Musikproduktion revolutionieren. Musiker könnten sich von den Ergebnissen der KI inspirieren lassen und als Basis für eigene Kompositionen nutzen. Zudem könnte sich der Markt der Gebrauchsmusik radikal verändern, da individuelle Musik nach eigenen Vorstellungen und mit singenden Texten einfach generiert werden kann.
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Jahrelang wurde in Bayern über eine Abgabe für Grundwasser-Entnahmen diskutiert. Nun hat das Kabinett den bayerischen Wassercent auf den Weg gebracht. Für Private halten sich die Kosten in Grenzen.
Ab September gibt's vergünstigte Taxi-Gutscheine für bedürftige Frauen in München. Wo sie gelten, wie sie eingesetzt werden können und wo Ihr sie abholt.
Erfahre alles über die Spekulationen um den neuen Fastenredner beim Nockherberg 2026. Bleibt Maximilian Schafroth oder kommt ein neuer?
Überraschende Wende im Rathaus: Die SPD zieht ihre Zustimmung zurück – der geplante Mindestpreis für Uber und Co. in München ist vorerst gestoppt. Alle Infos zu den Hintergründen und Protesten hier!
Alle Neuerungen wie Strengere Regeln für KI, digitale Passfotos, eine gesperrte Zugstrecke, der gestiegene Pflegebeitrag und viel mehr, findest du hier.
Funkstille in Münchens U-Bahn: In großen Teilen des Netzes gibt es aktuell massive Probleme mit dem Handyempfang. Telefonieren, surfen oder Nachrichten schicken? Fehlanzeige. Die Stadtwerke und Vodafone arbeiten mit Hochdruck an einer Lösung.
Im August sind die spektakulären Perseiden-Sternschnuppen am Himmel zu sehen. Du willst dieses Ereignis nicht verpassen? Alle wichtigen Infos und Tipps zum Sternegucken in München findest du hier.
Das Gesundheitsreferat veranstaltet am Samstag, dem 26. Juli einen Tag der Ersten Hilfe. An acht Orten kannst du lernen, wie man im Notfall richtig handelt.
Er war das Gesicht des US-Wrestlings. Hulk Hogan ist nun gestorben.
Der gesuchte ist wohlbehalten aufgefunden worden.
DESK
FC Bayern-Torwart Sven Ulreich trauert um seinen Sohn Len, der nach schwerer Krankheit verstarb. Unterstützt von Familie und FC Bayern.
Die Nutzung des MVG Rads endet im September 2025. Infos zu den Gründen und zur zukünftigen Regelungen gibt's hier.
Die Bauarbeiten der Tram-Westtangente in München verzögern sich. Infos zu Ersatzverkehr und Änderungen im Linienweg gibt's hier.
Ein Lottogewinner aus München hat seinen Millionenbetrag noch nicht abgeholt. Erfahre, warum die Zeit drängt und wie du helfen kannst.
Luis Díaz wechselt zum FC Bayern. Alles über den drittteuersten Transfer des FC Bayern und die unglaubliche Lebensgeschichte des Kolumbianers, erfährst du hier.
Der schwere Bergunfall von Laura Dahlmeier schockiert die Sportwelt. Die Biathlon-Olympiasiegerin ist in Pakistan tödlich verunglückt.
Dieser Nächte fliegen ein paar Flugzeuge ungewöhnliche Routen über München - was das zu bedeuten hat und wie lange das noch geht.