Clever sparen!
Handys und Tarife: Einsparpotenzial für kostenbewusste Nutzer
Stand 24.01.23 - 14:51 Uhr
0
Im Tarifdschungel bei Handyverträgen verliert man schnell den Überblick, deshalb bezahlen wir oft viel zu viel für unser Smartphone. Wir haben Tipps für dich, wie du hier gewaltig sparen kannst.
So kannst du beim Handyvertrag sparen
Im schnelllebigen Markt für Handys und Verträge fällt der Überblick oft schwer. Begehrte Neuveröffentlichungen werden immer teurer und viele auf den ersten Blick günstige Tarife sind mit versteckten Kosten verbunden.
- Anzeige -Dies wirft die Frage auf, wie kostenbewusste Nutzer beim Kauf eines Smartphones und bei der Entscheidung für einen Tarif sinnvoll sparen können. Ältere Modelle und ein umfassender Vergleich der Angebote bieten dabei ein großes Potenzial.
Gebrauchte Geräte und Vorgängermodelle
Ältere Handymodelle zeigen oft einen starken Preisnachlass gegenüber aktuellen Geräten. Schon nach wenigen Monaten beträgt der Preis für ein Smartphone in der Regel nur noch einen Bruchteil des Preises bei Erstveröffentlichung. Vorgängermodelle oder gebrauchte Geräte eignen sich insbesondere für Einsteiger oder solche Nutzer, die keinen Wert auf nie neuesten Entwicklungen und Apps legen.
Beim Gebrauchtkauf ist jedoch zu berücksichtigen, ob für das Gerät noch relevante Sicherheits-Updates verfügbar sind. Einige ältere Modelle mit veralteten Betriebssystemen erhalten keine solchen Updates mehr. Im Allgemeinen ist der Kauf von Geräten, die ein bis zwei Jahre alt sind jedoch unproblematisch. Gerade bei größeren und bekannten Herstellern ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass auch Vorgängermodelle noch mit aktuellen Software-Updates ausgestattet werden.
Gute Angebote gebrauchter Geräte finden sich häufig im Internetangebot größerer Elektrohändler. Dort finden Interessenten Versandrückläufer, geprüfte B-Ware oder Auslaufmodelle zu günstigen Preisen. Viele der Geräte sind neuwertig und wurden nur kurz ausprobiert. Sie zeigen keinerlei Funktionseinschränkung.
Auch auf Marktplätzen für den An- und Verkauf, beispielsweise Ebay oder Amazon-Marketplace, tauchen ständig interessante Angebote an gebrauchten Geräten oder B-Ware auf. Bei gewerblichen Händlern profitieren Käufer auf solchen Marktplätzen zudem von der gesetzlichen Gewährleistung.
Einsparpotenzial bei Vertrag und Tarif
Die Vielfalt an Handy-Tarifen nimmt gerade bei Discountern stets zu. Nutzer finden für zahlreiche verschiedene Ansprüche passende Angebote, die von Einheitstarifen ohne Grundgebühr bis zu Bundles mit Allnet- und Internet-Flat reichen.
Hier sind Nutzer allgemein gut beraten, die Entscheidung von den persönlichen Nutzungsgewohnheiten abhängig zu machen. Wer etwa nur auf telefonische Erreichbarkeit Wert legt und nur wenig Zeit mit seinem Handy verbringt, benötigt in der Regel keine Flatrate. Tarife mit günstigen Minutenpreisen, SMS-Preisen und Preis pro verbrauchten mobilen Daten können hier von Vorteil sein.
Für Vieltelefonierer, die häufig in unterschiedliche Netze anrufen, kann eine Allnet-Flat die richtige Wahl sein. Wer überwiegend im mobilen Internet unterwegs ist, findet in umfangreichen Daten-Flats die richtige Lösung. Günstige Handyverträge, ob mit oder ohne Smartphone, finden Kunden z.B. bei Anbietern wie mobildiscounter.de.
Tarif und Handy: Bundle
Bei der Frage, ob ein Bundle aus einem Tarif und einem Smartphone lohnenswert ist, sollten die Gesamtkosten verglichen werden. Ein Bundle lohnt sich, wenn es über die Vertragslaufzeit weniger Kosten verursacht, als das gleiche Handy ohne Vertragsbindung.
Online-Vergleiche ermöglichen es, die Kosten für verschiedene Tarife in Abhängigkeit der eigenen Nutzungsgewohnheiten zu kalkulieren. Günstige Tarife, Verträge und Bundles werden hier übersichtlich dargestellt. Wer bereits ein bestimmtes Handy in Betracht gezogen hat, kann auf Vergleichsportalen auch gezielt nach Verträgen für genau dieses Gerät suchen.
Um einen sinnvollen Vergleich zu ermöglichen, sollten Nutzer zum einen nach den günstigsten Angeboten für das Gerät ohne Vertrag als auch für das Gerät im Bundle Ausschau halten. Auf dieser Grundlage lässt sich berechnen, welche Option für die Mindestvertragsdauer (in den meisten Fällen 2 Jahre) preislich vorteilhafter ist.
Mehr Beiträge und Themen
Im Sommer kann das Auto zur tödlichen Falle werden - bereits wenige Minuten im verschlossenen Auto können lebensgefährlich werden.
Landkreis München erhält das Kennzeichen "MU". Bald verfügbar für Autos, Lkw und Motorräder. Erfahre mehr über die Einführung!
Mitte Juni startet das beliebte Sommer Tollwood 2025 - neben tollen Musik-Acts gibt es wie immer viel zu entdecken. Wir sind mit unserer Sommerlounge und Headphone-Party auch wieder vor Ort.
Rund um den Tegernsee starten die traditionellen Waldfeste. Den ganzen Sommer über kannst du bayerischen Schmankerln, Tänzen und Musik frönen.
Der Sommer ist in Deutschland voll angekommen. Die meisten kühlen sich bei hohen Temperaturen am See oder im Freibad ab. Doch wie kühlen sich Arbeitnehmer im Büro bei so hohen Temperaturen ab?
Heiß, heißer, noch heißer: Die Temperaturen steigen im Freistaat durch subtropische, feuchte Luft in den nächsten Tagen weiter. Wie kann man sich dafür am besten rüsten?
Entdecke das 44-Stunden-Ticket Young für alle unter 27! Flexibel und quasi unbegrenzt mit dem ICE reisen von Freitag bis Sonntag im Juli.
Aufsatteln und losradeln! Im Juli zeigt das Mobilitätsreferat bei drei kostenlosen Radtouren die spannendsten Seiten Münchens – vom Altstadtring bis Neuperlach. Jetzt anmelden!
Gut zwei Monate nach dem tragischen Unfall an der Eisbachwelle gibt die Stadt München den beliebten Surfspot ab sofort wieder zum Surfen frei.
Um 1,08 Euro Anfang 2026 und noch einmal um 70 Cent im Jahr darauf: So stark soll es mit der Lohnuntergrenze in Deutschland nach oben gehen. Nicht alle sind damit zufrieden.
DESK
Die Fußball-EM der Frauen findet dieses Jahr im Juli statt - Hier findest du alle Informationen zum Spielplan des DFB-Teams.
BayernInfo bietet dir einen klaren Überblick über die aktuelle Verkehrssituation in Bayern. Ob auf Autobahnen, Bundes- oder Kreisstraßen – hier findest du alle wichtigen Informationen, um stressfrei ans Ziel zu kommen.
München plant den Verzicht auf unangekündigte Tests an Schulen. Ein positives Lernklima soll durch alternative Prüfungsformen gefördert werden.
Kurzfristig sperrt die Bahn eine Regionalstrecke in Oberbayern - und sorgt damit für Frust bei Pendlern, Schülern und Ausflüglern. Jetzt ist klar, wann Fahrgäste wieder auf Zugfahrten hoffen dürfen.
Mit einer Petition forderten Schülerinnen und Schüler die Abschaffung von unangekündigten Tests an bayerischen Schulen. Nun hat der zuständige Landtagsausschuss entschieden.
Zur Strecke gebracht durch Polizeischüsse und später auf dem Teller gelandet: Ein aggressiver Wels greift Badende an und gelangt tagelang in die Schlagzeilen. Nun gibt es einen weiteren Vorfall.
In Schwabing wurde eine 125-Kilo-Fliegerbombe entdeckt. Die Feuerwehr war im Einsatz, die Bombe wurde am Mittwochabend erfolgreich entschärft.