Die Online Welt
Das Internet und seine unendliche Vielfalt
Stand 22.05.24 - 11:45 Uhr
- Anzeige -
Wie sah die Welt eigentlich aus, als es noch kein Internet gab? Diejenigen, die sich noch daran erinnern können, wissen es nicht mehr so genau. Damals stand alles, was wissenswert war, in Büchern, die ganze Regale gefüllt haben.

© Foto: shutterstock
Das weltweite Netz ist informativ
Alle, die mit dem Internet groß geworden sind, werden wahrscheinlich erstaunt fragen: Gab es auch mal eine Zeit ohne Internet? Ein Lexikon in Buchform ist für die junge Generation so was wie Google, aber eben in altmodisch.
- Anzeige -Wiesn-Tisch gefällig?
Alle Abonnenten des 95.5 Charivari Newsletters haben die Chance auf einen exklusiven Wiesn-Tisch - mit Essen, Trinken & Fahrgeschäften inklusive. Einfach noch bis 30.09.2025 anmelden - alle Empfänger nehmen automatisch teil!
Ohne Zweifel ist das Internet eine Quelle für immer neue Informationen. Rund um die Uhr, sieben Tage in der Woche, kann jeder ständig neue und andere Seiten anklicken und sich ausführlich informieren. Welche Schönheitsoperationen sind aktuell im Trend? Das Internet weiß es und informiert seine Leser darüber. Wer beispielsweise die Seite kre8tiv.de anklickt und öffnet, kann nachlesen, was auch in der kommenden Pilzsaison beachtet werden muss, damit die Pilze einen Genuss und keine Gefahr darstellen. Welches Haustier ist für Kinder besonders gut geeignet? Das Internet informiert die Eltern, damit sie später keine unschöne Überraschung erleben.
Das Internet kennt die neusten Trends
Die Mode ist wendig, denn es gibt ständig neue Trends. Wer immer auf der Höhe der Zeit sein will, braucht dazu das Internet. Welche Jeans werden in diesem Herbst getragen und welche Strickjacken sind ein absolutes Must-have? Wer so etwas wissen will, muss kein Orakel befragen, sondern nur ins Internet gehen. Neues Hobby gefällig? Hier gibt es ebenfalls Trends und wer dabei sein will, sollte sein Bier selbst brauen, das Weben oder Malen lernen und zum Hobbyimker werden. Brot backen ist ebenfalls beliebt und hat sich während des langen Lockdowns zu einem echten Renner entwickelt. Alle, die auf der Suche nach einem sportlichen Trend sind, sollten Yoga machen, denn dies wird der neue Volkssport, sagt zumindest das weltweite Netz.
- Anzeige -Praktische Tipps
Das Internet ist zudem ein Ratgeber, der dabei hilft, richtige Entscheidungen zu treffen, um Zeit, Nerven und Geld zu sparen. Wer beispielsweise sein Haus gewinnbringend verkaufen will, erfährt mit wenigen Mausklicks, ob es sinnvoll ist, die Hilfe eines Maklers in Anspruch zu nehmen, oder ob es nicht vielleicht doch besser ist, den Verkauf selbst zu übernehmen. Viele, die bereits Rente beziehen, können sich freuen oder auch nicht, denn selbst bei den Rentnern hält Vater Staat bekanntlich noch die Hand auf. Das Internet verrät, wie sich die Rente vor dem Finanzamt retten lässt. Zecken sind nicht nur unangenehm, sie sind dazu noch gefährlich. Die richtigen Seiten im Internet beschreiben anschaulich und gut verständlich, wie Zecken richtig entfernt werden, damit sie keinen Schaden mehr anrichten. Steht eine Renovierung an oder ist es geplant, die Wohnung mit Deckenplatten zu verschönern? Auch hierbei können Tipps aus dem Internet weiterhelfen.
Was wäre das Leben ohne einen Internetanschluss?
Wahrscheinlich furchtbar langweilig. Noch nie haben Schüler schneller und besser gelernt und noch nie war es so einfach, Bildungslücken zu schließen. Lernen, informieren, lachen, weinen, Musik hören und lustige Werbeclips anschauen – so etwas ist seit dem 29. Oktober 1969 möglich, denn an diesem Tag wurden zum ersten Mal zwei Computer mittels einer Telefonleitung verbunden. Heute sind Milliarden Menschen rund um die Welt im Internet unterwegs, 24 Stunden am Tag und sieben Tage in der Woche.
Autor: Tommy Weber
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
In Planung ist ein Pilotenprojekt, welches in der Innenstadt einen Fußgängerüberweg sichtbarer und sicherer machen soll.
Der VDA verlängert den Vertrag mit der Messe München. Auch 2027 wird die IAA Mobility in der bayerischen Landeshauptstadt stattfinden.
Wenn bald das neue Jugendwort verkündet wird, dürfte es wieder das eine oder andere fragende Gesicht geben. Welche Redewendung wird dieses Jahr gewinnen?
KI trifft Wiesn: Die Medienhäuser testen mit dem BreznBot neue Wege im Journalismus. Was steckt hinter dem digitalen Helfer zum größten Volksfest der Welt?
In den europäischen Nachbarländern sind zahlreiche Streiks im Verkehr angekündigt. Hier erfährst du, wo gestreikt wird.
Am Sonntag zeigt sich der Mond in Bayern als rötlich-brauner «Blutmond». Wo und wann das Himmelsspektakel am besten zu sehen ist – und was das Wetter dazu sagt.
Die Steuererklärung kostet viele Bürger Zeit und Nerven. Was, wenn dies quasi automatisch und per App ginge, mit nur einem Klick? Bayerns Finanzminister will, dass das bald Realität wird - bundesweit.
Wo ihr in den letzten Ferientagen noch Zeit mit euren Kindern verbringen könnt und dabei auch noch Spaß habt, erfahrt ihr hier.
Am Samstag lässt der Glasfaseranbieter „M-net“ 150 Drohnen in den Münchner Nachthimmel aufsteigen - über der Isar für alle zu sehen.
Der berühmte Modedesigner Giorgio Armani ist im Alter von 91 Jahren im Kreise seiner Familie verstorben.
DESK
Eine neue Studie zeigt, dass zehn Stunden Mario Kart pro Woche dabei helfen, besser fahren zu können - auch wenn das natürlich keine Fahrstunden ersetzt.
Deutschland hat das seltene Double aus WM- und EM-Titel perfekt gemacht und einen famosen Basketball-Sommer gekrönt. In einem elektrisierenden Endspiel übernimmt Schröder am Ende das Kommando.
Zwischen dem Kreuz Nord und Fröttmaning Süd geht aktuell nichts mehr: Aktivisten protestieren gegen die IAA und sorgen für eine Vollsperrung der A9. Die Polizei ist mit einem Großaufgebot vor Ort.
Abkühlung für die Vierbeiner: am Ende der regulären Badesaison werden in München auch in diesem Jahr Badetage für Hunde stattfinden. Im Ungerer- und Dantebad können sich Fiffi und Co. abkühlen.
Beim bayernweiten Warntag schrillen am Donnerstag, 11. September 2025, um 11.00 Uhr die Handys sowie öffentliche Sirenen und Lautsprecheranlagen. Die Behörden testen Systeme, die im Notfall vor Katastrophen warnen sollen.
Künftig soll es mit nur ein paar Klicks erleichtert werden, Online-Einkäufe zu widerrufen. Damit will die Bundesregierung Verbraucher beim Online-Handel schützen.
Die bayrische Landeshauptstadt soll eine zentrale Rolle bei der Entwicklung und Verbreitung selbstfahrender Autos in Europa spielen.