Die Online Welt
Das Internet und seine unendliche Vielfalt
Stand 22.05.24 - 11:45 Uhr
- Anzeige -
Wie sah die Welt eigentlich aus, als es noch kein Internet gab? Diejenigen, die sich noch daran erinnern können, wissen es nicht mehr so genau. Damals stand alles, was wissenswert war, in Büchern, die ganze Regale gefüllt haben.

© Foto: shutterstock
Das weltweite Netz ist informativ
Alle, die mit dem Internet groß geworden sind, werden wahrscheinlich erstaunt fragen: Gab es auch mal eine Zeit ohne Internet? Ein Lexikon in Buchform ist für die junge Generation so was wie Google, aber eben in altmodisch.
- Anzeige -Ohne Zweifel ist das Internet eine Quelle für immer neue Informationen. Rund um die Uhr, sieben Tage in der Woche, kann jeder ständig neue und andere Seiten anklicken und sich ausführlich informieren. Welche Schönheitsoperationen sind aktuell im Trend? Das Internet weiß es und informiert seine Leser darüber. Wer beispielsweise die Seite kre8tiv.de anklickt und öffnet, kann nachlesen, was auch in der kommenden Pilzsaison beachtet werden muss, damit die Pilze einen Genuss und keine Gefahr darstellen. Welches Haustier ist für Kinder besonders gut geeignet? Das Internet informiert die Eltern, damit sie später keine unschöne Überraschung erleben.
Das Internet kennt die neusten Trends
Die Mode ist wendig, denn es gibt ständig neue Trends. Wer immer auf der Höhe der Zeit sein will, braucht dazu das Internet. Welche Jeans werden in diesem Herbst getragen und welche Strickjacken sind ein absolutes Must-have? Wer so etwas wissen will, muss kein Orakel befragen, sondern nur ins Internet gehen. Neues Hobby gefällig? Hier gibt es ebenfalls Trends und wer dabei sein will, sollte sein Bier selbst brauen, das Weben oder Malen lernen und zum Hobbyimker werden. Brot backen ist ebenfalls beliebt und hat sich während des langen Lockdowns zu einem echten Renner entwickelt. Alle, die auf der Suche nach einem sportlichen Trend sind, sollten Yoga machen, denn dies wird der neue Volkssport, sagt zumindest das weltweite Netz.
- Anzeige -Praktische Tipps
Das Internet ist zudem ein Ratgeber, der dabei hilft, richtige Entscheidungen zu treffen, um Zeit, Nerven und Geld zu sparen. Wer beispielsweise sein Haus gewinnbringend verkaufen will, erfährt mit wenigen Mausklicks, ob es sinnvoll ist, die Hilfe eines Maklers in Anspruch zu nehmen, oder ob es nicht vielleicht doch besser ist, den Verkauf selbst zu übernehmen. Viele, die bereits Rente beziehen, können sich freuen oder auch nicht, denn selbst bei den Rentnern hält Vater Staat bekanntlich noch die Hand auf. Das Internet verrät, wie sich die Rente vor dem Finanzamt retten lässt. Zecken sind nicht nur unangenehm, sie sind dazu noch gefährlich. Die richtigen Seiten im Internet beschreiben anschaulich und gut verständlich, wie Zecken richtig entfernt werden, damit sie keinen Schaden mehr anrichten. Steht eine Renovierung an oder ist es geplant, die Wohnung mit Deckenplatten zu verschönern? Auch hierbei können Tipps aus dem Internet weiterhelfen.
Was wäre das Leben ohne einen Internetanschluss?
Wahrscheinlich furchtbar langweilig. Noch nie haben Schüler schneller und besser gelernt und noch nie war es so einfach, Bildungslücken zu schließen. Lernen, informieren, lachen, weinen, Musik hören und lustige Werbeclips anschauen – so etwas ist seit dem 29. Oktober 1969 möglich, denn an diesem Tag wurden zum ersten Mal zwei Computer mittels einer Telefonleitung verbunden. Heute sind Milliarden Menschen rund um die Welt im Internet unterwegs, 24 Stunden am Tag und sieben Tage in der Woche.
Autor: Tommy Weber
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Vom online Buchhändler zum globalen Giganten. Welche skurrilen Produkte Amazon anbietet, erfährst du hier.
Sommer, Sonne, Streit - zwischen den Bundesländern gibt es mal wieder Zoff über die Ferientermine. Es ist nicht das erste Mal. Was steckt dahinter?
Erlebe Alpenblick und Luxus pur: Omaze verlost eine 2,8-Millionen-Euro-Villa südlich von München. Was es mit der Aktion auf sich hat.
Die Fußball-EM der Frauen findet dieses Jahr im Juli statt - Hier findest du alle Informationen zum Spielplan des DFB-Teams.
Alfons Schuhbeck steht im Gerichtssaal des Landgericht München I vor seinem Platz an der Anklagebank. Gegen Schuhbeck wird unter anderem wegen des Vorwurfs des Subventionsbetrugs verhandelt.
Die Erdbeersaison ist schon fast vorbei, aber dafür kannst du in und um München andere Obstsorten frisch ernten und genießen. Hier hast du einen Überblick, wo du frische Früchte in München selber pflücken kannst.
Die Deutsche Steuer-Gewerkschaft will die Steuererklärung für Arbeitnehmer abschaffen – stattdessen soll ein automatisiertes System kommen. Was dahintersteckt.
Fliegergranatenfund in Starnberg: In der Possenhofener Straße wurde eine Weltkriegsgranate entdeckt. Sie wurde sicher abtransportiert.
Die ersten Spieltage der neuen Saison sind terminiert. Der FC Bayern ist häufiger an Abenden im Einsatz als üblicherweise.
Ein neuer KI-Stift kann Aufgaben scannen. Auf TikTok posten Schüler, wie sie mit dem neuen Stift bei Prüfungen spicken.
DESK
Kommt es zur spektakulären Kehrtwende bei 1860 München? Investor Ismaik will seine Anteile am Traditionsverein offenbar doch nicht verkaufen. Das zumindest berichten mehrere Medien.
Überall in München wird aktuell überall gebuddelt. Hier findest du aktuelle Informationen über Baustellen in München.
Der weltberühmte Extremsportler Felix Baumgartner ist bei einem Unfall ums Leben gekommen.
Kurzfristig musste die Bahn Ende Juni eine Regionalstrecke in Oberbayern sperren - Pendler, Schüler und Ausflügler waren betroffen. Jetzt rollen die Züge wieder.
Stromausfall in Trudering betraf über 5700 Haushalte. Stadtwerke München arbeiteten an einer schnellen Lösung.
Das belgische Tomorrowland zählt zu den größten Elektrofestivals der Welt. Kurz vor dem Start brennt es plötzlich auf dem Festivalgelände.
Entdecke, warum Milka wegen Shrinkflation und versteckter Preiserhöhungen den "Goldenen Windbeutel 2025" erhielt.