Die Online Welt
Das Internet und seine unendliche Vielfalt
Stand 22.05.24 - 11:45 Uhr
- Anzeige -
Wie sah die Welt eigentlich aus, als es noch kein Internet gab? Diejenigen, die sich noch daran erinnern können, wissen es nicht mehr so genau. Damals stand alles, was wissenswert war, in Büchern, die ganze Regale gefüllt haben.
© Foto: shutterstock
Das weltweite Netz ist informativ
Alle, die mit dem Internet groß geworden sind, werden wahrscheinlich erstaunt fragen: Gab es auch mal eine Zeit ohne Internet? Ein Lexikon in Buchform ist für die junge Generation so was wie Google, aber eben in altmodisch.
- Anzeige -Ohne Zweifel ist das Internet eine Quelle für immer neue Informationen. Rund um die Uhr, sieben Tage in der Woche, kann jeder ständig neue und andere Seiten anklicken und sich ausführlich informieren. Welche Schönheitsoperationen sind aktuell im Trend? Das Internet weiß es und informiert seine Leser darüber. Wer beispielsweise die Seite kre8tiv.de anklickt und öffnet, kann nachlesen, was auch in der kommenden Pilzsaison beachtet werden muss, damit die Pilze einen Genuss und keine Gefahr darstellen. Welches Haustier ist für Kinder besonders gut geeignet? Das Internet informiert die Eltern, damit sie später keine unschöne Überraschung erleben.
Das Internet kennt die neusten Trends
Die Mode ist wendig, denn es gibt ständig neue Trends. Wer immer auf der Höhe der Zeit sein will, braucht dazu das Internet. Welche Jeans werden in diesem Herbst getragen und welche Strickjacken sind ein absolutes Must-have? Wer so etwas wissen will, muss kein Orakel befragen, sondern nur ins Internet gehen. Neues Hobby gefällig? Hier gibt es ebenfalls Trends und wer dabei sein will, sollte sein Bier selbst brauen, das Weben oder Malen lernen und zum Hobbyimker werden. Brot backen ist ebenfalls beliebt und hat sich während des langen Lockdowns zu einem echten Renner entwickelt. Alle, die auf der Suche nach einem sportlichen Trend sind, sollten Yoga machen, denn dies wird der neue Volkssport, sagt zumindest das weltweite Netz.
- Anzeige -Praktische Tipps
Das Internet ist zudem ein Ratgeber, der dabei hilft, richtige Entscheidungen zu treffen, um Zeit, Nerven und Geld zu sparen. Wer beispielsweise sein Haus gewinnbringend verkaufen will, erfährt mit wenigen Mausklicks, ob es sinnvoll ist, die Hilfe eines Maklers in Anspruch zu nehmen, oder ob es nicht vielleicht doch besser ist, den Verkauf selbst zu übernehmen. Viele, die bereits Rente beziehen, können sich freuen oder auch nicht, denn selbst bei den Rentnern hält Vater Staat bekanntlich noch die Hand auf. Das Internet verrät, wie sich die Rente vor dem Finanzamt retten lässt. Zecken sind nicht nur unangenehm, sie sind dazu noch gefährlich. Die richtigen Seiten im Internet beschreiben anschaulich und gut verständlich, wie Zecken richtig entfernt werden, damit sie keinen Schaden mehr anrichten. Steht eine Renovierung an oder ist es geplant, die Wohnung mit Deckenplatten zu verschönern? Auch hierbei können Tipps aus dem Internet weiterhelfen.
Was wäre das Leben ohne einen Internetanschluss?
Wahrscheinlich furchtbar langweilig. Noch nie haben Schüler schneller und besser gelernt und noch nie war es so einfach, Bildungslücken zu schließen. Lernen, informieren, lachen, weinen, Musik hören und lustige Werbeclips anschauen – so etwas ist seit dem 29. Oktober 1969 möglich, denn an diesem Tag wurden zum ersten Mal zwei Computer mittels einer Telefonleitung verbunden. Heute sind Milliarden Menschen rund um die Welt im Internet unterwegs, 24 Stunden am Tag und sieben Tage in der Woche.
Autor: Tommy Weber
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Zuletzt wurden drei Personen aus Deutschland bei der Einreise in die USA festgehalten. Jetzt reagiert das Auswärtige Amt mit neuen Tipps für Reisende.
Jahrelang wurde - auch vor Gericht - um die Luftverschmutzung an einem vielbefahrenen Straßenabschnitt in München gestritten. Nun gibt es eine dauerhafte Lösung, die so manchem nicht schmeckt.
Gewerkschaften und Arbeitgeber haben nicht zueinander gefunden: In den Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst übernehmen nun die Schlichter. Weitere Warnstreiks gibt es erst einmal nicht.
Diese Aktivitäten solltest du ausprobieren, um deine Stadt auch von einer anderen Seite kennenzulernen. Wahre Insidertipps für einen freien Nachmittag oder fürs Wochenende!
Unfall im Petueltunnel: LKW kracht am Montagmorgen in Leitplanke – Tunnel Richtung Osten war gesperrt, mittlerweile wieder frei. Alle aktuellen Infos hier!
Wir haben eine Liste mit geöffneten Biergärten für dich gemacht - damit du weißt, wo du ab jetzt an schönen Frühlingstagen hin kannst.
Von den großen Wiesn Festzelten nehmen das Schottenhamel Festzelt, das Schützenfestzelt, das Armbrustschützenzelt, die Ochsenbraterei und das Kuffler Weinzelt ab sofort Tischreservierungen für die Wiesn 2025 an.
Großübung der Polizei in Heimstetten: Vom 17. bis 20. März trainieren Einsatzkräfte mit Platzpatronen und Schutzausrüstung. Keine Gefahr für Anwohner – alle Infos hier!
Im Olympia Einkaufszentrum kam es zu einem größeren Einsatz der Polizei - es handelte sich aber um einen Fehlalarm!
Milliarden locker machen für Verteidigung und Infrastruktur mit Stimmen der Grünen? Das könnte nach langen Gesprächen nun klappen.
DESK
Es stehen wichtige Straßenbauarbeiten an der Ludwigsbrücke an. Die Steinsdorfstraße wird ab der Ludwigsbrücke in Richtung Norden für den Autoverkehr gesperrt. Alle Infos hier!
Auf dem Weg zur Verkehrswende spielt das Radlfahren eine essenzielle Rolle. Mit diesen Neuerungen und Trends bewegst du dich sicherer, komfortabler und ökologischer als je zuvor.
Die Entscheidung hat historische Dimensionen: Union, SPD und Grüne lockern die Schuldenbremse für Verteidigung und Infrastruktur.
Für ihre wissenschaftliche Arbeit über Hummeln setzen Forscher wieder auf die Hilfe vieler Naturfreunde. 2024 gab es dabei einen richtigen Erfolg.
München hat kulinarisch viel zu bieten - deshalb haben wir Euch nach den besten, geheimsten, leckersten Food-Spots in der Stadt gefragt. Hier findet Ihr sie auf einer Karte.
Schick einen Brief gegen Einsamkeit an ältere Menschen und bringe ein Lächeln in ihren Alltag. Jetzt mitmachen und Freude bereiten!
In München gibt es das Projekt "München rettet Leben": Freiwillige Helfer werden per App alarmiert, um im Notfall Leben zu retten. Das soll die Zeit bis zum Eintreffen eines Krankenwagens verkürzen.