Bunte Muster und Materialien mit verschiedenen Stoffen sind wieder IN
Streetstyle-Trends im Frühjahr und Sommer 2016
Stand 07.11.17 - 16:20 Uhr
Anzeige
Muster und Materialien werden nach Belieben gemischt, mit verschiedenen Stoffen experimentiert und noch dazu ist scheinbar alles erlaubt, was gefällt.
Bereits jetzt geht es pünktlich zum Frühjahr los mit einer variantenreichen, wilden und vor allem bunten Outfit-Parade, deren Höhepunkt uns wahrscheinlich diesen Sommer erwartet: Muster und Materialien werden nach Belieben gemischt, es wird mit verschiedenen Stoffen experimentiert und noch dazu ist scheinbar alles erlaubt, was gefällt.
Diese Stücke dürfen in keinem Kleiderschrank fehlen
Die diesjährigen Mode-Trends werden eher von legeren Outfits dominiert. Im Zentrum der Designer scheint der Bequemlichkeitsfaktor zu stehen. Die folgenden Kleidungsstücke und Accessoires sind 2016 total angesagt:
1. Sport-Klamotten: Eine trendige Leggings, eine eng geschnittene Capri-Jogginghose oder eine tief sitzende Haremshose bildet dieses Jahr die perfekte Grundlage für ein angesagtes Straßen-Outfit. Kombiniert mit einem Paar weißer Sneakers sowie einem lässigen Oversize-Pulli kreiert man im Handumdrehen einen legeren, aber zugleich schicken Look.
2. Biker-Jacken: Die beliebten Leder-Jacken im Biker-Style kommen scheinbar nie aus der Mode und sind im Grunde aus keinem Kleiderschrank wegzudenken. Kombiniert mit Skinny Jeans, einem langen Rock oder einem schicken Kleidchen ist das zeitlose Kleidungsstück der absolute Hingucker und verleiht jedem Outfit einen rockigen Touch.
3. Bunte Prints und Muster: Bunte Muster sind in diesem Jahr total in Mode und in jedem Laden vertreten – egal ob blumig, gestreift, grafisch, oder in Jacquard-Optik. Die Devise lautet, komplementäre Muster in unterschiedlichen Farben und Formen bunt zu mischen. Streifen lassen sich zum Beispiel hervorragend mit Blumenmustern kombinieren, während Punkte toll zu geometrischen Formen aussehen. Tolle Akzente können aber auch gesetzt werden, indem man sie mit schlichten Kleidungsstücken kombiniert.
4. Ankle Boots: Auch dieses Jahr findet man in den Läden wieder eine riesige Auswahl an schicken Ankle Boots in den unterschiedlichsten Variationen. Zum echten Hingucker werden sie, wenn sie mit Reißverschlüssen, Spitzendetails oder Cut-outs versehen sind.
5. Sneakers: Ein paar Sneakers sind nicht nur bequem, sondern einer der größten Streetstyle-Trends 2016. Sie runden jedes Outfit perfekt ab. Um einen einzigartigen Look zu kreieren, kann man auf Modelle mit angesagten Musterungen zurückgreifen.
6. Schulterfreie Shirts: Mit schulterfreien Shirts und Tops kreiert man für jeden Anlass einen tollen Look. Sie bieten außerdem den Vorteil, dass sie sowohl üppige als auch schmale Oberweiten kaschieren. Am besten sehen die Oberteile zu mittellangen Röcken oder weit ausgestellten Schlaghosen aus. Für einen legereren Look können sie aber auch mit schichten Jeans kombiniert werden.
7. Umhängetaschen: Eine Umhängetasche eignet sich optimal für den Alltag und sie ist der perfekte Begleiter für unterwegs. Im Grunde ist sie mit jedem Outfit kombinierbar und bietet genügend viel Platz für die Utensilien, die man als Frau benötigt. Um den Look für den Abend eleganter zu gestalten, kann man auf eine stylische Clutch mit einer langen Kette zurückgreifen. Für den Boho Chic eignen sich Modelle aus Wildleder mit Fransen.
8. Accessoires: Riesige Sonnenbrillen, die am besten rund sind sowie Haarschmuck in allen Variationen und große Ohrringe sollten für ein absolut trendiges Outfit nicht fehlen. Sie vervollständigen den kreativen Mix.
Grundsätzlich gilt, dass diese Saison alles erlaubt ist und kombiniert werden darf, was gefällt. Tolle Inspirationen und Styling-Tipps für die Streetstyle-Trends im Frühling und Sommer 2016 kann man sich auch im Onlineshop von mister*lady holen. Wichtig ist, dass ein Look natürlich und authentisch aussieht und dass man sich im eignen Outfit wohlfühlt. Nur so kann man auf der Straße auch einen attraktiven Auftritt hinlegen.
Mehr Beiträge und Themen
Zuletzt wurden drei Personen aus Deutschland bei der Einreise in die USA festgehalten. Jetzt reagiert das Auswärtige Amt mit neuen Tipps für Reisende.
Jahrelang wurde - auch vor Gericht - um die Luftverschmutzung an einem vielbefahrenen Straßenabschnitt in München gestritten. Nun gibt es eine dauerhafte Lösung, die so manchem nicht schmeckt.
Gewerkschaften und Arbeitgeber haben nicht zueinander gefunden: In den Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst übernehmen nun die Schlichter. Weitere Warnstreiks gibt es erst einmal nicht.
Diese Aktivitäten solltest du ausprobieren, um deine Stadt auch von einer anderen Seite kennenzulernen. Wahre Insidertipps für einen freien Nachmittag oder fürs Wochenende!
Unfall im Petueltunnel: LKW kracht am Montagmorgen in Leitplanke – Tunnel Richtung Osten war gesperrt, mittlerweile wieder frei. Alle aktuellen Infos hier!
Wir haben eine Liste mit geöffneten Biergärten für dich gemacht - damit du weißt, wo du ab jetzt an schönen Frühlingstagen hin kannst.
Von den großen Wiesn Festzelten nehmen das Schottenhamel Festzelt, das Schützenfestzelt, das Armbrustschützenzelt, die Ochsenbraterei und das Kuffler Weinzelt ab sofort Tischreservierungen für die Wiesn 2025 an.
Großübung der Polizei in Heimstetten: Vom 17. bis 20. März trainieren Einsatzkräfte mit Platzpatronen und Schutzausrüstung. Keine Gefahr für Anwohner – alle Infos hier!
Im Olympia Einkaufszentrum kam es zu einem größeren Einsatz der Polizei - es handelte sich aber um einen Fehlalarm!
Milliarden locker machen für Verteidigung und Infrastruktur mit Stimmen der Grünen? Das könnte nach langen Gesprächen nun klappen.
DESK
Es stehen wichtige Straßenbauarbeiten an der Ludwigsbrücke an. Die Steinsdorfstraße wird ab der Ludwigsbrücke in Richtung Norden für den Autoverkehr gesperrt. Alle Infos hier!
Auf dem Weg zur Verkehrswende spielt das Radlfahren eine essenzielle Rolle. Mit diesen Neuerungen und Trends bewegst du dich sicherer, komfortabler und ökologischer als je zuvor.
Die Entscheidung hat historische Dimensionen: Union, SPD und Grüne lockern die Schuldenbremse für Verteidigung und Infrastruktur.
Für ihre wissenschaftliche Arbeit über Hummeln setzen Forscher wieder auf die Hilfe vieler Naturfreunde. 2024 gab es dabei einen richtigen Erfolg.
München hat kulinarisch viel zu bieten - deshalb haben wir Euch nach den besten, geheimsten, leckersten Food-Spots in der Stadt gefragt. Hier findet Ihr sie auf einer Karte.
Schick einen Brief gegen Einsamkeit an ältere Menschen und bringe ein Lächeln in ihren Alltag. Jetzt mitmachen und Freude bereiten!
In München gibt es das Projekt "München rettet Leben": Freiwillige Helfer werden per App alarmiert, um im Notfall Leben zu retten. Das soll die Zeit bis zum Eintreffen eines Krankenwagens verkürzen.