Styling-Tipps
Männermode 2022: Eine Frage des Typs – und des Egos
Stand 24.05.22 - 12:14 Uhr
Die Sache eigentlich gar nicht so schwierig: Wer sich selbstkritisch betrachtet, sich typgerecht für einen Look entscheidet und das zum Style passende Selbstbewusstsein mitbringt, hat 2022 zahlreiche Möglichkeiten.

© Foto: shutterstock
Mode-Trends für Männer 2022
Damenmode ist in aller Munde, in 1001 Shops und Stores und das zentrale Thema in unzähligen Magazinen. Für die Männer scheint die Sache etwas komplizierter zu sein. Okay, es gibt auch Zeitschriften und Communities für eine explizit männliche Zielgruppe. Dort bewegt man sich aber zumeist in einer eng begrenzten Schublade, erklärt diese zum Nonplusultra und deklariert alles andere als verdammenswert.
- Anzeige -Dabei ist die Sache eigentlich gar nicht so schwierig: Wer sich selbstkritisch betrachtet, sich typgerecht für einen Look entscheidet und das zum Style passende Selbstbewusstsein mitbringt, hat 2022 zahlreiche Möglichkeiten.
Typ 1: Der Gentleman
Chief Inspector Barnaby lässt grüßen: Auch immer mehr junge Männer entdecken den eleganten Stil für sich. Vielleicht nicht im Alltag, aber doch bei passender Gelegenheit sind elegante Zweireiher wieder im Kommen, die in hochwertigen Uhren Herren eine perfekte Ergänzung finden. Passend dazu trägt der Mann von heute Einstecktuch, Budapester, elegante Sneaker oder Loafer Herren. Wichtig für den modernen Gentleman: Der Style muss passen und ist am besten maßgeschneidert. Billige Kleidung ist leider sofort zu erkennen und lässt sich auch mit einem überhöhten Ego nicht kompensieren.
- Anzeige -Typ 2: Der Sportlich-dynamische
Steve Jobs hat es vorgemacht, die Arbeit im Homeoffice während der Corona-Pandemie hat den Trend beschleunigt: Anzug und Krawatte lassen sich durch lässige, bequeme Kleidung austauschen. Der Hemdkragen weicht dem Rollkragen, die Bundfaltenhose der Chino und die Budapester den Sneakers. Bei aller Sportlichkeit ist aber unbedingt auf Stil und Niveau zu achten. Der sportlich-dynamische Look sollte farblich abgestimmt und nicht zu bunt sein, außerdem muss die Kleidung optimal sitzen. Was gar nicht geht, ist der Schlabberlook mit mausgrauer Sweater-Hose und weißen Sportsocken. Ganz wichtig: Sportliche Dynamik nimmt man nicht jedem Mann ab. Mit einer sportlichen bis normalen Figur sieht er top aus, eher mollige Männer können damit aber schnell in das Fettnäpfchen treten.
Typ 3: Der Normalo
Ja, auch 2022 darf man(n) noch Jeans, T-Shirt und ganz gewöhnliche Halbschuhe tragen. Sogar das karierte Hemd braucht nicht im Schrank zu bleiben, sondern eignet sich für die Uni ebenso wie für den Arbeitsplatz oder die abendliche Party. Trotzdem ist auch hier der Blick in den Spiegel unerlässlich: Passen die Klamotten farblich und vom Stil her gut zusammen? Ist die Größe korrekt gewählt und passt der Look zum eigenen Typ? Überflüssig zu erwähnen, dass auch „Normalos“ nur in sauberer und ordentlicher Kleidung etwas hermachen.
- Anzeige -Typ 4: Der Trachten-Fan
Dieser Typ ist natürlich auf einige wenige Regionen des Landes beschränkt. Im hohen Norden kann die Tracht maritim beeinflusst sein, im Süden trägt Mann Lederhose, Haferlschuhe und dazu das passende Hemd. Der Look passt auf dem Oktoberfest und abends im Biergarten, außerdem bei Mottopartys und traditionellen Hochzeiten. Wer ihn im Alltag trägt, braucht den dazu passenden Job – und / oder ein gewaltiges Selbstbewusstsein. Dann allerdings kann man sogar in bayrischer Tracht durch die Fußgängerzone von Eckernförde schlendern.
Typ 5: Der Paradiesvogel
Auch wenn das Klischee anderes behauptet: Nicht alle Paradiesvögel sind schwul. Außerdem arbeiten sie nicht zwangsläufig als Friseur, Regisseur, Designer oder Fotograf. Auch Handwerker, Verkäufer oder Uni-Dozenten können sich mit dem außergewöhnlichen Style anfreunden. Sicher, es gibt nur wenige Gelegenheiten, in denen Männer in Lack, Leder und Latex auftreten und auch die High Heels erweisen sich im Alltag als eher unpraktisch (was übrigens auch in der Damenmode gilt). Der Griff zur Schminke und zum Nagellack ist aber trotzdem erlaubt – und wer schöne Beine hat, kann diese gerne auch durch Skinny Jeans oder Lederleggings betonen. Bei einem Paradiesvogel-Look gilt es naturgemäß am meisten zu beachten: Erstens muss der Look harmonisch aufeinander abgestimmt sein und gut sitzen. Zweitens sollte er zur eigenen Figur und zum eigenen Typ passen. Drittens gilt an vielen Stellen nach wie vor ein offizieller oder unausgesprochener Dresscode, der dieses Styling nicht beinhaltet. Und viertens braucht es hier am besten ein nahezu unerschütterliches Ego. Dann aber ist der Paradiesvogel-Look ein Hingucker und ein Beweis für eine moderne, offene Gesinnung.
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Ein Journalist landet nach eigenen Angaben versehentlich in einem Signal-Chat mit Trump-Ministern. Dort liest er brisante Details zu einem Militärangriff mit. Ein Fall, der für viel Aufregung sorgt.
Die Temperaturen werden milder, die Tage werden länger – der Frühling ist da und mit ihm erblühen wunderschöne Kirschblüten in ganz München. Hier verraten wir dir unsere Lieblingsplätze!
Diese Aktivitäten solltest du ausprobieren, um deine Stadt auch von einer anderen Seite kennenzulernen. Wahre Insidertipps für einen freien Nachmittag oder fürs Wochenende!
Wie sicher ist München im Jahr 2025? Ein Blick auf die aktuelle Kriminalstatistik zeigt Trends, Entwicklungen und Herausforderungen.
Die Rakete stand bereits aufgetankt auf dem Startplatz, dann machte die Natur dem Start-up Isar Aerospace einen Strich durch die Rechnung für seinen ersten Testflug.
Das eigene Haus entrümpeln und gleichzeitig einzigartige Fundstücke ergattern? Die Hofflohmärkte sind zurück! Auch dein Viertel ist dabei.
Es stehen wichtige Straßenbauarbeiten an der Ludwigsbrücke an. Die Steinsdorfstraße wird ab der Ludwigsbrücke in Richtung Norden für den Autoverkehr gesperrt. Alle Infos hier!
Auf dem Weg zur Verkehrswende spielt das Radlfahren eine essenzielle Rolle. Mit diesen Neuerungen und Trends bewegst du dich sicherer, komfortabler und ökologischer als je zuvor.
Die Entscheidung hat historische Dimensionen: Union, SPD und Grüne lockern die Schuldenbremse für Verteidigung und Infrastruktur.
Für ihre wissenschaftliche Arbeit über Hummeln setzen Forscher wieder auf die Hilfe vieler Naturfreunde. 2024 gab es dabei einen richtigen Erfolg.
DESK
Ein Münchner Jagdhund erhält Post vom Beitragsservice. Wie es dazu kam und warum der Hund keine Rundfunkgebühr zahlen muss, erfährst du hier.
Jahrelang ermittelte die Staatsanwaltschaft gegen Jérôme Boateng. Der Verdacht: Gewalt gegen seine Ex-Freundin Kasia Lenhardt. Jetzt hat die Behörde eine Entscheidung getroffen.
Das Münchner Frühlingsfest feiert 2026 sein 60. Jubiläum. Die Grünen fordern eine Verlängerung um eine Woche zum Jubiläum.
Das Bad Forstenrieder Park schließt wegen baulichen und technischen Mängeln. Erfahre, welche Alternativen die SWM bieten.
Ein Münchner bietet mit seinem KI-Nachhilfe Programm jetzt eine deutlich günstigere Alternative zur herkömmlichen Nachhilfe an. Alle Infos hier.
Nach langen Sanierungsarbeiten eröffnet das Westbad in München endlich wieder! Alle Infos zur Wiedereröffnung am 14. April findet Ihr hier.
Bayern hält an seinen strikten Ladenöffnungszeiten bis maximal 20 Uhr fest. Es soll aber Lockerungen geben. In wenigen Monaten soll es so weit sein.