Turban-Hüte, Baskenmützen und Co.
5 beliebte Arten von Hüten – welcher ist der Richtige für dich?
Stand 28.07.20 - 11:31 Uhr
Anzeige
Welchen Stellenwert Mode in unserer Gesellschaft einnimmt, dürfte wohl jeder von uns wissen. Doch zu einem guten Stil gehört weit mehr dazu, als nur die richtige Hose und das richtige Hemd. Wer in der Welt der Mode einen guten Eindruck machen möchte, sollte auf Accessoires zurückgreifen. Eines dieser Accessoires sind Hüte.

© Foto: pixbay
So findest du den passenden Hut für deinen Look
Hüte werden von Menschen auf der ganzen Welt genutzt. In manchen Ländern sind Hüte sogar mehr als nur eine Kopfbedeckung. Damit wollen wir uns hier jedoch nicht näher befassen. Stattdessen wollen wir einen Blick auf 5 Arten von Hüten werfen.
- Anzeige -Möglicherweise ist ja auch einer dabei, der gut zu Ihrem Kleidungsstil passt. Eine große Auswahl an Hüten findest du in speziellen Online-Hut-Shops.
Baskenmützen
Die Baskenmütze ist sowohl für Frauen als auch Männer geeignet und mit Sicherheit kein Modeaccessoire, das nur im Baskenland getragen wird. Die Mützen können aus den unterschiedlichsten Materialien bestehen (Elasthan, Polyester, Wolle etc.) und lassen sich mit vielen Stilen kombinieren.
Am besten machen sich Baskenmützen im Frühjahr, Herbst und Winter. Im Sommer hingegen gibt es bessere Hüte. Bezüglich des Sonnenschutzes schneiden Baskenmützen nämlich nicht ideal ab. Sie sollten eher davon ausgehen, dass es ganz schön heiß werden könnte.
- Anzeige -Turban-Hüte
Wie du dir wahrscheinlich schon gedacht hast, sind Turban-Hüte vor allem für die warme Jahreszeit gedacht. Da sie aus leichten Stoffen bestehen, sind sie hierfür hervorragend geeignet. Sie bieten nicht nur einen guten Sonnenschutz, sondern sorgen auch dafür, dass du nicht viel schwitz.
Bei lockerem Haar haben Turban-Hüte etwas feminines. Sie lassen sich aber auch mit einem maskulinen Look kombinieren. Bedenke jedoch, dass dein Kopf durch das Tragen eines Turban-Huts größer wirkt. Solltest du eine ovale und runde Gesichtsform haben, empfiehlt sich daher eher eine andere Kopfbedeckung.
Kappen
Vor allem bei Jugendlichen haben sich Kappen als Modeaccessoire etabliert. Kappen gibt es in den unterschiedlichsten Variationen. Darunter auch solche, die sich primär an Sportler oder Soldaten richten. Wie die Kappe letztendlich getragen wird, bleibt dir überlassen.
Am besten ist es, wenn du das Tragen von deiner Gesichtsform abhängig machst. Solltest du ein ovales und rundes Gesicht haben, raten wir dir dazu, Kappen mit dem Visier nach hinten zu tragen. Nach vorne könnte das deinem gesamten Stil schaden.
- Anzeige -Zylinder
Diese eher extravagante Art von Hut war früher sehr populär, da sie als Inbegriff von Prestige und Stil galt. Ganz so beliebt sind Zylinder heutzutage nicht mehr. Sie werden eigentlich kaum noch getragen. Dennoch kommen sie nach wie vor edel rüber.
Zu festlichen Anlässen kannst du Zylinder also weiterhin nutzen. Vorausgesetzt, dass du den Hut richtig kombinierst. Am besten mit einem Anzug und einer Krawatte.
Cowboyhüte
Cowboyhüte haben einfach Stil. Daran hat sich seit dem Wilden Westen wenig geändert. Noch heute gibt es Männer und Frauen, die Cowboyhüte tragen. Gerade für einen Country-Look gibt es keine bessere Kopfbedeckung.
Mehr Beiträge und Themen
Vom online Buchhändler zum globalen Giganten. Welche skurrilen Produkte Amazon anbietet, erfährst du hier.
Sommer, Sonne, Streit - zwischen den Bundesländern gibt es mal wieder Zoff über die Ferientermine. Es ist nicht das erste Mal. Was steckt dahinter?
Erlebe Alpenblick und Luxus pur: Omaze verlost eine 2,8-Millionen-Euro-Villa südlich von München. Was es mit der Aktion auf sich hat.
Die Fußball-EM der Frauen findet dieses Jahr im Juli statt - Hier findest du alle Informationen zum Spielplan des DFB-Teams.
Alfons Schuhbeck steht im Gerichtssaal des Landgericht München I vor seinem Platz an der Anklagebank. Gegen Schuhbeck wird unter anderem wegen des Vorwurfs des Subventionsbetrugs verhandelt.
Die Erdbeersaison ist schon fast vorbei, aber dafür kannst du in und um München andere Obstsorten frisch ernten und genießen. Hier hast du einen Überblick, wo du frische Früchte in München selber pflücken kannst.
Die Deutsche Steuer-Gewerkschaft will die Steuererklärung für Arbeitnehmer abschaffen – stattdessen soll ein automatisiertes System kommen. Was dahintersteckt.
Fliegergranatenfund in Starnberg: In der Possenhofener Straße wurde eine Weltkriegsgranate entdeckt. Sie wurde sicher abtransportiert.
Die ersten Spieltage der neuen Saison sind terminiert. Der FC Bayern ist häufiger an Abenden im Einsatz als üblicherweise.
Ein neuer KI-Stift kann Aufgaben scannen. Auf TikTok posten Schüler, wie sie mit dem neuen Stift bei Prüfungen spicken.
DESK
Kommt es zur spektakulären Kehrtwende bei 1860 München? Investor Ismaik will seine Anteile am Traditionsverein offenbar doch nicht verkaufen. Das zumindest berichten mehrere Medien.
Überall in München wird aktuell überall gebuddelt. Hier findest du aktuelle Informationen über Baustellen in München.
Der weltberühmte Extremsportler Felix Baumgartner ist bei einem Unfall ums Leben gekommen.
Kurzfristig musste die Bahn Ende Juni eine Regionalstrecke in Oberbayern sperren - Pendler, Schüler und Ausflügler waren betroffen. Jetzt rollen die Züge wieder.
Stromausfall in Trudering betraf über 5700 Haushalte. Stadtwerke München arbeiteten an einer schnellen Lösung.
Das belgische Tomorrowland zählt zu den größten Elektrofestivals der Welt. Kurz vor dem Start brennt es plötzlich auf dem Festivalgelände.
Entdecke, warum Milka wegen Shrinkflation und versteckter Preiserhöhungen den "Goldenen Windbeutel 2025" erhielt.