Hundeschuhe
Sind Schuhe für Hunde sinnvoll oder nur ein Modeaccessoire?
Stand 15.11.24 - 13:54 Uhr
Hunde, die Schuhe tragen, sind durch die winterlichen Temperaturen in München immer öfter unterwegs. Was es mit diesem Kleidungsstück auf sich hat und ob es mehr als ein lustiges Accessoire ist, sagen wir dir hier.
©shutterstock
Warum Schuhe für Hunde im Winter wichtig sind
Was zwar im ersten Moment befremdlich sein mag, ist im Endeffekt sehr sinnvoll. Schuhe für Hunde sehen lustig aus, schützen jedoch auch die Pfoten unserer Lieblinge. Deshalb gibt es einige Punkte, auf die du achten solltest, wenn du im Winter mit deiner Fellnase Gassirunden drehst.
- Anzeige -Hundepfoten: Probleme durch Eis und Schnee
Grundsätzlich sind Hundepfoten von Natur aus so konzipiert, dass es für sie kein Problem ist auf Steinen, Asphalt oder auch kalten Untergründen zu laufen. Aus diesen Gründen braucht der Durchschnittshund keine Schuhe, da die Pfoten auch auf die winterlichen Temperaturen im Winter ausgelegt sind.
Nichtsdestotrotz schaden gewisse Umwelteinflüsse den empfindlichen Pfoten. Gerade in den kommenden Monaten, wenn die Temperaturen unter den Gefrierpunkt gehen, können diese sogar zu leichten Erfrierungen oder Kältebrand an den Pfoten deines Vierbeiners führen. Aber nicht nur natürliche Umwelteinflüsse können für Hunde gefährlich werden. Während Streusalz und Splitt uns im Winter vor Eis und Glätte schützen, erleiden Hundepfoten dadurch Verletzungen in Form von Schnitten, welche oft in Entzündungen enden. Das anschließende Pfotenablecken führt zusätzlich dazu, dass das Salz in den Magen gelangt und dein Hund Bauchschmerzen sowie Durchfall bekommt.
Hundeschuhe: Das Go To für gesunde Pfoten?
Wenn du trotzdem gemeinsam mit deinem Vierbeiner bei Schnee und eisigen Temperaturen ausgiebige Gassirunden drehen möchtest, solltest du über die Anschaffung von Hundeschuhen nachdenken. Diese sind nämlich so designt, dass sie die Pfoten vor Verletzungen, Schnitten, Erfrierungen und Entzündungen schützen. Ein positiver Nebeneffekt: du musst die Hundepfoten während des Spaziergangs nicht immer wieder von Schnee und Eis befreien und anschließend keine Pfotenpflege betreiben.
Du solltest bei der Anschaffung dieser Schuhe jedoch darauf achten, dass sie schmutzabweisend, wasserdicht und gerade im Winter gut isoliert sind. Wichtig ist auch die Atmungsaktivität, damit die Pfoten deines Hundes trotzdem gut belüftet sind. Zu beachten sind außerdem rutschfeste Sohlen – so steht dem ausgiebigen Winterspaziergang nichts im Weg.
- Anzeige -Auch Mäntel schützen unsere Vierbeiner im Winter
Hundemäntel sieht man im Gegensatz zu den Schuhen schon seit Jahren immer öfter. Auch hier geht es um den Schutz vor dem nasskalten Wetter, welches uns in den kommenden Monaten erwartet. Ein weitverbreiteter Irrglaube: Eine Jacke ist eine übertriebene Maßnahme, die mein Hund gar nicht braucht, da er langes Fell hat oder groß ist. Es ist nämlich unabhängig von der Größe und der Felllänge, ob ein Hund einen Mantel benötigt oder nicht.
Grundsätzlich werden Hundemäntel besonders für windhundartige sowie Hunderassen mit kurzem Fell empfohlen, um die Körperwärme beizubehalten. Aber auch für ältere Hunde und Vierbeiner mit Gelenkerkrankungen hat der Mantel einen großen Nutzen. Er schützt den Rücken und die Gelenke vor kalten Wetterbedingungen, wodurch Kälte und Feuchtigkeit nicht in die Gelenke kriechen und somit Gelenkschmerzen gelindert werden können.
Winterkleidung für Hunde wichtiger als man denkt
Kleidung für Hunde, welche oft ins Lächerliche gezogen wird, sind im Endeffekt sehr nützlich und wichtig für die Gesundheit unserer Vierbeiner. Aber auch wenn dein Hund diesen Winter mit warmen Klamotten ausgestattet ist, sollte die Gassirunde bei sehr niedrigen Temperaturen eher kurz ausfallen.
Die lustigsten Hundeschuhe haben wir hier für dich rausgesucht:
Denke bei der Wahl der Kleidung trotzdem an den Nutzen für deinen Hund und nicht unbedingt das modische Erscheinungsbild, denn ein Tier sollte nicht von uns vermenschlicht werden.
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
München hat abgestimmt - für eine Bewerbung um die Sommerspiele 2036, 2040 oder 2044. Die erste Hürde ist genommen. Es gibt aber noch drei nationale Konkurrenten. Und am Ende entscheidet das IOC.
Eine Trambahn soll in die Haltestelle Schwabinger Tor einfahren. Dann kommt die Bahn von den Gleisen ab und prallt gegen Teile der Haltestelle.
Sie sollten gemeinsam für den Verteidigungsfall trainieren - stattdessen beschoss die Polizei einen Soldaten. Die Rede ist von einer «Fehlinterpretation» - doch wichtige Punkte sind noch ungeklärt.
Die Christkindlmarkt-Saison in München Stadt und Land läuft bald an. Auf welche du dich freuen kannst, sowie eine Karte mit allen Märkten in und um München zeigen wir dir hier.
'All Rise' für ein Comeback der Extraklasse: BLUE feiern 25 Jahre Bandgeschichte mit Arena-Shows – live am 03.11.2026 im Zenith München!
Jahrelange Bauarbeiten, mehrere Milliarden Euro Kosten: Der Bau der zweiten Stammstrecke in München erreicht mit dem Start im Osten seine nächste Etappe.
Du kannst die Allianz Arena jetzt wie nie zuvor in 3D erleben! Entdecke Deinen Sitzplatz virtuell und genieße den Stadionblick von überall.
Die lange Nacht der Münchner Museen steht an und lädt herzlich ein! Von 18 bis 1 Uhr nachts haben die Kulturhäuser Münchens am 18.10.25 für dich geöffnet.
Es war nur ein kurzer Prozess von zwei Tagen - ein kleiner strafrechtlicher Ausschnitt aus den vielen Ermittlungen gegen René Benko. Aber es ist das erste Urteil gegen den Ex-Milliardär.
Große Verkehrsprobleme am Dienstagnachmittag. Aufgrund einer Gefahrenstelle kommt es zu einer Verkehrssperrung der Fürstenrieder Straße zwischen der Ammerseestraße und der Gotthardstraße in München.
DESK
Der Eisbach in München ohne Surfer - ein seltener Anblick. Aber die Eisbachwelle ist keine Welle mehr. Und die Surfer rätseln, was passiert sein könnte.
Der tödliche Unfall einer Surferin auf der Eisbachwelle in München erschütterte die Menschen. Inzwischen darf man dort wieder aufs Brett steigen. Nun ergreift die Stadt eine Vorsichtsmaßnahme.
Die Stadtwerke Dachau teilen mit, dass sie Keime im Trinkwasser entdeckt haben - für das gesamte Stadtgebiet gilt ein Abkochgebot!
Von Freitag, den 31.10. bis Montag, den 10.11. ist die gesamte Münchner Stammstrecke wieder einmal gesperrt. Welche S-Bahnen fahren, erfahrt ihr hier.
Das beliebte Deutschland-Ticket wird teurer: Ab Januar kostet es 63 Euro im Monat. Wer es behalten will, muss bis 30. November aktiv zustimmen – sonst endet das Abo automatisch.
Fünf Tote, Dutzende Verletzte: Das war 2022 die Bilanz des schweren Zugunglücks in Oberbayern. Zwei Mitarbeiter der Bahn müssen sich nun vor Gericht verantworten. Die wichtigsten Fragen und Antworten.
Wer die WM live mit erleben will, hat ab heute die nächste Chance auf Tickets. Wie das Verfahren läuft, wie teuer die Karten sind und wie viel Tickets man erwerben kann. Fragen & Antworten.
