Wo es für Hund und Herrchen in der Stadt am schönsten ist
Gassi-Geh Oasen in München
Stand 02.02.23 - 14:05 Uhr
München, die Stadt der Hundeliebhaber! Die Zahl der vierbeinigen Bewohner steigt stetig. Wir zeigen dir die schönsten Stellen für Hund und Herrchen.
Die Münchner sind Hundeliebhaber – über 33.000 Hunde leben im Stadtgebiet München (Quelle Statistisches Amt). Die beliebteste Hunderasse ist… nein, nicht der Zamperl, sondern der Labrador! Rund 2602 Labradore gibt es in München, Zamperl ca. 1219. Besonders beliebt sind außerdem Schäferhunde, Jack-Russel-Terrier und Chihuahuas. Ein Fünftel aller registrierten Hunde in der Stadt sind Mischlinge – gut 6273 von ihnen gibt es in München.
Wo leben die meisten Hunde?
In Ramersdorf-Perlach und in Bogenhausen sind die meisten Hunde zuhause. Die wenigsten Hunde gibt es im innerstädtischen Bereich auf der Schwanthalerhöhe sowie im Zentrum Altstadt-Lehel.
Gibt es in München eine Leinenpflicht?
Generell dürfen Hunde in München bis auf wenige Ausnahmen frei laufen. Leinenpflicht herrscht im Englischen Garten und im Westpark und außerdem in ausgewiesenen Bereichen von Grünanlagen. Für große Hunde ab einer Schulterhöhe von 50 Zentimetern gilt die Leinenpflicht innerhalb des Altstadtrings, in Fußgängerzonen und in der Nähe von Kinderspielplätzen. Auf öffentlichen Veranstaltungen sollten Hunde immer angeleint sein.
Übrigens: Im gesamten Stadtgebiet gibt kostenlose „Gassi-Tüten“ für Hundekot – insgesamt hat die Stadt München ca. 400 Spender aufgestellt! Auch im öffentlichen Nahverkehr dürfen Hunde mitfahren. Der erste Hund sogar gratis, jeder weitere Hund kostet den Kindertarif.
Eine Übersicht zur Leinenpflicht, Grünflächen und Co in München gibt die Zamperl-App.
Wo kann ich in München Gassi-Gehen?
Ca. 13 Prozent der Stadtfläche Münchens sind grün. Insgesamt gibt es in der Stadt rund 1100 öffentliche Grünflächen. Die größte davon ist der Englische Garten mit 375 Hektar. Insbesondere der Nordteil gehört den Hundebesitzern. Hier trifft man gefühlt alle paar Meter auf Gleichgesinnte mit Hund und die vielen Spielwiesen sind verlockend zum Toben.
Wer keine Lust auf volle Hundewiesen hat, für den ist der Perlacher Forst genau richtig. Die Waldwege dort laden zu stundenlangen Spaziergängen ein. Hunde mit Jagdtrieb sollten hier aber unbedingt an der Leine geführt werden, denn verschiedene Wildtiere, darunter Rehe und Wildschweine, sind im Perlacher Forst heimisch.
Ein Traum für alle "Schnüffler" ist die Allacher Lohe. Sie ist Naturschutzgebiet und damit besonders Pflanzen- und Tierreich. Und sie ist einfach mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen: mit der S2 bis München Karlsfeld fahren, von dort aus geht es dann direkt in das schöne Wäldchen.
Für die schnelle Gassi-Geh-Runde in der Mittagpause eignet sich die Nymphenburger Schlossmauer. Die Wiesen rund um die Schlossmauer ermöglichen Hunden freien Auslauf. Außerdem bieten kleine Waldstücke den Vierbeinern interessante Entdeckungsmöglichkeiten.
Schönes Ambiente für einen gemütlichen Feierabendspaziergang ist der Stadtpark Pasing. Er bietet jede Menge große Wiesen, auf denen sich der Hund austoben kann. Auch die Wasserratten unter den Fellnasen kommen nicht zu kurz, denn durch den Stadtpark fließt die Würm.
Ein Paradies für Wasserratten ist natürlich auch die Isar. Besonders schön: In der Isar dürfen Mensch und Hund zusammen baden! Besonders beliebt bei Hundehaltern: die Isarauen. Den Flaucher und die Isar in der Innenstadt sollten Hundebesitzer allerdings lieber meiden. Dort liegen stellenweise Glassplitter, die schlecht für Hundepfötchen sind. Eine Übersicht zu allen Badeseen für Hunde im Raum München gibt es hier.
Mehr Beiträge und Themen
Die Wiesn ist nicht ohne, deshalb solltest du bei deinem Wiesn-Besuch auch besonders gut auf dich aufpassen. Wir haben in paar Tipps und Tricks, wie du am besten eine Safe-Wiesnzeit haben kannst.
Aktuell gibt es einen Stromausfall im Bereich Sendling und Ludwigsvorstadt in München. Auch die Notrufnummern funktionieren hier nicht.
Ein österreichischer Designer entwarf und stellte 2007 die teuerste Lederhose der Welt her! Jetzt träumt der Visionär von einer noch kostspieligeren Lederhose und möchte seinen eigenen Rekord brechen.
Die offizielle Oktoberfest-Webseite hat nun ein Wiesn-Barometer veröffentlicht. Es basiert auf Besucherzahlen und Erfahrungswerten vergangener Jahre und sagt dir, wann die beste Zeit ist, gemütlich über das Gelände zu schlendern.
Ein kurzer Clip ging in Netz viral: Ein blonder Mann rutscht bäuchlings von rechts nach links über den nassen Boden eines Wiesnzelt-Biergartens. NACKT!
Es sind 5 Mega-Konzerte in der Olympiahalle und Larissa hat für dich die allerbesten Tickets fürs Auftakt-Konzert klar gemacht: Am Dienstag, 26.09. startet Helene Fischer ihren Konzertmarathon in München – und Du stehst vorne an der Bühne. Hier gibt’s alle Infos!
Die Polizei sucht nach sechs Tatverdächtigen, die am Sonntag einen Oktoberfestbesucher niedergeschlagen haben sollen. Hinweise bitte an die Münchner Polizei.
Am Eröffnungs-Samstag sind im Fahrgeschäft Höllenblitz zwei Wagen zusammengestoßen. Dabei wurden acht Menschen leicht verletzt.
Anfang September kam es zu einem Angriff auf zwei junge Männer. Die Polizei ermittelt wegen Verdachts auf versuchten Tötungsdelikt - und schreibt eine Belohnung von 7.500 Euro aus.
Julian Nagelsmann wird Nachfolger von Hansi Flick beim DFB-Team. Er wird die Mannschaft bis zur EM 2024 übernehmen.
Manche Festzelte haben beschlossen, das Einlösen der Wertmarken nur am selbigen Tag zu erlauben - andere hingegen ermöglichen das Einlösen bis zum 31.12.23 in den jeweils dazugehörigen Wirtschaften. Welche Zelte das wie regeln, wir sagen es dir!
Mutige Höhenretter der Münchner Berufsfeuerwehr haben eine Frau von der Aussichtsplattform des Alten Peter gerettet. In schwindelerregender Höhe und vor den Augen neugieriger Schaulustiger fand die spektakuläre Rettungsaktion statt.
Der Revisionsprozess vor dem Münchener Gericht ist zu einem Urteil gekommen.
Ein 25-Jähriger torkelte am Dienstag zur Sanitätsstation auf der Wiesn und versicherte den Sanitätern, er habe noch keinen Schluck Alkohol getrunken. Da ein solcher Zustand durchaus auch andere Ursachen außer Alkohol haben kann, wurde der Mann erst einmal gründlich untersucht.
Die Wiesn kann schnell ganz schön teuer werden, wir verraten dir, wo du ein bisschen einsparen kannst!
Der Preis "Goldene Geier", mit welchem Unternehmen ausgezeichnet werden, die das grüne Gewissen ihrer Kundschaft ausnutzen, geht dieses Jahr an McDonald's. McDonald's versprach also am meisten Umweltfreundlichkeit und lieferte dahingegen nichts.