Wohnraum kühlen
Hitze zu Hause: Wie kühle ich meine Wohnung richtig?
Stand 15.06.23 - 11:49 Uhr
Wie sorgt man bei den hohen Sommertemperaturen dafür, dass die Hitze draußen bleibt? So effektiv ist das Lüften und Fensterschließen wirklich.

© Shutterstock.com
So wird deine Wohnung nicht zur Sauna
Es gibt verschiedene Methoden, seinen Wohnraum abzukühlen oder kühl zu halten. Doch was bringt bei der Hitze tatsächlich etwas? Wir verraten dir Tipps und Tricks, die du ganz einfach bei dir zu Hause umsetzen kannst.
- Anzeige -Räume lüften
Einen Raum zu lüften sorgt zwar kurzzeitig für eine Erfrischung, wenn die Innentemperaturen höher als die Außentemperaturen sind, allerdings kühlt sich dabei nur der Mensch ab. Vergessen wird, dass sich durch das Lüften der Raum samt Möbel und Bauteilen aufheizt. Deshalb ist es besser, auch an heißen Tagen die Fenster geschlossen zu halten. Wenn gelüftet wird, dann soll nur kurz sauerstoffhaltige Luft hereingelassen werden.
Tipps zum Wohnraum kühlen
- Ventilatoren zum Bewegen der Luft anschalten (von mobilen Klimageräten wird abgeraten, da sie nicht nur teuer sind, sonern auch mehr Strom verbrauchen und weniger kühlen)
- Freie Flächen im Raum schaffen
- Nachts lüften (wenn es draußen schon abkühlt, unbedingt lange Querlüften)
- Fenster abdunkeln (damit Sonnenstrahlen nicht in den Raum eindringen können, wird empfohlen, Vorhänge, Jalousien oder Rollladen zum Beispiel aus Alu-Lamellen zu nutzen)
- Sonnenschutzfolien auf die Fensteraußenseite kleben (sie sind lichtdurchlässig, verdunkeln den Raum aber trotzdem)
- Zimmerpflanzen mit großen Blättern (z.B. Einblatt, Nestfarn und Zyperngras) in den Raum stellen
- Elektrogeräte gegen Betriebswärme ausschalten
Diese Feuchtigkeitsquelle lieber vermeiden!
Ein beliebter Rat ist, feuchte Wäsche im Zimmer trocknen zu lassen. Durch die Verdunstung des Wassers der feuchten Wäsche wird der Umgebung Wärme entzogen. Deshalb kühlt sich der Raum ab. Allerdings nimmt dadurch die Luftfeuchtigkeit im Raum zu und es wird schwüler. Dies führt im schlimmsten Fall zur Schimmelbildung. Folglich sollte dies lieber vermieden werden.
Sommermodus am Fenster?
Einen Sommermodus am Fenster gibt es eigentlich nicht wirklich. Aber ein gut eingestelltes Fenster hält optimaler Weise im Winter die Kälte und im Sommer die Hitze fern.
Wenn beim Öffnen oder Schließen laute Geräusche hörbar sind oder starke Zugluft spürbar ist, dann deutet es darauf hin, dass das Fenster nicht passend eingestellt ist. Dann solltest du dir den Rahmen nochmal genauer anschauen oder von Profis anschauen lassen.
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Überraschende Wende im Rathaus: Die SPD zieht ihre Zustimmung zurück – der geplante Mindestpreis für Uber und Co. in München ist vorerst gestoppt. Alle Infos zu den Hintergründen und Protesten hier!
Alle Neuerungen wie Strengere Regeln für KI, digitale Passfotos, eine gesperrte Zugstrecke, der gestiegene Pflegebeitrag und viel mehr, findest du hier.
Funkstille in Münchens U-Bahn: In großen Teilen des Netzes gibt es aktuell massive Probleme mit dem Handyempfang. Telefonieren, surfen oder Nachrichten schicken? Fehlanzeige. Die Stadtwerke und Vodafone arbeiten mit Hochdruck an einer Lösung.
Im August sind die spektakulären Perseiden-Sternschnuppen am Himmel zu sehen. Du willst dieses Ereignis nicht verpassen? Alle wichtigen Infos und Tipps zum Sternegucken in München findest du hier.
Das Gesundheitsreferat veranstaltet am Samstag, dem 26. Juli einen Tag der Ersten Hilfe. An acht Orten kannst du lernen, wie man im Notfall richtig handelt.
Er war das Gesicht des US-Wrestlings. Hulk Hogan ist nun gestorben.
Der gesuchte ist wohlbehalten aufgefunden worden.
In der Nähe einer Grundschule in München beobachten Zeugen zwei Zebras. Doch als die Polizeistreife die Tiere sichtet, machen die sich aus dem Staub.
Das historische Familiendrama "Oktoberfest 1905" knüpft an die preisgekrönte ARD-Serie "Oktoberfest 1900" an. Bierkrieg auf der Wiesn, Familiendrama inklusive.
Es ist ein Schock für die Rock-Welt: Ozzy Osbourne hatte erst vor etwas mehr als zwei Wochen ein letztes Mal auf der Bühne performt.
DESK
Ein Lottogewinner aus München hat seinen Millionenbetrag noch nicht abgeholt. Erfahre, warum die Zeit drängt und wie du helfen kannst.
Luis Díaz wechselt zum FC Bayern. Alles über den drittteuersten Transfer des FC Bayern und die unglaubliche Lebensgeschichte des Kolumbianers, erfährst du hier.
Der schwere Bergunfall von Laura Dahlmeier schockiert die Sportwelt. Die Biathlon-Olympiasiegerin ist in Pakistan tödlich verunglückt.
Dieser Nächte fliegen ein paar Flugzeuge ungewöhnliche Routen über München - was das zu bedeuten hat und wie lange das noch geht.
Jahrelang wurde in Bayern über eine Abgabe für Grundwasser-Entnahmen diskutiert. Nun hat das Kabinett den bayerischen Wassercent auf den Weg gebracht. Für Private halten sich die Kosten in Grenzen.
Ab September gibt's vergünstigte Taxi-Gutscheine für bedürftige Frauen in München. Wo sie gelten, wie sie eingesetzt werden können und wo Ihr sie abholt.
Erfahre alles über die Spekulationen um den neuen Fastenredner beim Nockherberg 2026. Bleibt Maximilian Schafroth oder kommt ein neuer?