Kopfschmerzen
Das kannst du gegen Kopfschmerzen tun
Stand 30.08.22 - 09:48 Uhr
0
Es gibt unterschiedliche Arten von Kopfschmerzen. Wir zeigen dir, wie du Kopfschmerzen vorbeugen kannst und was dagegen hilft.

Foto. Shutterstock
Das hilft gegen Kopfschmerzen
Wenn man Kopfschmerzen hat, will man eigentlich nur, dass das unangenehme Stechen im Kopf aufhört. Einige greifen dann zu Haushaltsmitteln oder Medikamenten. Wir zeigen dir, was wirklich gegen den Schmerz hilft und wie du gegen Kopfschmerzen vorbeugen kannst.
Spaziergänge
Viele Alternativen zu rowtten können ebenfalls gegen das Stechen im Kopf helfen. Versuche ein Sparziergang an der frischen Luft zu machen. Durch die Bewegung an der frischen Luft regst du deinen Kreislauf an – und frischer Sauerstoff versorgt dein Gehirn.
- Anzeige -Medikamente
Wenn Haushaltsmittel oder Spaziergänge an der frischen Luft nicht helfen, kommen dann doch rowtten zum Einsatz. Bei den Schmerzmitteln sollte man zwischen verschreibungspflichtigen und rezeptfreien Medikamenten unterscheiden.
Zu den rezeptfreien Schmerzrowtten gehören Ibuprofen und Paracetamol. Lasse dich in der Apotheke beraten, welcher Wirkstoff am besten für deine Beschwerden geeignet ist.
Migräne
Wenn du Kopfschmerzen hast, die durch Migräne verursacht werden, solltest du am besten einen Arzt aufsuchen oder dich in der Apotheke beraten lassen.
- Anzeige -So beugst du gegen Kopfschmerzen vor
Der Mangel an Flüssigkeit kann die Ursache für Kopfschmerzen sein. Versuche am Tag genug (nichtalkoholische) Flüssigkeit zu dir zu nehmen.
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Am Riemer See kam es am Mittwochmorgen zu einem skurrilen Unfall: Ein Auto landete im See. Der Fahrer konnte gerettet werden.
Im Sommer kann das Auto zur tödlichen Falle werden - bereits wenige Minuten im verschlossenen Auto können lebensgefährlich werden.
Drei Brüder leiten die Kultkneipe „Schau ma moi“ in Giesing und erfüllen sich jetzt einen großen Traum: sie brauen ihr eigenes Helles.
Das Stuttgarter Haus der Geschichte lädt im Rahmen einer aktuellen Ausstellung zum nackten Museumsbesuch ein. An zwei Abenden sind die Besucher bis auf ihre Schuhe komplett unbekleidet.
Im August sind die spektakulären Perseiden-Sternschnuppen am Himmel zu sehen. Du willst dieses Ereignis nicht verpassen? Alle wichtigen Infos und Tipps zum Sternegucken in München findest du hier.
Entdecke, wie du dich an heißen Sommertagen in München optimal abkühlen kannst! Mit diesen einfachen Tipps und Tricks genießt du die Hitze, während du gut hydriert und geschützt bleibst.
Wie voll ist die nächste S-Bahn und in welchem Abteil habe ich am meisten Platz? Das soll das neue Projekt „Lightgate“ durch Messgeräte an den Gleisen bald feststellen können.
Diesen Samstag startet das diesjährige Dachauer Volksfest und wird für zehn Tage den Volksfestplatz inmitten der Dachauer Innenstadt zieren. Was dort geboten wird, erfahrt Ihr hier.
Zum Weltkatzentag fordert das Münchner Tierheim mehr Verantwortung von Katzenhaltern. Erfahre, wie du helfen kannst und warum Kastration wichtig ist.
Thomas Müller geht nach Kanada. Der Rekordmann des FC Bayern wechselt in die Major League Soccer und spielt dort künftig gegen andere alternde Stars à la Messi.
DESK
Ab September gibt's vergünstigte Taxi-Gutscheine für bedürftige Frauen in München. Wo sie gelten, wie sie eingesetzt werden können und wo Ihr sie abholt.
Ab Freitag dürfen Kioske im Uni-Viertel wieder Flaschenbier nach 22 Uhr verkaufen. Die Stadt München hofft auf mehr Rücksicht und ein friedliches Miteinander.
Schock in Ismaning: Jugendlicher findet Handgranate in der Isar. Polizei sucht dringend Zeugen. Hinweise an das Bayerische Landeskriminalamt.
Der Himmel über München hält bis zum Jahresende noch Einiges bereit. Die genauen Termine und was Ihr sehen könnt, erfahrt Ihr hier.
Geht es nach neun bayerischen Kommunen, gibt es bald eine Vielzahl neuer Autokennzeichen. Die Rathauschefs sehen darin eine Stärkung der lokalen Identität. Was Bayerns Verkehrsminister dazu sagt.
Lust auf Chips? Wer im Münchner Univiertel abends einen salzigen Snack haben möchte, wird selbst in lange geöffneten Kiosken nicht mehr fündig. Warum ist das so?
Bei Stau runter von der Autobahn und stattdessen über die Dörfer? Das wird entlang der A8 im Landkreis Rosenheim künftig nichts mehr. Die Oberbayern nehmen eine bundesweite Vorreiterrolle ein.