Finanztipps
Corona-Pandemie – lohnt sich der Verkauf von Gold?
Stand 02.02.23 - 13:55 Uhr
Anzeige
Die Börsen und im Allgemeinen die Finanzmärkte sind während der Corona-Krise unsicher geworden. Keiner weiß wie lange die weltweite Pandemie andauern und ob danach ein wirtschaftlicher Aufschwung erfolgen wird. Wer sein Geld in Gold angelegt hat oder zu Hause Wertsachen aus Gold besitzt stellt sich die Frage, ob er Gold verkaufen soll.Â
© Foto: shutterstock
Soll man sein Gold verkaufen?
Wer sich schnell entschließen will sagt „Ja“ und stimmt für den Verkauf. Doch ob ein vorschneller Verkauf von Gold lohnenswert ist und was ihn ausmacht, beschafft sich erst Informationen. Wir haben das Pro und Contra im folgenden Beitrag für Sie zusammengestellt.
- Anzeige -Gold ist immer eine verlässliche Wertanlage, auch wenn die Aktienkurse an den Börsen buchstäblich "Purzelbäume" schlagen. Wer sein Kapital in Gold angelegt hat, der kann, wenn er sich jetzt zum Verkauf entschließt, gute Preise erzielen. Die Goldankaufstelle München verzeichnet aktuell eine hohe Nachfrage hinsichtlich des Ankaufes von Edelmetallen.
Goldverkauf – Auswirkung in der Corona-Krise
Die Corona-Krise hat eines deutlich gemacht: Die Menschen verfallen schnell in Panik und es kommt zu mehr oder weniger sinnvollen Hamsterkäufen. Die Börsen sind von der Panik ebenfalls betroffen, denn aus Angst vor Verlusten werden Aktien verkauft, was für Verluste an den Börsen sorgt. Sind die ersten Kurzschlusshandlungen vorbei denkt man über Aktionen nach und fragt sich, ob diese überhaupt sinnvoll waren bzw. was in Krisenzeiten überhaupt sinnvoll ist.
- Anzeige -Für Geldanleger gibt es auf die Frage, wie sie ihr Geld anlegen sollen, eine einfache Antwort: Geldanlagen in Edelmetalle wie Gold. Wie schon in früheren Zeiten ist Gold auch heute die sichere Geldanlage, denn diese hat bereits in der Vergangenheit viele Krisen überstanden und dabei kaum an Wert verloren. Ganz im Gegenteil, Gold war bisher immer der Gewinner!
Im Gegensatz zu Papiergeld, das von den staatlichen Notenbanken unbegrenzt gedruckt werden kann, ist Gold ein Metall, das weltweit nur begrenzt vorkommt. Wenn auch das Geld an Wert verliert; Gold ist und bleibt wertvoll.
Verkaufen oder investieren – was macht Sinn?
Mit der Corona-Pandemie steigt bei den Finanzmärkten die Unsicherheit, die bewirken kann, dass die Investitionen in Gold steigen und sich damit der Wert für Gold erhöhen wird. Empfehlungen von Experten gehen dahin, dass jeder, der Geld investieren will, in seinem Depot etwa zehn Prozent in Gold investieren soll. Investoren aus dem Ausland greifen nach Gold, weil der aktuell schwache Dollar sich auf den Preis auswirkt. Investoren, die den Ankauf von Gold ins Auge fassen, sind sehr spät dran, denn der Goldpreis ist sehr hoch.
- Anzeige -In Zeiten von Krisen müssen viele Menschen ihren Goldvorrat verkaufen, um die Probleme, die jede Krise mit sich bringt, zu überstehen. Damit ist jetzt der richtige Zeitpunkt den Verkauf von Gold zu tätigen.
Nicht jeder ist in Besitz von Goldbarren. Meist sind es Schmuckstücke oder andere Gegenstände aus Gold, die sich in den Haushalten befinden. Diese Dinge kann man nicht an der Börse verkaufen, sondern bei einer seriösen Goldankaufstelle, die das entgegengebrachte Vertrauen nicht missbraucht. Eine gute Adresse ist die Goldankaufstelle in München! Hier ist der Kunde dabei, wenn der Goldgehalt analysiert und der Verkaufspreis, der auf dem aktuellen Börsenkurs basiert, berechnet werden. Das Team lässt dem Kunden die Zeit, die er für seine Entscheidung braucht. Es ist allerdings zu bedenken, dass Gold an der Börse gehandelt wird und sich damit auch das Angebot der Goldankaufsstelle München aufgrund des Börsenkurses ändern wird.
- Anzeige -Gold als Geldanlage?
Für die Altersvorsorge ist Gold nicht geeignet, da Gold keine Zinsen abwirft. Doch als Form einer Geldanlage ist Gold die Anlageform, die sehr sicher ist, auch wenn sie keine Rendite bringt. Anleger sollten jedoch den Börsenkurs für Gold immer im Auge behalten, denn nur so können sie Gold zum Höchststand an den Börsen lohnend verkaufen. Wer auf den Bankencrash vor einigen Jahren und auch auf die erste Corona-Well zurückblickt sieht, dass der Goldpreis kontinuierlich gestiegen ist. Ein Peak, dass im August erfolgte zeigt, dass der Preis für eine Feinunze Gold 2.000 Dollar wert war. Einen derartigen Höchststand hatte auch der Euro-Preis zu verzeichnen.
Die Menschen vertrauen auf Gold
Gold ist eine Form von Luxus! Schmuck aus Gold zeigt, dass der Besitzer kein armer Mensch ist. Goldbarren werden nicht als Schmuck getragen, sondern im Safe aufbewahrt. Gold ist für die Menschen ein Edelmetall, das jede Krise übersteht und immer zu Geld gemacht werden kann. Auch als Sicherheitswährung wird Gold gerne bezeichnet. Ob Gold im häuslichen Safe oder im Schließfach einer Bank aufbewahrt wird spielt keine Rolle, denn Gold wirft keine Rendite ab. Doch wenn man in einen finanziellen Engpass geraten ist kann man Gold immer zu einem guten Preis verkaufen.
- Anzeige -Gold – Pro und Contra
Der Goldpreis steigt meistens in Krisenzeiten an. Ursache ist vor allen Dingen die menschliche Psychologie, die Gold als sichere Geldanlage und finanzieller Absicherung sieht. Gold ist eine Geldanlage, die keine Rendite abwirft. Das gilt nicht nur für Goldbarren, sondern auch für Schmuck und andere Dinge aus Gold. Wer sein Gold zu machen will der sollte diese im Laufe von 2020 machen. Noch kann man beim Verkauf gute Preise und damit Gewinne erzielen.
Für den Verkauf von Gold ist die Goldankaufstelle München die richtige Adresse. Das Team berät den Kunden, analysiert in seinem Beisein den Goldgehalt, erstellt ein Angebot auf Basis des Tagesbörsenkurses und lässt dem Kunden Zeit, um sich zu entscheiden. Gerade im Jahr 2020 ist der Goldpreis sehr hoch und die Menschen, die während der Corona-Pandemie ihr Gold zu Geld machen wollen, können vom hohen Goldpreis profitieren.
Mehr Beiträge und Themen
Alle Neuerungen, die im Oktober auf dich zukommen, wie Änderungen bei der Bahn, die Winterzeit, die Wahl in Bayern und vieles mehr, findest du hier.
Die offizielle Oktoberfest-Webseite hat nun ein Wiesn-Barometer veröffentlicht. Es basiert auf Besucherzahlen und Erfahrungswerten vergangener Jahre und sagt dir, wann die beste Zeit ist, gemütlich über das Gelände zu schlendern.
Isar, Parks oder die Theresienwiese: München hat viele schöne Ecken. Wir zeigen dir die schönsten Instagram-Hotspots der Stadt.
Nach der "Shrinkflation" folgt nun die "Skimpflaktion", wobei Lebensmittelhersteller an teuren Produkten sparen und dafür zu günstigeren Varianten greifen. So sinkt die Qualität von Lebensmitteln und es werden vermehrt Beschwerden eingereicht.
Ein ungewöhnlicher Fall von Kunstdiebstahl hat sich in einem Münchner Museum ereignet. Jetzt wurde der Mann vor Gericht verurteilt.
Die Wiesn kann schnell ganz schön teuer werden, wir verraten dir, wo du ein bisschen einsparen kannst!
Die erste Oktoberfestwoche ist um. Wir haben für dich eine Zusammenfassung zur ersten Wiesnwoche.Â
Am 8. Oktober 2023 findet in Bayern die Landtagswahl statt. Du bist dir allerdings noch unsicher, welche Partei du wählen sollst und hast keine Zeit, dir alle Wahlprogramme durchzulesen? Dann hilft dir der Wahl-O-Mat bei der Entscheidungsfindung.Â
Manche Münchner Bars und Clubs haben ein offizielles Trachtenverbot für diese Wiesnsaison ausgesprochen. Wer eine Tracht trägt, darf nicht rein. Wir sagen dir, welche Bars und Clubs du nach der Wiesn lieber nicht ansteuern solltest!
Julian Nagelsmann wird Nachfolger von Hansi Flick beim DFB-Team. Er wird die Mannschaft bis zur EM 2024 übernehmen.
Puh, Riesenportion. Nicht zu schaffen. Die Hälfte landet im Müll. Gegen diese Lebensmittelverschwendung gehen die Wiesnwirte jetzt vor - und schauen dazu auch dem Gast auf den Teller.
Nachdem Coldplay in diesem Sommer vor ausverkauften Stadien in ganz Europa gespielt haben, verlängern sie ihre rekordverdächtige Music Of The Spheres World Tour: Und endlich kommen Chris Martin & Co. mit ihrer Show nach München! Am 15. bis 18. August 2024 sind sie im Olympiastadion zu Gast. Hier kannst du deine Tickets gewinnen!
Hast du Fragezeichen im Kopf, wenn du an die Briefwahl 2023 in Bayern denkst? Kein Problem, wir klären dich mit unserem kleinen FAQ auf!
Hast du Fragezeichen im Kopf, wenn du an die Landtagswahl 2023 in Bayern denkst? Kein Problem, wir klären dich mit unserem kleinen FAQ auf!
Bleibt Markus Söder Ministerpräsident in Bayern? Und wie setzt sich der bayerische Landtag in den nächsten 5 Jahren zusammen? Hier gibt es den Live-Ticker zur Landtagswahl in Bayern 2023.
Das Schienennetz ist überlastet und anfällig, die Verspätungen häufen sich, die unzufriedenen Bahnkunden sind nicht zu überhören. Bevor die Mega-Baustellen kommen, wirbt die Bahn mit neuen Fernverbindungen. Pünktlicher wird sie dadurch vorerst aber nicht - teurer wohl schon.
Harry Potter Fans auf der ganzen Welt sind traurig. Der Schauspieler von Professor Dumbledore ist im Alter von 82 Jahren gestorben.