Nicht nur Bierbauch
Mythos stimmt: Bier lässt die Männerbrüste wachsen
Stand 24.01.23 - 20:21 Uhr
0
Es ist bewiesen: Wer zu viel Bier trinkt, bekommt nicht nur einen Bierbauch! Ein kühles Helles lässt nämlich auch den Männerbusen wachsen. Warum das so ist und wieso die Männer unbedingt darüber Bescheid wissen sollten, erfährst du bei uns.
© Shutterstock
Warum Bier die Brüste wachsen lässt
Ja, es stimmt tatsächlich, auch wenn viele Männer das jetzt nicht gerne hören wollen: Wer zu viel Bier trinkt, bekommt eher einen Männerbusen!
- Anzeige -Deshalb wächst der Männerbusen
Der Grund dafür ist leicht zu erklären: Der Alkohol- und Kaloriengehalt des Bieres lässt das Körperfett wachsen, blöderweise besonders stark im Brustbereich. Dazu kommt noch, dass Hopfen viele Phyto-Östrogene, also pflanzliche Stoffe, die den weiblichen Geschlechtshormonen ähneln, enthält. Ab welcher Biermenge die Männerbrust dadurch gravierend zunimmt, ist wissenschaftlich jedoch noch nicht eindeutig belegt.
Übrigens haben fast ein Fünftel der deutschen Männer unter 30 einen solchen Männerbusen und bei den über 60-Jährigen ist es schon jeder Zweite. Aber vor allem Jüngere leiden psychisch darunter.Â
Bier ist nicht die einzige Ursache
Doch nicht immer ist ein hoher Bierkonsum daran Schuld. Eine ähnliche Wirkung auf den Östrogenspiegel haben Kosmetikprodukte mit Lavendel und Soja. Außerdem kann billiges Hähnchenfleisch eine Rolle spielen, weil die Tiere in der Massentierhaltung zusätzliche Hormone übers Futter bekommen. Nicht vergessen darf man auch die Einnahme bestimmter Medikamente und Drogen, wodurch man im Brustbereich zunehmen kann.Â
Männer, die mit ihrer Oberweite unzufrieden sind, sollten zusätzlich zu ihrem Biersport auch noch einer anderen sportlichen Aktivität nachgehen und versuchen, sich gesünder zu ernähren. In extremen Fällen ist es aber auch nicht schlimm, sich von einem Arzt beraten zu lassen, um eine medikamentöse Behandlung auszuprobieren.Â
Mehr Beiträge und Themen
Fahrgäste müssen in Zügen übernachten, der Flugbetrieb am Münchner Flughafen ist vorübergehend eingestellt, Bahnstrecken sind gesperrt: Im Süden Bayerns sorgt starker Schneefall für Chaos.
Frost und Schneefall in weiten Teilen Bayerns haben zu Chaos, nicht nur auf den Straßen geführt. Und der Wetterdienst warnt: Vor allem den Süden erwartet am Wochenende eine große Menge Neuschnee.
Der bekannte Sportartikelhändler SportScheck hat am Donnerstag einen Insolvenzantrag gestellt. Wie geht es mit den Filialen und dem Online-Shop nun weiter?
Der Münchner Nahverkehr soll einfacher, größer und besser werden. Zum Dezember gibt es schon erste Änderungen durch die Gebietserweiterung.
Mit geschliffenen Kufen übers Eis: Wir zeigen dir die schönsten Eislaufbahnen in und um München.
Das Olympiastadion wird von 2025 bis 2027 saniert. In der Zeit sollen auch Konzerte stattfinden - diese werden dafür in die Allianz Arena ausweichen.
Die Weihnachtsklassiker im Fernsehen gehören für Viele zur Weihnachtszeit, wie der Baum oder die Geschenke. Wir haben für dich eine Übersicht zusammengestellt, wann und wo die Filme im TV laufen.
Weihnachten rückt immer näher. Damit Geschenke für deine Liebsten rechtzeitig ankommen, solltest du ein paar Deadlines beachten.
Die Nachfrage ist deutlich höher als das Angebot und viele Fans gehen leer aus: Jedoch gibt es noch Möglichkeiten, an EM-Tickets zu kommen!
Auch im Dezember gibt es wieder einige Neuerungen und Änderungen in Deutschland, über die du Bescheid wissen solltest.
Das Wochenende war in München aufgrund des Schneetreibens ziemlich chaotisch. Ein paar Einschränkungen bleiben auch noch unter der Woche.
Schockierende Videos sind aus der Hundestagesstätte Isarpfoten e.V. aufgetaucht: Ein oder mehrere Mitarbeitende werden dabei gezeigt, wie sie Hunde quälen.
Schneemassen am Wochenende in Süddeutschland für Verkehrschaos und Stromausfälle. Die Auswirkungen sind noch deutlich spürbar.
Die Christkindlmarkt-Saison in München Stadt und Land läuft. Auf welche du dich freuen kannst, zeigen wir dir hier.
Wegen des heftigen Schneefalls am Wochenende und den anhaltend schlechten Straßenverhältnissen, fällt an einigen Orten in Bayern am Montag die Schule aus. Hier gibt's die aktuelle Übersicht.
Ein ungewöhnlich starker Wintereinbruch beschert Bayern Schnee, Eis und Verkehrschaos. Am Sonntag entspannt sich die Lage schrittweise: Flugzeuge heben in München wieder ab, erste Züge rollen an. Viele Sonntagsausflügler genießen die schönen, sonnigen Seiten des Winters.
Jetzt wurde die Deutsche Gruppe für die EM 2024 ausgelost.