Auto-Urlaub in Ungarn
Verkehrsregeln in Ungarn
Stand 23.07.19 - 17:17 Uhr
0
Im Urlaub gehts für viele Münchner wieder nach Ungarn. Diese Verkehrsregeln gilt es zu beachten.

Kraftstoffpreise (Angegebene Preise sind Mittelwerte)
Diesel/ Dizel
Szuper Benzin
Tempolimits
- Anzeige -
1 bis 3,5 t zGG
2 über 3,5 t zGG
3 Bahnübergänge müssen mit mindestens 5 km/h überquert werden.
Wichtige Verkehrsbestimmungen
Promillegrenze
Überholen
Halten und Parken
Parkerleichterungen für Schwerbehinderte
- Anzeige -
Lichtpflicht
Weitere wichtige Verkehrsbestimmungen
Telefonieren
Kindersitze
Warnwestenpflicht
schlechter Sicht eine Warnweste tragen.
Winterausrüstung
Schneeketten
Bußgelder – Besonderheiten
- Anzeige -
Ist der Verkehrssünder nicht in der Lage sofort zu bezahlen, darf die Polizei das Fahrzeug beschlagnahmen und zwar so lange, bis die Zahlung erfolgt. Gleichzeitig wird die Zulassungsbescheinigung einbehalten.
Richtiges Verhalten bei Unfall und Panne
Alle Angaben ohne Gewähr.

1 Euro = 319,63 HUF (Ungarischer Forint)
Bargeld
Mit Ihrer Bankkarte (Maestro oder V PAY) und persönlichen Geheimnummer (PIN) können Sie an den meisten Geldautomaten Bargeld abheben.
Öffnungszeiten der Banken
Mo-Fr 8-16 Uhr.
Bargeldlos bezahlen
Die Bankkarte (Maestro oder V PAY) wird als Zahlungsmittel vielfach akzeptiert. Mit den gängigen internationalen Kreditkarten kann in größeren Hotels, Restaurants, Autovermietungen und Tankstellen bezahlt werden. Mit den ADAC Kreditkarten genießen Sie Vorteile wie den weltweit gültigen Rabatt auf alle Zahlungen an Tankstellen.
Besondere Hinweise
Sie können mit Ihrer V PAY Karte nur an den Geldautomaten der folgenden Banken Bargeld abheben: K&H Bank CIB Bank MKB Bank OTP (an den meisten Geldautomaten) UniCredit Bank Allianz Bank Budapest Bank Citibank Erste Bank (an den meisten Geldautomaten) KDB Bank
Ins Land telefonieren
0036 + Ortsvorwahl ohne Null + Teilnehmernummer
Zu Hause anrufen
0049 + Ortsvorwahl ohne Null + Teilnehmernummer
Im Land telefonieren
Quelle: ADAC
Mehr Beiträge und Themen
Drei Brüder leiten die Kultkneipe „Schau ma moi“ in Giesing und erfüllen sich jetzt einen großen Traum: sie brauen ihr eigenes Helles.
Das Stuttgarter Haus der Geschichte lädt im Rahmen einer aktuellen Ausstellung zum nackten Museumsbesuch ein. An zwei Abenden sind die Besucher bis auf ihre Schuhe komplett unbekleidet.
Im August sind die spektakulären Perseiden-Sternschnuppen am Himmel zu sehen. Du willst dieses Ereignis nicht verpassen? Alle wichtigen Infos und Tipps zum Sternegucken in München findest du hier.
Entdecke, wie du dich an heißen Sommertagen in München optimal abkühlen kannst! Mit diesen einfachen Tipps und Tricks genießt du die Hitze, während du gut hydriert und geschützt bleibst.
Wie voll ist die nächste S-Bahn und in welchem Abteil habe ich am meisten Platz? Das soll das neue Projekt „Lightgate“ durch Messgeräte an den Gleisen bald feststellen können.
Diesen Samstag startet das diesjährige Dachauer Volksfest und wird für zehn Tage den Volksfestplatz inmitten der Dachauer Innenstadt zieren. Was dort geboten wird, erfahrt Ihr hier.
Zum Weltkatzentag fordert das Münchner Tierheim mehr Verantwortung von Katzenhaltern. Erfahre, wie du helfen kannst und warum Kastration wichtig ist.
Thomas Müller geht nach Kanada. Der Rekordmann des FC Bayern wechselt in die Major League Soccer und spielt dort künftig gegen andere alternde Stars à la Messi.
Die Stadt München führt neue Regeln für fünf Spätis im Univiertel ein: ab kommendem Wochenende dürfen sie kein Bier mehr nach 22 Uhr verkaufen. Andere alkoholische Getränke dürfen sie schon seit Längerem sogar nur bis 20 Uhr anbieten.
Wer diesen Sommer Abenteuer erleben will, muss nicht in den Urlaub fahren. In München werden in den Sommerferien vielfältige und günstige Aktivitäten angeboten.
DESK
Schock in Ismaning: Jugendlicher findet Handgranate in der Isar. Polizei sucht dringend Zeugen. Hinweise an das Bayerische Landeskriminalamt.
Der Himmel über München hält bis zum Jahresende noch Einiges bereit. Die genauen Termine und was Ihr sehen könnt, erfahrt Ihr hier.
Geht es nach neun bayerischen Kommunen, gibt es bald eine Vielzahl neuer Autokennzeichen. Die Rathauschefs sehen darin eine Stärkung der lokalen Identität. Was Bayerns Verkehrsminister dazu sagt.
Lust auf Chips? Wer im Münchner Univiertel abends einen salzigen Snack haben möchte, wird selbst in lange geöffneten Kiosken nicht mehr fündig. Warum ist das so?
Bei Stau runter von der Autobahn und stattdessen über die Dörfer? Das wird entlang der A8 im Landkreis Rosenheim künftig nichts mehr. Die Oberbayern nehmen eine bundesweite Vorreiterrolle ein.
Am Riemer See kam es am Mittwochmorgen zu einem skurrilen Unfall: Ein Auto landete im See. Der Fahrer konnte gerettet werden.
Im Sommer kann das Auto zur tödlichen Falle werden - bereits wenige Minuten im verschlossenen Auto können lebensgefährlich werden.