Autowechsel: Der steinige Weg zum neuen Traumwagen
Neues Auto kaufen
Stand 30.11.16 - 10:09 Uhr
- Anzeige -
Beim Thema Auto ist es häufig so: Hat man sein Traumfahrzeug gefunden, lässt man es für sehr lange Zeit nicht mehr los. Genauso ergeht es vielen Deutschen, die sich trotz zahlreicher Unzulänglichkeit nicht von ihrem alten Fahrzeug trennen wollen. Wenn dann allerdings alle Stricke reißen und der alte Weggefährte ausgedient hat, geht die häufig langwierige Suche nach einem neuen Wagen los – eine Suche, die für den Autokäufer oft einige Stolpersteine bereithält.

Ist man unglücklich mit seinem Auto, kauft man sich eben ein neues – so leicht es klingt, ist es offenbar nicht immer. Laut einer Umfrage der Online-Gebrauchtwagenbörse Autoscout24 ist nur knapp ein Drittel der Autofahrer nach wie vor zufrieden mit seinem Wagen. Insbesondere Halter älterer Modelle (älter als sieben Jahre) können sich mittlerweile etwas Besseres vorstellen, als weiterhin ihre alte Kiste zu fahren. Sich deshalb von ihrem alten Fahrzeug trennen, das kommt allerdings nur für die wenigsten von ihnen in Frage. Gerade einmal neun Prozent denken aktuell über die Anschaffung eines neuen Wagens nach. Entweder das neue Auto ist finanziell nicht drin, man hängt noch zu sehr am alten Wagen oder der Wechsel an sich ist schlichtweg zu aufwendig.
Wenn der alte Wagen dann aber doch ausgedient hat, bleibt einem keine andere Wahl, als nach einem neuen Auto zu suchen. Wer das nötige Kleingeld nicht hat, greift in der Regel auf einen Autokredit zurück. Vergleichsweise günstige Konditionen sind online schnell gefunden, das "neugewonnene" Geld ist ohne ausreichende Planung und Vorsicht allerdings auch genauso schnell wieder ausgegeben. Und genau das kann sich am Ende des Tages als fatal erweisen. Denn bei so gut wie jedem Autokauf können Fallstricke lauern, die man aufgrund des vermeintlich unschlagbaren Angebots leicht übersieht.
Deshalb gilt insbesondere beim Gebrauchtkauf über das Internet: Nie vorab bezahlen – egal, ob es nur eine Anzahlung oder der volle Kaufpreis des neuen Wagen ist. Selbst bei Markenhändlern sollte die Bezahlung nicht vor Übergabe erfolgen. Denn sollte das Autohaus Pleite machen, bevor man die Autoschlüssel zum neuen Wagen in der Hand hält, sieht man das Geld häufig nie wieder. Ein Auto zu kaufen, ohne es mit eigenen Augen gesehen zu haben, sollte grundsätzlich nicht in Frage kommen – selbst wenn das Internetschnäppchen noch so verlockend ist.
Insbesondere dann, wenn das Angebot zu schön klingt, um wahr zu sein, sollten die Angaben in der Anzeige mit denen im Vertrag sorgfältig geprüft werden. Es muss ja noch nicht einmal böse Absicht dahinterstecken, Fehler in der Beschreibung passieren schnell, und schon hat man ungewollte Konditionen unterzeichnet.
Bevor die Finanzierung nicht endgültig geklärt ist, sollte man das aber so oder so nicht tun. Denn lehnt die Bank den Kreditantrag letztlich doch noch ab, ist man beim Autohändler trotzdem in der Pflicht: Wer den Kaufvertrag rückgängig machen will, muss in der Regel 15 Prozent des Kaufpreises als Entschädigung zahlen. Was unverzichtbar ist: eine Probefahrt, bei der Motor, Fahrverhalten und Einstellungsmöglichkeiten von Lenkrad, Sitz und Co. ordentlich getestet werden können.
Mehr Beiträge und Themen
Im Münchner Stadtrat wurde heute darüber abgestimmt, den Christkindlmarkt am Marienplatz in Zukunft früher zu starten.
Ab Anfang November beginnt der Probebetrieb im neuen Flugsteig von Terminal 1. Gesucht werden Freiwillige, die realistische Reiseszenarien nachspielen. Jetzt online registrieren.
Am 31.12. verwandelt sich die Ludwigstraße in eine riesige Silvester-Partyzone mit Musik, Lichtshow & Streetfood. Jetzt Tickets für Münchens neue Silvestermeile sichern – Vorverkauf startet am 16.10.!
Die Stadt München will sich für die Olympischen Spiele bewerben - doch erst sollen die Bürger darüber entscheiden. Was spricht dafür und was dagegen?
Sichere dir Tickets für The Weeknd live in München im Sommer 2026! Alle Infos zu Pre-Sale, Telekom Prio Tickets & regulärem Vorverkauf findest du hier.
Sichere dir den Münchner Ferienpass 2025/2026 und erlebe ein Jahr voller Spaß und Abenteuer! Mit tollen Ferienangeboten, kostenfreien Schwimmbadbesuchen und gratis MVV-Nutzung in den Sommerferien – perfekt für alle Kinder und Jugendlichen von 6 bis 17 Jahren. Jetzt online oder vor Ort erhältlich!
Es ist wieder soweit, die Pilzsaison ist im vollen Gange. Auch rund um München kannst du schmackhafte Pilze finden. Wo genau und was du dabei beachten musst, erfährst du hier.
Namenssuche fürs neue Bahnhofsviertel: Die Stadt München ruft Bürger zur Beteiligung auf. Jetzt mitmachen und Vorschläge einreichen!
Der München Marathon bringt dieses Wochenende nicht nur sportliche Höchstleistungen, sondern auch umfangreiche Verkehrsänderungen mit sich. Wer mit dem Auto oder dem ÖPNV unterwegs ist, muss mit Sperrungen, Umleitungen und Verzögerungen rechnen – besonders in der Innenstadt, Schwabing, Bogenhausen und rund um den Englischen Garten.
Elektrokleinstfahrzeuge-Verordnung: Das hört sich technisch an. Dahinter verbergen sich Regeln für E-Scooter, und dafür sollen jetzt einige Änderungen kommen.
DESK
Die Christkindlmarkt-Saison in München Stadt und Land läuft bald an. Auf welche du dich freuen kannst, zeigen wir dir hier.
'All Rise' für ein Comeback der Extraklasse: BLUE feiern 25 Jahre Bandgeschichte mit Arena-Shows – live am 03.11.2026 im Zenith München!
Jahrelange Bauarbeiten, mehrere Milliarden Euro Kosten: Der Bau der zweiten Stammstrecke in München erreicht mit dem Start im Osten seine nächste Etappe.
Du kannst die Allianz Arena jetzt wie nie zuvor in 3D erleben! Entdecke Deinen Sitzplatz virtuell und genieße den Stadionblick von überall.
Die lange Nacht der Münchner Museen steht an und lädt herzlich ein! Von 18 bis 1 Uhr nachts haben die Kulturhäuser Münchens am 18.10.25 für dich geöffnet.
Es war nur ein kurzer Prozess von zwei Tagen - ein kleiner strafrechtlicher Ausschnitt aus den vielen Ermittlungen gegen René Benko. Aber es ist das erste Urteil gegen den Ex-Milliardär.
Große Verkehrsprobleme am Dienstagnachmittag. Aufgrund einer Gefahrenstelle kommt es zu einer Verkehrssperrung der Fürstenrieder Straße zwischen der Ammerseestraße und der Gotthardstraße in München.