Die erste Rooftop-Party 2023
Stand 20.10.23 - 12:31 Uhr
- Anzeige -
Auf geht´s in die erste Runde – im KARE Kraftwerk
Wir sind mittendrin im „Feel-Good-Sommer“ – und feiern mit dir Münchens exklusivste Partyreihe auf den schönsten Dachterrassen der Stadt. 95.5 Charivari-DJs legen den perfekten Partysound auf, und du genießt den Ausblick über ganz München!
Die erste Rooftop-Party findet am 13. Juli 2023 statt – im KARE Kraftwerk. Sicher dir jetzt deine Tickets!
Dich erwartet ein Sonnenuntergang über der schönsten Stadt der Welt. Bei einem Begrüßungsdrink begleitet dich unser 95.5 Charivari-DJ Antyo bei chilliger Musik durch den Sonnenuntergang. Danach sorgt 95.5 Charivari DJ Thimo für die richtige Partystimmung mit unvergesslichen Sounds.
Einlass ist ab 18:30 Uhr
Der Preis beträgt 22 Euro zzgl. VVK. inkl. Begrüßungsdrink (Ausgabe bis 20 Uhr).
Die Küche im Kraftwerk zaubert Euch von 18:30 Uhr – 22:00 Uhr leckere Speisen und Snacks.
„Wir kochen vor Euren Augen frisch und hausgemacht. In der faszinierenden Location eines alten Heizkraftwerks mit Denkmalwert, inklusive Bergblick von der riesigen Dachterrasse. Wir sind mehr als ein Restaurant – wir sind der Treffpunkt für charmante Kochunterhaltung in München #diekuecheimkraftwerk“
KARE Dachterrasse
„Sundowner und mehr mit Blick über München! Auf unserer spektakulären 400 m² Dachterrasse kannst du nicht nur Drinks und Food genießen, sondern auch unsere riesige Gartenmöbel Auswahl entdecken. Traumhafter Ausblick bis zu den Alpen inklusive“
Aktuelle Beiträge
Gratis Geld im Briefkasten - davon träumen viele. Viele Menschen in Deutschland erleben das aber gerade - es liegen 5 Euro im Briefkasten. Was hat es damit auf sich?
Vögel können transparentes Glas oder Spiegel nicht erkennen und fliegen dagegen. Hochrechnungen vom LBV München ergeben, dass vor allem im Herbst die Zahl der toten Tiere steigt.
Die Verwaltung in München will auf großen Straßen die Geschwindigkeit reduzieren. Insgesamt sollen zehn neue Tempo-30-Zonen zur Lärmreduzierung geprüft werden.
In den meisten Büros kaum noch wegzudenken: Stehschreibtische. Nachdem Sitzen bekannterweise Gift ist, sollen diese Tische gesünder sein und für eine bessere Haltung im Alltag sorgen. Doch eine neue Studie zeigt, dass die „gesunde“ Alternative nicht unbedingt das erfüllt, was sie verspricht.
Der Weihnachtsmann der Winterworld Motorworld hat sich beim täglichen Weihnachtsmann-Flug schwer verletzt. Nun ist er zur weiteren Behandlung im Krankenhaus.
Familienvater Marko aus München hat eine aggressive Tumordiagnose erhalten - und die Behandlung kostet 60.000 Euro. Die Spendensumme wurde mittlerweile erreicht.
Der jüngste Marketing-Fail bei den Puppen der Firma Mattel sorgt gerade weltweit für Aufsehen. Mit einem Porno-Link auf der Verpackung trat die Firma in ein Fettnäpfchen. Doch dieser Fauxpas ist nicht der einzige unter großen Konzernen.
Zwergziege Ronaldo wurde vor einiger Zeit gerettet und ist seitdem im Tierheim München. Er sucht nach einer neuen Familie.
2025 kommt es zu vorgezogenen Neuwahlen, nachdem die Ampelregierung zerbrochen ist. Jetzt steht auch ein Termin fest: Am 23. Februar sollen diese stattfinden.
Glühwein ist dir zu öde aber du hättest gerne einen warmen Drink, der einfach zubereitet ist? Dass probiers mit unserem Tipp: Dem Glühdudler.
In Großstädten wie München oder Nürnberg sind Parkplätze in den Innenstädten selten und meist teuer. Wer ohne Verbrenner unterwegs ist, soll es besser haben. Zumindest für einige Monate.
Nach der Arbeit noch bei einem Christkindlmarkt vorbeischauen? Das geht wegen kürzeren Öffnungszeiten nicht bei allen. Ein Überblick.
Diesen Baumschmuck kann sich kein Otto Normalverbraucher leisten: 2.024 Goldmünzen mit einem Gewicht von mehr als 60 Kilogramm. Der drei Meter hohe Weihnachtsbaum kann in München besichtigt werden.
Die Hackerbrücke muss saniert werden - und ab 2027 wird sie drei Jahre lang für Autofahrer gesperrt. Im Berufsverkehr wird es zu größeren Staus kommen - doch nicht alle sind betroffen.
Weihnachten steht vor der Tür und damit auch der alljährliche Christbaumkauf. Um keine Enttäuschungen beim Tannen-Kauf zu erleben, kannst du den Baum dieses Jahr einfach selbst schlagen. Wir sagen dir, wo!
Das Tierheim München stoppt die Aufnahmen von Igeln. Zu viele Tiere wurden im letzten Monat hier abgegeben. Jetzt wendet sich das Tierheim an die Münchnerinnen und Münchner, denn es braucht jede Hilfe. Wie du Igeln im Herbst und Winter helfen kannst – vom richtigen Überwintern bis zur Auswilderung, haben wir für dich zusammengefasst.
Um in Österreich auf Autobahnen und Schnellstraßen fahren zu dürfen, muss eine Mautgebühr bezahlt werden. Diese wird teurer. Die Schweiz und Slowenien werden hingegen nicht teurer.