Die erste Rooftop-Party 2023
Stand 20.10.23 - 12:31 Uhr
- Anzeige -
Auf geht´s in die erste Runde – im KARE Kraftwerk
Wir sind mittendrin im „Feel-Good-Sommer“ – und feiern mit dir Münchens exklusivste Partyreihe auf den schönsten Dachterrassen der Stadt. 95.5 Charivari-DJs legen den perfekten Partysound auf, und du genießt den Ausblick über ganz München!
Die erste Rooftop-Party findet am 13. Juli 2023 statt – im KARE Kraftwerk. Sicher dir jetzt deine Tickets!
Dich erwartet ein Sonnenuntergang über der schönsten Stadt der Welt. Bei einem Begrüßungsdrink begleitet dich unser 95.5 Charivari-DJ Antyo bei chilliger Musik durch den Sonnenuntergang. Danach sorgt 95.5 Charivari DJ Thimo für die richtige Partystimmung mit unvergesslichen Sounds.
Einlass ist ab 18:30 Uhr
Der Preis beträgt 22 Euro zzgl. VVK. inkl. Begrüßungsdrink (Ausgabe bis 20 Uhr).
Die Küche im Kraftwerk zaubert Euch von 18:30 Uhr – 22:00 Uhr leckere Speisen und Snacks.
„Wir kochen vor Euren Augen frisch und hausgemacht. In der faszinierenden Location eines alten Heizkraftwerks mit Denkmalwert, inklusive Bergblick von der riesigen Dachterrasse. Wir sind mehr als ein Restaurant – wir sind der Treffpunkt für charmante Kochunterhaltung in München #diekuecheimkraftwerk“
KARE Dachterrasse
„Sundowner und mehr mit Blick über München! Auf unserer spektakulären 400 m² Dachterrasse kannst du nicht nur Drinks und Food genießen, sondern auch unsere riesige Gartenmöbel Auswahl entdecken. Traumhafter Ausblick bis zu den Alpen inklusive“
Aktuelle Beiträge
Die psychische Belastung von Kindern ist nicht mehr ganz so stark wie in Zeiten strenger Kontakt-Beschränkungen, aber weiterhin höher als vor der Pandemie. Zu diesem Fazit kommen Wissenschaftler in einer Studie.
Das Wetter wird besser, die Sonne zeigt sich wieder – die perfekte Zeit also, Sonnenuntergänge an Münchens schönsten Aussichtspunkten zu verbringen. Hier findest du sie.
Die einrichtungsbezogene Impfpflicht soll in Deutschland ab Mitte März greifen - Bayerns Ministerpräsident Söder kündigte nun jedoch an, die Pflicht so weit es geht zu verschieben. Eine Umfrage zeigt, wie die Bevölkerung bundesweit dazu steht.
Es hätte noch viel schlimmer enden können: Ein Lkw-Fahrer kommt in Fürth von der Fahrbahn ab, sein tonnenschwerer Sattelzug kracht in geparkte Autos, beschädigt mehr als 30 Fahrzeuge.
Das Bayerische Kabinett hat die Testpflicht in Kitas verschärft. Was das konkret bedeutet, liest du hier.
Der Meta-Konzern steht wegen Datenskandalen immer wieder in den Schlagzeilen. Jetzt droht Mark Zuckerberg damit, Facebook und Instagram in Europa abzuschalten, wenn die EU persönliche Nutzerprofile nicht ausliefert.
Das bayerische Kabinett hat am heutigen Dienstag erneut Corona-Lockerungen beschlossen. Das gilt ab 09. Februar in Bayern:
Nach fast zwei Jahren Pause geht es im Münchner Circus Kronebau jetzt wieder los. Wir schicken dich und deine Begleitung in die neue Show - jetzt mitmachen und bewerben.
Beim Impfen soll es keine Staus mehr geben. Auch Apotheken dürfen nun gegen Corona impfen. Einen Tag vor dem Stichtag geht es in NRW los – bei überraschend reger Nachfrage.
Aufgrund der Sturmböen, die das Tief „Roxana“ mit sich brachte, ist die Feuerwehr München am Sonntag zu 87 Einsätzen ausgerückt.
Am Mittwochnachmittag, 22.09.2021, wurde eine 16-Jährige von einem fremden Mann angesprochen und dann in einen Hinterhof gezogen. Die Münchner Polizei sucht dringend Zeugen.
Ab Oktober sollen Clubs und Diskos in Bayern wieder öffnen - auch in München. Die Stadt möchte das nutzen, um die Impfungen gegen das Coronavirus voranzubringen. Alle Infos zu den Plänen der Impfnächte, hier.
Egal ob Sternchen, Unterstrich oder Doppelpunkt: die Genderzeichen sollen an bayrischen Hochschulen künftig nicht zu einem verpflichteten Kriterium werden. Wie die Landesregierung das umsetzen möchte, erfährst du hier.
Ein Streit zwischen Fahrgästen in einem Bus auf A9 Richtung München endete am Dienstagabend in einem nächtlichen Großeinsatz der Polizei. Die mutmaßliche Geiselnahme gibt auch Stunden später noch Rätsel auf. Aktuelle Infos hier.
Bald ist es wieder soweit und ein jährliches Highlight findet statt: die lange Nacht der Museen in München. Falls du auch immer schon mal nachts in einem Museum sein wolltest, dann hast du bei diesem Event die einmalige Gelegenheit dazu. Alle Infos dazu findest du hier.
Am kommenden Freitag findet weltweit ein globaler Klimastreik statt. Auch in München findet eine Großdemonstration der Initiative Fridays for Future statt. Auf dem Königsplatz werden mehrere tausend Menschen erwartet. Mehr Infos dazu hier.
Ein bislang unbekannter Mann hat am vergangenen Sonntag Kinder aus seinem Fahrzeug heraus angesprochen und ihnen Süßigkeiten angeboten. Die Polizei fahndet nach dem Mann, sucht Zeugen und spricht eine Warnung aus. Mehr Infos hier.