Die erste Rooftop-Party 2023
Stand 20.10.23 - 12:31 Uhr
- Anzeige -
Auf geht´s in die erste Runde – im KARE Kraftwerk
Wir sind mittendrin im „Feel-Good-Sommer“ – und feiern mit dir Münchens exklusivste Partyreihe auf den schönsten Dachterrassen der Stadt. 95.5 Charivari-DJs legen den perfekten Partysound auf, und du genießt den Ausblick über ganz München!
Die erste Rooftop-Party findet am 13. Juli 2023 statt – im KARE Kraftwerk. Sicher dir jetzt deine Tickets!
Dich erwartet ein Sonnenuntergang über der schönsten Stadt der Welt. Bei einem Begrüßungsdrink begleitet dich unser 95.5 Charivari-DJ Antyo bei chilliger Musik durch den Sonnenuntergang. Danach sorgt 95.5 Charivari DJ Thimo für die richtige Partystimmung mit unvergesslichen Sounds.
Einlass ist ab 18:30 Uhr
Der Preis beträgt 22 Euro zzgl. VVK. inkl. Begrüßungsdrink (Ausgabe bis 20 Uhr).
Die Küche im Kraftwerk zaubert Euch von 18:30 Uhr – 22:00 Uhr leckere Speisen und Snacks.
„Wir kochen vor Euren Augen frisch und hausgemacht. In der faszinierenden Location eines alten Heizkraftwerks mit Denkmalwert, inklusive Bergblick von der riesigen Dachterrasse. Wir sind mehr als ein Restaurant – wir sind der Treffpunkt für charmante Kochunterhaltung in München #diekuecheimkraftwerk“
KARE Dachterrasse
„Sundowner und mehr mit Blick über München! Auf unserer spektakulären 400 m² Dachterrasse kannst du nicht nur Drinks und Food genießen, sondern auch unsere riesige Gartenmöbel Auswahl entdecken. Traumhafter Ausblick bis zu den Alpen inklusive“
Aktuelle Beiträge
Im Tarifkonflikt bei der Lufthansa wollen die Piloten offenbar eine schnelle Lösung erzwingen. Nur mit einem verbesserten Angebot könne die Airline die ab Mittwoch geplante zweite Streikwelle abwenden.
Bislang konnten Kunden mit Elektroautos auf den Lidl und Kaufland Parkplätzen kostenlos laden. Das soll sich in Zukunft ändern.
Ab Oktober steigen die Preise für Tierarztbesuche. Wie hoch die Kosten sind und für welche Dienstleistungen erfährst du bei uns.
Ab Oktober steigen die Preise für Tierarztbesuche. Wie hoch die Kosten sind und für welche Dienstleistungen erfährst du bei uns.
Bevor die steigenden Energiekosten die Bürger so richtig treffen, nimmt der Staat noch einmal viel Geld in die Hand. Von der Strompreisbremse bis zum 9-Euro-Ticket-Nachfolger - die Beschlüsse im Überblick.
Bald beginnt das Oktoberfest 2022. Wenn du entspannt mit dem Scooter zur Wiesn fahren wolltest, solltest du dir lieber eine Alternative suchen, denn rund um das Oktoberfestgelände gibt es eine E-Scooter Sperrzonen.
Rauchen während der Arbeitszeit. Ist das erlaubt oder verboten? Wir klären dich auf.
Am 3. und 4. September findet in München das Superbloom Festival statt. Die MVG stellt für das Festival weitere Züge zur Verfügung. Alle Infos dazu findest du hier.
Für zwei Badeseen im Landkreis München gelten Badewarnungen. Der Grund: Giftige Bakterien im Wasser. Alle Infos dazu hier.
In manchen Ländern sind Mittagsschläfchen üblich. Das Nickerchen soll nicht nur gesund sein, so heißt es, sondern auch die Produktivität ankurbeln. Stimmt das?
Das Wochenende steht vor der Tür und somit die Frage, was unternimmt man? Damit dir nicht langweilig ist, sind hier ein paar Wochenendangebote für dich.
Die Inflation ist für viele Familien eine große Belastung. Entlastungspakete wie das 9-Euro Ticket sollen Abhilfe schaffen. Familienministerin Lisa Paus möchte eine weitere Erhöhung des Kindergelds, um Familien unter die Arme zu greifen.
Seit dem 18. Juli 2022 wird ein 59-jähriger Mann vermisst. Alle Informationen findest du hier.
Das 9-Euro-Ticket sei ein «Riesenerfolg», sagt der Verkehrsminister. Bevor es ein neues Angebot gibt, will Wissing aber Daten abwarten - die erst im November vorliegen. Dann könne es schnell gehen.
Am 13. November hält die amerikanische Football-Liga NFL ein Spiel der regulären Saison in der Münchner Allianz Arena ab. Am 19. Juli startete der freie Ticketverkauf. Alle Infos findest du hier.
Bis Januar 2033 müssen in Deutschland 43 Millionen alte Führerscheine in neue EU-Kartenführerscheine umgewandelt werden. Die ersten Geburtsjahrgänge müssen sich beeilen - für sie läuft die Frist ab.
Dein Toaster ist kaputt und steht seit Monaten nutzlos herum? Im Repair Café kannst ihn reparieren und bekommst sogar Werkzeug und Tipps.