Die erste Rooftop-Party 2023
Stand 20.10.23 - 12:31 Uhr
- Anzeige -
Auf geht´s in die erste Runde – im KARE Kraftwerk
Wir sind mittendrin im „Feel-Good-Sommer“ – und feiern mit dir Münchens exklusivste Partyreihe auf den schönsten Dachterrassen der Stadt. 95.5 Charivari-DJs legen den perfekten Partysound auf, und du genießt den Ausblick über ganz München!
Die erste Rooftop-Party findet am 13. Juli 2023 statt – im KARE Kraftwerk. Sicher dir jetzt deine Tickets!
Dich erwartet ein Sonnenuntergang über der schönsten Stadt der Welt. Bei einem Begrüßungsdrink begleitet dich unser 95.5 Charivari-DJ Antyo bei chilliger Musik durch den Sonnenuntergang. Danach sorgt 95.5 Charivari DJ Thimo für die richtige Partystimmung mit unvergesslichen Sounds.
Einlass ist ab 18:30 Uhr
Der Preis beträgt 22 Euro zzgl. VVK. inkl. Begrüßungsdrink (Ausgabe bis 20 Uhr).
Die Küche im Kraftwerk zaubert Euch von 18:30 Uhr – 22:00 Uhr leckere Speisen und Snacks.
„Wir kochen vor Euren Augen frisch und hausgemacht. In der faszinierenden Location eines alten Heizkraftwerks mit Denkmalwert, inklusive Bergblick von der riesigen Dachterrasse. Wir sind mehr als ein Restaurant – wir sind der Treffpunkt für charmante Kochunterhaltung in München #diekuecheimkraftwerk“
KARE Dachterrasse
„Sundowner und mehr mit Blick über München! Auf unserer spektakulären 400 m² Dachterrasse kannst du nicht nur Drinks und Food genießen, sondern auch unsere riesige Gartenmöbel Auswahl entdecken. Traumhafter Ausblick bis zu den Alpen inklusive“
Aktuelle Beiträge
Du liebst Radio und wolltest schon immer mal wissen, wie das hinter den Kulissen abläuft und aktiv am Radio-Programm mitarbeiten? Da haben wir was für dich.
Einkaufen fahren? Musst du nicht! Du bekommst deinen Wocheneinkauf direkt nach Hause geliefert. Und das Beste: Larissa und Markus zahlen deinen Einkauf!
Im September 2024 feiert die deutsche Erfolgsband JULI ein ganz besonderes Jubiläum. Und wir sind stolzer Partner dieses einmaligen Konzerterlebnisses! Hier gibt’s alle Infos dazu!
Wolfgang Schäuble ist am Dienstag im Kreise seiner Familie gestorben. Der ehemalige CDU-Politiker wurde 81 Jahre alt.
Alle Jahre wieder: vor dem Weihnachtsfest werden massenhaft Geschenke gekauft, die nach dem Fest dann alle wieder umgetauscht werden. Was du dabei beachten musst, erfährst du hier.
Beim Weihnachtseinkauf etwas Wichtiges vergessen? Kein Problem, denn in diesen Läden kannst du in München auch an Heiligabend sowie an den Weihnachtsfeiertagen einkaufen.
Noch keine Pläne für dein Silvester 2023? Hier gibt's die Liste der coolsten Partys und Events in München.
Zwei Wochen Weihnachtsferien oder Weihnachtsurlaub: Hier gibt's die Liste mit coolen Aktivitäten in München, damit dir garantiert nicht langweilig wird.
In München gibt es einige Orte, an denen du Street Art bewundern kannst - jetzt gibt es eine Karte sowie eine neue Ausstellung im AMUSEUM.
Ein junger Mann eröffnet an der Prager Karls-Universität das Feuer - 14 Menschen sterben. Nun ermitteln Polizei und Staatsanwaltschaft. Der Schütze könnte noch weitere Tote auf dem Gewissen haben.
Schneemassen am Wochenende in Süddeutschland sorgten für Verkehrschaos und Stromausfälle. Die Auswirkungen sind noch deutlich spürbar.
Ein ungewöhnlich starker Wintereinbruch beschert Bayern Schnee, Eis und Verkehrschaos. Am Sonntag entspannt sich die Lage schrittweise: Flugzeuge heben in München wieder ab, erste Züge rollen an. Viele Sonntagsausflügler genießen die schönen, sonnigen Seiten des Winters.
Jetzt wurde die Deutsche Gruppe für die EM 2024 ausgelost.
Fahrgäste müssen in Zügen übernachten, der Flugbetrieb am Münchner Flughafen ist vorübergehend eingestellt, Bahnstrecken sind gesperrt: Im Süden Bayerns sorgt starker Schneefall für Chaos.
Frost und Schneefall in weiten Teilen Bayerns haben zu Chaos, nicht nur auf den Straßen geführt. Und der Wetterdienst warnt: Vor allem den Süden erwartet am Wochenende eine große Menge Neuschnee.
Der bekannte Sportartikelhändler SportScheck hat am Donnerstag einen Insolvenzantrag gestellt. Wie geht es mit den Filialen und dem Online-Shop nun weiter?
Das Olympiastadion wird von 2025 bis 2027 saniert. In der Zeit sollen auch Konzerte stattfinden - diese werden dafür in die Allianz Arena ausweichen.
