B2Run – Firmenlauf 2023
Stand 13.07.23 - 09:38 Uhr
-Anzeige-
©B2Run / Stephan Schütze
Am 11. Juli fällt der Startschuss: Laufe wieder gemeinsam mit deinen Kollegen und belohnt euch mit dem emotionalen Zieleinlauf im Olympiastadion. Gewinne hier deine Startnummer!
+++ Eventinfos +++
Olympiapark und Olympiastadion
11.07.2023
Gemeinsam aktiv werden und in die Sportschuhe hüpfen
Der B2Run ist Deutschlands einzigartige Firmenlaufserie mit individueller Zeitmessung, die mittlerweile in 18 Großstädten ausgetragen wird. Die Streckenlänge beträgt in der Regel jeweils ca. sechs Kilometer. Alle B2Run Läufe enden mit einem Zieleinlauf in ein (Fußball-)Stadion.
Das Teilnehmerfeld ist breit gefächert: Vom Ein-Mann-Unternehmen bis hin zu Großkonzernen, Institutionen und Universitäten kann jeder mitlaufen. Eine Mindestteilnehmerzahl pro Team gibt es nicht; die Teamgrößen variieren zwischen 1 und über 2.000 Läufern. Auch Walker und Geher sind herzlich eingeladen, an dem Lauf teilzunehmen. Du musst definitiv kein erfahrener Marathonläufer sein!
- Anzeige -Tickets und Startzeiten
Beim B2Run gibt es keinen Massenstart. Bereits beim Ticketkauf werden Startzeiten verbindlich zugeteilt. So werden große Wartezeiten beim Start verhindert und es kann ein flüssiger Lauf gewährleistet werden.
Die Strecke
Die Streckenlänge beträgt 6,1 Kilometer. Der Startschuss fällt am 11. Juli um 17 Uhr am Coubertin-Platz, und das Ziel ist im Olympiastadion.
Jetzt mitmachen und Startplätze gewinnen:
Bei uns kannst du dir die Startplätze für dich und dein gesamtes Team sichern. Einfach hier bewerben und mit ein bisschen Glück FOR FREE mitlaufen.
So war der B2Run 2022
95.5 Charivari beim B2Run
Auch wir, das Team von 95.5 Charivari, beteiligen uns selbstverständlich am B2Run! Eine Gruppe von Moderatoren, Redakteuren und Musikproduzenten stellt sich der Herausforderung und läuft selbst beim B2Run mit.
Hier mitmachen und bewerben:
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Aktuelle Beiträge
Ein Münchner bietet mit seinem KI-Nachhilfe Programm jetzt eine deutlich günstigere Alternative zur herkömmlichen Nachhilfe an. Alle Infos hier.
Nach langen Sanierungsarbeiten eröffnet das Westbad in München endlich wieder! Alle Infos zur Wiedereröffnung am 14. April findet Ihr hier.
Bayern hält an seinen strikten Ladenöffnungszeiten bis maximal 20 Uhr fest. Es soll aber Lockerungen geben. In wenigen Monaten soll es so weit sein.
Ein Journalist landet nach eigenen Angaben versehentlich in einem Signal-Chat mit Trump-Ministern. Dort liest er brisante Details zu einem Militärangriff mit. Ein Fall, der für viel Aufregung sorgt.
Die Temperaturen werden milder, die Tage werden länger – der Frühling ist da und mit ihm erblühen wunderschöne Kirschblüten in ganz München. Hier verraten wir dir unsere Lieblingsplätze!
Diese Aktivitäten solltest du ausprobieren, um deine Stadt auch von einer anderen Seite kennenzulernen. Wahre Insidertipps für einen freien Nachmittag oder fürs Wochenende!
Wie sicher ist München im Jahr 2025? Ein Blick auf die aktuelle Kriminalstatistik zeigt Trends, Entwicklungen und Herausforderungen.
Audi Club of Progress in München! Erlebe Premium-Probefahrten, eine immersive Audi A6 e-tron Experience & inspirierende Audi Nights. Jetzt Infos sichern!
Die Rakete stand bereits aufgetankt auf dem Startplatz, dann machte die Natur dem Start-up Isar Aerospace einen Strich durch die Rechnung für seinen ersten Testflug.
Das eigene Haus entrümpeln und gleichzeitig einzigartige Fundstücke ergattern? Die Hofflohmärkte sind zurück! Auch dein Viertel ist dabei.
Ein Münchner Jagdhund erhält Post vom Beitragsservice. Wie es dazu kam und warum der Hund keine Rundfunkgebühr zahlen muss, erfährst du hier.
Jahrelang ermittelte die Staatsanwaltschaft gegen Jérôme Boateng. Der Verdacht: Gewalt gegen seine Ex-Freundin Kasia Lenhardt. Jetzt hat die Behörde eine Entscheidung getroffen.
Das Münchner Frühlingsfest feiert 2026 sein 60. Jubiläum. Die Grünen fordern eine Verlängerung um eine Woche zum Jubiläum.
Das Bad Forstenrieder Park schließt wegen baulichen und technischen Mängeln. Erfahre, welche Alternativen die SWM bieten.
Ein Münchner bietet mit seinem KI-Nachhilfe Programm jetzt eine deutlich günstigere Alternative zur herkömmlichen Nachhilfe an. Alle Infos hier.
Nach langen Sanierungsarbeiten eröffnet das Westbad in München endlich wieder! Alle Infos zur Wiedereröffnung am 14. April findet Ihr hier.
Bayern hält an seinen strikten Ladenöffnungszeiten bis maximal 20 Uhr fest. Es soll aber Lockerungen geben. In wenigen Monaten soll es so weit sein.