B2Run – Firmenlauf 2024
Stand 29.10.24 - 12:50 Uhr
-Anzeige-
©B2Run / Stephan Schütze
Gemeinsam aktiv werden und in die Sportschuhe hüpfen
Am 17. Juli fällt der Startschuss: Laufe wieder gemeinsam mit deinen Kollegen und belohnt euch mit dem emotionalen Zieleinlauf im Olympiastadion. Gewinne hier deine Startnummer!
- Anzeige -+++ Eventinfos +++
Olympiastadion: Das B2Run-Village wird 2024 auf der Parkharfe aufgebaut
17.07.2024
Der B2Run ist Deutschlands einzigartige Firmenlaufserie mit individueller Zeitmessung, die mittlerweile in 18 Großstädten ausgetragen wird. Die Streckenlänge beträgt 5,2 Kilometer. Alle B2Run Läufe enden mit einem Zieleinlauf in ein (Fußball-)Stadion.
Das Teilnehmerfeld ist breit gefächert: Vom Ein-Mann-Unternehmen bis hin zu Großkonzernen, Institutionen und Universitäten kann jeder mitlaufen. Eine Mindestteilnehmerzahl pro Team gibt es nicht; die Teamgrößen variieren zwischen 1 und über 2.000 Läufern. Auch Walker und Geher sind herzlich eingeladen, an dem Lauf teilzunehmen. Du musst definitiv kein erfahrener Marathonläufer sein!
Tickets und Startzeiten
Beim B2Run gibt es keinen Massenstart. Bereits beim Ticketkauf werden Startzeiten verbindlich zugeteilt. So werden große Wartezeiten beim Start verhindert und es kann ein flüssiger Lauf gewährleistet werden.
Infos und Anmeldung ab sofort unter: https://www.b2run.de/muenchen
Die Strecke
Die Streckenlänge beträgt 5,2 Kilometer. Der Startschuss fällt am 17. Juli um 17 Uhr und das Ziel ist im Olympiastadion.
Aufgrund von Baumaßnahmen im Olympiastadion wird es beim B2RUN 2024 einige Änderungen geben.
Das Wichtigste vorweg: Der Zieleinlauf bleibt im Stadion und du kannst dort sogar noch länger laufen als bisher. Das B2Run-Village und das gesamte Eventareal ziehen auf die Parkharfe um.
Die Garderobe findest du in der Olympiahalle.
Schau dir hier den aktuellen Lageplan an.
So war der B2Run 2022
95.5 Charivari beim B2Run
Auch wir, das Team von 95.5 Charivari, beteiligen uns selbstverständlich am B2Run! Eine Gruppe von Moderatoren, Redakteuren und Musikproduzenten stellt sich der Herausforderung und läuft selbst beim B2Run mit.
Hier mitmachen und bewerben:
Aktuelle Beiträge
Die Gruppenphase der EM ist vorbei und das Achtelfinale steht bevor. Wir zeigen dir, wie und wo du alle Spiele der K.O. Runde live im TV oder Streaming schauen kannst.
Julian Nagelsmann und seine Nationalspieler müssen lange warten, bis sie ihren Gegner kennen. Dänemark behauptet in einer spannenden Schlussphase Rang zwei. Die Paarung weckt EM-Erinnerungen.
Die Fanzone im Olympiapark wurde bei den letzten Spielen immer wieder wegen Überfüllung geschlossen. Jetzt findet ZUSÄTZLICH ein Public Viewing im Olympiastadion München statt.
Die Münchner Polizei sucht Zeugen, die am Samstagabend den Zwischenfall im Englischen Garten beobachtet haben.
Diese Locations sorgen für ein besonderes Erlebnis in einer gelassenen Atmosphäre mit entspannter Hintergrundmusik. Hier erfährst du, welchen Rooftop Bars du unbedingt mal einen Besuch abstatten solltest.
Die Handtasche ist nicht mehr, wie vor wenigen Jahren noch, nur bei Frauen als normal angesehen. Für immer mehr Männer gehört die "Men's Bag" zum modernen Outfit. Wieso die Herrenhandtasche gerade einen Hype erlebt, siehst du hier.
Aktuell gibt es einen großen Brand in Ramersdorf in der Zieglerstraße. Auch die Ottobrunnerstraße ist gesperrt. Bitte haltet die Fenster und Türen geschlossen.
Es wird heißer in Deutschland. Bereits am Dienstag wird vereinzelt die 30-Grad-Marke geknackt. Aber auch Gewitter sind wieder im Anmarsch.
Der Bundestrainer spürt trotz des spät gesicherten Gruppensiegs keine EM-Skepsis. Der Plot des Schweiz-Spiels ist für ihn ein ideales Szenario. Der Plan für den Start der K.o.-Phase läuft.
Inoffizielle EM oder WM-Songs sind bei großen Fußball-Events ein Muss. Neben den offiziellen Hits der UEFA gibt es bei jedem Wettbewerb auch inoffizielle Lieder, die rauf und runter gespielt werden. Hör sie dir an, die diesjährigen inoffiziellen EM-Hits - die garantiert gute Laune machen.
Seit mehr als einer Woche wurde ein junger Student vermisst, der im Eisbach baden war. Jetzt finden Spaziergänger einen leblosen Körper.
Der deutschlandweit gültige Fahrschein mit rund elf Millionen Abonnenten gilt als Erfolg, über die Finanzierung wird aber seit Monaten gestritten. Die Verkehrsminister beraten über mögliche Lösungen.
Ein Mann will auf einer Kirchweih bei laufender Fahrt einen verlorenen Schuh aus dem Gestell eines Karussells holen. Er wird eingeklemmt.
Nach der Parlamentswahl muss Frankreich eine Regierung finden. Doch die Mehrheitsverhältnisse sind mit dem Überraschungssieg der Linken kompliziert. Was das für Macron, Le Pen und Frankreich heißt.
Die SWM weiß immer, was bei der Europameisterschaft gerade passiert - auch ganz ohne einen Fernseher. Diese lustigen Muster gibts bei Deutschlandspielen in München.
Ob Helles, Weißbier, Pilsener oder Lager. Bier ist, besonders im Sommer, das Lieblingsgetränk der Deutschen. Der Nachteil: Mücken werden von alkoholischen Getränken angezogen. Hier findest du mehr Informationen dazu.
Wegen mehr als 1000 Virus-Erkrankungen machten sich die Leute am Gardasee Sorgen ums Sommergeschäft. Jetzt geben die Behörden Entwarnung. Ein Bürgermeister greift zu einer ungewöhnlichen Methode.