AUSGEBUCHT! 95.5 Charivari Powdergaudi – in Kitzbühel
Stand 20.11.24 - 10:03 Uhr
- Anzeige -
+++ Die 95.5 Charivari Powdergaudi 2024 ist ausgebucht +++
Mit 95.5 Charivari zum Skifahren nach Kitzbühel
Am 13. Januar 2024 geht’s für nur 73 Euro (+2 Euro Pfand) in die Berge zum Skifahren. Ganz entspannt fahren wir mit dem KitzSkiXPress nach Jochberg zur Wagstättbahn. Schon im Bus begrüßen wir euch mit einer Tasse Kaffee & Butterbrez’n. Dazu gibt es auch gleich die Tagesskipässe, damit ihr direkt nach dem Aussteigen losflitzen könnt.
Als Krönung erwartet euch dann ab 15:00h die exklusive 95.5 Charivari Aprés-Ski-Party im Hofstadl, direkt neben der Talabfahrt.
Im Preis sind die Hin- und Rückfahrt inkl. Bordfrühstück, der Tagesskipass der Bergbahnen Kitzbühel und die exklusive 95.5 Charivari Après-Ski-Party inklusive.
Das erwartet die Skifahrer bei der POWDERGAUDI
- Fahrt im ****Fernreisebus FIRST CLASS
- Tagesskipass Kitzbühel (schon im Bus)
- Bordfrühstück (1 Tasse Kaffee, Butterbrez’n)
- Après Ski Party mit 95.5 Charivari
Abfahrt München: 07.15 Uhr Zentraler Omnibusbahnhof München (ZOB) (die Busse sind ab 6.45 Uhr zum Eisteigen am ZOB), Hackerbrücke, Arnulfstraße 21
Rückfahrt: ab Wagstättbahn 19.00 Uhr Ankunft München ca. 21.00 Uhr
Günstiger Skiverleih direkt vor Ort
Keine Skier? Kein Problem, denn direkt vor Ort können Skier und Snowboards günstig ausgeliehen werden.
Um die Wartezeit an der Ausleihstation zu verringern, kann die Ausrüstung im Vorhinein reserviert werden. 4-Sterne Ski kosten zum Beispiel für einen Tag um die 25 Euro und Skischuhe um die 12 Euro. Skiausrüstung hier reservieren.
+++ Die 95.5 Charivari Powdergaudi 2024 ist ausgebucht +++
So war die vergangene Powdergaudi
Über die Schneider Weisse G. Schneider & Sohn GmbH
Schneider Weisse wurde 1872 in München gegründet und befindet sich in sechster Generation in Familienbesitz. Mit nur vier Zutaten, Pioniergeist und einer generationenübergreifenden Überzeugung für den richtigen Geschmack und der Vielseitigkeit des Weizenmalzes braut Schneider Weisse seit über 150 Jahren feinstes Weissbier streng nach dem bayerischen Reinheitsgebot. Inzwischen vertreibt die Familienbrauerei unter der Führung von Georg VI. Schneider insgesamt zehn verschiedene Weissbierspezialitäten – vom unverkennbaren Schneider Weisse Original bis zum kräftigen Aventinus-Weizen-Doppelbock. Dabei immer im Fokus: Das Bestreben, möglichst viele Menschen mit einzigartigen und mitunter außergewöhnlichen Geschmacksprofilen zu echten Liebhabern zu machen.
Aktuelle Beiträge
München, die Stadt der Hundeliebhaber! Die Zahl der vierbeinigen Bewohner steigt stetig. Wir zeigen dir coole Aktivitäten, die du mit deinem treuen Begleiter machen kannst!
Der Münchner Hauptbahnhof wird derzeit umgebaut. Auch der Bahnhofsplatz wird dabei neu gestaltet. Nunr hat der Stadtrat entschieden: künftig soll dieser autofrei werden! Mehr Infos dazu hier.
Ein Greenpeace-Aktivist ist am Dienstag kurz vor Anpfiff des EM-Spiels zwischen Deutschland und Frankreich mitten im Stadion gelandet. Nun ermittelt die Polizei München.
Ein Greenpeace-Aktivist ist am Dienstag kurz vor Anpfiff des EM-Spiels zwischen Deutschland und Frankreich mitten im Stadion gelandet. Nun ermittelt die Polizei München.
Entspannen über den Dächern der Stadt und dabei einen einmaligen Blick über München genießen. Auf welchen Dachterrassen das jetzt wieder geht, erfährst du hier.
Endlich ist der Sommer da! Bei den hohen Temperaturen gibt es wohl nichts schöneres, als das Wetter am Wasser zu genießen - auch kulinarisch! Münchens schönste Gastronomien in Ufernähe - hier im Überblick.
Am Sonntag (13.06.2021) wurde ein 12-jähriger Junge mit Wohnsitz in München im Bereich des Bavariaparks sexuell belästigt und von einem unbekannten Täter festgehalten. Jetzt bittet die Polizei um Hinweise und sucht Zeugen.
Jedes Jahr im Sommer häufen sich die Badeunfälle in München und dem Umland. Ein Grund dafür: viele haben ein völlig falsches Bild davon, wie Ertrinken aussieht. Wir verraten dir, auf welche Warnzeichen du achten musst.
Endlich ist es Sommer in der Stadt! Für alle, die gerne zur Erfrischung ins Wasser springen, haben wir hier einen Überblick der saubersten Seen in München.
Ein weiterer Schritt zur Normalität: Die Veranstaltung Klassik am Odeonsplatz darf nun nach langem hin und her stattfinden. Alle Infos dazu findest du hier.
Münchnerinnen und Münchner, die sich auf Corona testen lassen wollen, können dies ab sofort im Münchner Club Pacha tun und erhalten in nur 15 Minuten das Ergebnis. Wie die Schnelltests ablaufen, erfährst du hier.
Schon knapp einen Monat ist Otto nun alt. Der kleine Elefant im Münchner Tierpark Hellabrunn liebt es, mit dem Ball zu spielen. Hier geht's zu den aktuellen Fotos.
Auch das beliebte Winter-Tollwood fällt 2020 Corona zum Opfer. Doch die Veranstalter haben sich etwas überlegt: ein virtueller Markt der Ideen lädt ab sofort zum Weihnachtsshopping ein. Alle Infos hier.
Seit Dienstag befindet sich Münchens Oberbürgermeister Dieter Reiter in Quarantäne, da seine Mutter positiv auf das Coronavirus getestet wurde. Jetzt meldet sich das Stadtoberhaupt aus dem Homeoffice.
Für Schüler ab Klassenstufe acht aufwärts ändert sich das Schulleben nun deutlich, es gibt bis Weihnachten nur noch Wechsel- oder Distanzunterricht. Nun ist klar: Auch alle Klausuren entfallen.
Seit Mitte August 2020 wird eine 15-Jährige aus München vermisst. Die Polizei bittet um Hinweise.
Polizisten, die Drogen nehmen und mit Dealern zusammenarbeiten? Die Staatsanwaltschaft ermittelt in einem Drogen-Skandal um das Münchner Polizeipräsidium. Jetzt stellt sich heraus: Es ist womöglich alles noch viel schlimmer als gedacht.