Newsletter exklusiv
Wir schenken dir deinen nächsten Lebensmittel-Einkauf!
Stand 12.05.22 - 10:36 Uhr
- Anzeige -
Supermarkt-Gutscheine im Newsletter gewinnen.

Jetzt mitmachen und bewerben
Die Supermarkt-Preise explodieren und steigen weiterhin von Woche zu Woche. Damit du den Einkaufswagen unbeschwert mit Obst, Gemüse und all deinen Lieblingslebensmitteln vollpacken kannst, schenken wir dir deinen nächsten Einkauf im Wert von 70 Euro bei Biorena!
Dein Bio-Einkauf frisch geliefert
Von Montag bis Samstag 8-21 Uhr an deine Haustür
Schon 3h nach deiner Bestellung – vor 17 Uhr bestellen für Lieferung noch am selben Tag
Das sind die Liefergebiete:
- Altstadt 80331
- Altstadt Lehel 80539, 80538
- Am Schlachthof 80337
- Au-Haidhausen 81541, 81667, 81669
- Bogenhausen 81679, 81675, 81925, 81927, 81677
- Daglfing 81929
- Feldmoching 80995
- Feldmoching-Hasenbergl 80933
- Gern 80637
- Glockenbachviertel 80469
- Grünwald 82031
- Harlaching 81545
- Kleinhadern 80689
- Laim 80687, 80686
- Lerchenau-ost 80935
- Maxvorstadt 80799, 80335, 80333, 80636
- Milbertshofen 80809, 80807, 80937
- Moosach 80992, 80993
- Neuhausen 80639
- Nymphenburg 80634, 80638
- Obergiesing 81539
- Pasing 81241, 81245, 81247
- Schwabing 80796, 80798, 80801, 80797
- Schwabing – Freimann 80803, 80802, 80804, 80805
- Schwanthalerhöhe 80336, 80339
- Sendling 81373, 81371, 81369, 81379
- Untergiesing-Harlaching 81543
Hier mitmachen und Gutschein gewinnen
[MD_Portal_Form OtherFormID="11176462" location="leftALone"]FRISCHE LEBENSMITTEL WIE VOM BAUERNHOF – MITTEN IN DER STADT?! Biorena macht’s möglich!
Seit März gibt es in München mit Biorena (www.biorena.shop) einen Lieferdienst, der sich auf biologische, regionale und nachhaltige Produkte konzentriert.
Unter dem Motto “So regional wie möglich, so vielseitig wie nötig!” haben Kunden die Wahl zwischen Frischeprodukten aus der Region, hochwertigen Bio-Feinkostartikeln und dem Sortiment innovativer Bio-Startups. Aber auch ausgewählte Bio-Lebensmittel, die in Deutschland nicht angebaut werden können, sind im Angebot: z.B. Bio-Zitronen oder Bio-Kaffee. Dank eines vielseitigen Sortiments von über 2000 Bio-Produkten kann man bei Biorena so den gesamten Wocheneinkauf erledigen.Geliefert wird in nachhaltigen E-Transportern von Montag bis Samstag in einem frei wählbaren 1h-Zeitfenster zwischen 8 und 21 Uhr – wenn gewünscht noch am selben Tag ab drei Stunden nach der Bestellung. Biorena setzt mit seinem Geschäftsmodell nicht auf Masse und Zeitdruck, sondern auf ein nachhaltiges Modell, das die Lebensqualität für alle verbessern soll: Kunden, Mitarbeiter und Erzeuger.
“Wir wenden uns mit unserem Angebot an verschiedenste Kundengruppen: Young Professionals, die unter beruflichem Zeitdruck stehen und trotzdem auf eine gesunde Ernährung nicht verzichten wollen, aber auch Familien oder ältere Menschen, die einen unkomplizierten Zugang zu hochwertigen Bio-Produkten aus dem Umland von München suchen,” so Clemens Rengier, der Gründer von Biorena.
Mehr Beiträge und Themen
Bald beginnt das Superbloom Festival im Olympiapark München. Hier siehst du, welche Künstler dich erwarten, wie du an Tickets kommst und alles, was du noch über das größte Festival der Stadt wissen musst.
In den europäischen Nachbarländern sind zahlreiche Streiks im Verkehr angekündigt. Hier erfährst du, wo gestreikt wird.
Die Lohnfortzahlung bei Krankheit kostet Unternehmen Milliarden. Jetzt fordert das IW Köln Kürzungen – Gewerkschaften schlagen Alarm. Was droht Beschäftigten?
Ab September gibt's vergünstigte Taxi-Gutscheine für bedürftige Frauen in München. Wo sie gelten, wie sie eingesetzt werden können und wo Ihr sie abholt.
Ab sofort könnt Ihr bei allen großen Festzelten auf dem Oktoberfest 2025 Tische reservieren. Wie Ihr am besten an Tische kommt, erfahrt Ihr hier.
Ab Freitag dürfen Kioske im Uni-Viertel wieder Flaschenbier nach 22 Uhr verkaufen. Die Stadt München hofft auf mehr Rücksicht und ein friedliches Miteinander.
Schock in Ismaning: Jugendlicher findet Handgranate in der Isar. Polizei sucht dringend Zeugen. Hinweise an das Bayerische Landeskriminalamt.
Der Himmel über München hält bis zum Jahresende noch Einiges bereit. Die genauen Termine und was Ihr sehen könnt, erfahrt Ihr hier.
Geht es nach neun bayerischen Kommunen, gibt es bald eine Vielzahl neuer Autokennzeichen. Die Rathauschefs sehen darin eine Stärkung der lokalen Identität. Was Bayerns Verkehrsminister dazu sagt.
Lust auf Chips? Wer im Münchner Univiertel abends einen salzigen Snack haben möchte, wird selbst in lange geöffneten Kiosken nicht mehr fündig. Warum ist das so?
DESK
Ein Lottogewinner aus München hat seinen Millionenbetrag noch nicht abgeholt. Erfahre, warum die Zeit drängt und wie du helfen kannst.
Ferien und Wochenende - das bedeutet in München bald wieder Arbeiten an der Hauptroute der S-Bahn. Das dürfte unter anderem für Festivalbesucher Folgen haben.
Der Schulbeginn ist nah – höchste Zeit für starke Back-to-School-Rabatte! Wir zeigen dir die besten Online-Deals sowie lokale Optionen in München.
Grünes Licht aus dem Kabinett für einen neuen Wehrdienst – zunächst freiwillig, mit höheren Soldzahlungen und verpflichtender Musterung ab 2027. Die Debatte um die Stärkung der Bundeswehr geht weiter.
PayPal erlebt ein Sicherheitsdesaster: Deutsche Banken blockieren Lastschriften in Milliardenhöhe. Händler warten auf Zahlungen.
Schon die Vornamen reichen: ein Pop-Megastar und ein Football-Spieler geben ihre Verlobung bekannt und das Netz explodiert. Warum begeistern sich Abermillionen Fans für dieses Paar?
Alle Neuerungen zu höheren Azubi-Gehältern, neuen Preisen bei Spotify und dem EU-Data-Act erfährst du hier.