Newsletter exklusiv
Wir schenken dir deinen nächsten Lebensmittel-Einkauf!
Stand 12.05.22 - 10:36 Uhr
- Anzeige -
Supermarkt-Gutscheine im Newsletter gewinnen.

Jetzt mitmachen und bewerben
Die Supermarkt-Preise explodieren und steigen weiterhin von Woche zu Woche. Damit du den Einkaufswagen unbeschwert mit Obst, Gemüse und all deinen Lieblingslebensmitteln vollpacken kannst, schenken wir dir deinen nächsten Einkauf im Wert von 70 Euro bei Biorena!
Dein Bio-Einkauf frisch geliefert
Von Montag bis Samstag 8-21 Uhr an deine Haustür
Schon 3h nach deiner Bestellung – vor 17 Uhr bestellen für Lieferung noch am selben Tag
Das sind die Liefergebiete:
- Altstadt 80331
- Altstadt Lehel 80539, 80538
- Am Schlachthof 80337
- Au-Haidhausen 81541, 81667, 81669
- Bogenhausen 81679, 81675, 81925, 81927, 81677
- Daglfing 81929
- Feldmoching 80995
- Feldmoching-Hasenbergl 80933
- Gern 80637
- Glockenbachviertel 80469
- Grünwald 82031
- Harlaching 81545
- Kleinhadern 80689
- Laim 80687, 80686
- Lerchenau-ost 80935
- Maxvorstadt 80799, 80335, 80333, 80636
- Milbertshofen 80809, 80807, 80937
- Moosach 80992, 80993
- Neuhausen 80639
- Nymphenburg 80634, 80638
- Obergiesing 81539
- Pasing 81241, 81245, 81247
- Schwabing 80796, 80798, 80801, 80797
- Schwabing – Freimann 80803, 80802, 80804, 80805
- Schwanthalerhöhe 80336, 80339
- Sendling 81373, 81371, 81369, 81379
- Untergiesing-Harlaching 81543
Hier mitmachen und Gutschein gewinnen
[MD_Portal_Form OtherFormID="11176462" location="leftALone"]FRISCHE LEBENSMITTEL WIE VOM BAUERNHOF – MITTEN IN DER STADT?! Biorena macht’s möglich!
Seit März gibt es in München mit Biorena (www.biorena.shop) einen Lieferdienst, der sich auf biologische, regionale und nachhaltige Produkte konzentriert.
Unter dem Motto “So regional wie möglich, so vielseitig wie nötig!” haben Kunden die Wahl zwischen Frischeprodukten aus der Region, hochwertigen Bio-Feinkostartikeln und dem Sortiment innovativer Bio-Startups. Aber auch ausgewählte Bio-Lebensmittel, die in Deutschland nicht angebaut werden können, sind im Angebot: z.B. Bio-Zitronen oder Bio-Kaffee. Dank eines vielseitigen Sortiments von über 2000 Bio-Produkten kann man bei Biorena so den gesamten Wocheneinkauf erledigen.Geliefert wird in nachhaltigen E-Transportern von Montag bis Samstag in einem frei wählbaren 1h-Zeitfenster zwischen 8 und 21 Uhr – wenn gewünscht noch am selben Tag ab drei Stunden nach der Bestellung. Biorena setzt mit seinem Geschäftsmodell nicht auf Masse und Zeitdruck, sondern auf ein nachhaltiges Modell, das die Lebensqualität für alle verbessern soll: Kunden, Mitarbeiter und Erzeuger.
“Wir wenden uns mit unserem Angebot an verschiedenste Kundengruppen: Young Professionals, die unter beruflichem Zeitdruck stehen und trotzdem auf eine gesunde Ernährung nicht verzichten wollen, aber auch Familien oder ältere Menschen, die einen unkomplizierten Zugang zu hochwertigen Bio-Produkten aus dem Umland von München suchen,” so Clemens Rengier, der Gründer von Biorena.
Mehr Beiträge und Themen
Zwischen dem Kreuz Nord und Fröttmaning Süd geht aktuell nichts mehr: Aktivisten protestieren gegen die IAA und sorgen für eine Vollsperrung der A9. Die Polizei ist mit einem Großaufgebot vor Ort.
Abkühlung für die Vierbeiner: am Ende der regulären Badesaison werden in München auch in diesem Jahr Badetage für Hunde stattfinden. Im Ungerer- und Dantebad können sich Fiffi und Co. abkühlen.
Beim bayernweiten Warntag schrillen am Donnerstag, 11. September 2025, um 11.00 Uhr die Handys sowie öffentliche Sirenen und Lautsprecheranlagen. Die Behörden testen Systeme, die im Notfall vor Katastrophen warnen sollen.
Künftig soll es mit nur ein paar Klicks erleichtert werden, Online-Einkäufe zu widerrufen. Damit will die Bundesregierung Verbraucher beim Online-Handel schützen.
Die bayrische Landeshauptstadt soll eine zentrale Rolle bei der Entwicklung und Verbreitung selbstfahrender Autos in Europa spielen.
In Planung ist ein Pilotenprojekt, welches in der Innenstadt einen Fußgängerüberweg sichtbarer und sicherer machen soll.
Der VDA verlängert den Vertrag mit der Messe München. Auch 2027 wird die IAA Mobility in der bayerischen Landeshauptstadt stattfinden.
Wenn bald das neue Jugendwort verkündet wird, dürfte es wieder das eine oder andere fragende Gesicht geben. Welche Redewendung wird dieses Jahr gewinnen?
KI trifft Wiesn: Die Medienhäuser testen mit dem BreznBot neue Wege im Journalismus. Was steckt hinter dem digitalen Helfer zum größten Volksfest der Welt?
In den europäischen Nachbarländern sind zahlreiche Streiks im Verkehr angekündigt. Hier erfährst du, wo gestreikt wird.
DESK
An der Hauswand der GVG in der Orleansstraße entstand über die letzten Monate hinweg ein Kunstwerk zu Ehren systemrelevanter Berufe, die unsere Infrastruktur in der Stadt am Laufen halten. Mit einem Brunch in Anwesenheit der Künstler wurde das Graffiti eingeweiht.
Mehrere Gesetzesentwürfe sollen entlasten, wo die Krisen der letzten Jahre die Kosten in die Höhe getrieben haben.
Eine Stauanalyse des ADAC auf Initiative von 95.5 Charivari zeigt, welche Tage in München zu den staureichsten gehören - und welche nicht.
Die Stadt München will sich für die Olympischen Spiele bewerben - doch erst sollen die Bürger darüber entscheiden. Was spricht dafür und was dagegen?
Der Ausnahmezustand über München bricht herein. Das 190. Oktoberfest steht an. Was man als Besucher wissen sollte.
Eine neue Studie zeigt, dass zehn Stunden Mario Kart pro Woche dabei helfen, besser fahren zu können - auch wenn das natürlich keine Fahrstunden ersetzt.
Deutschland hat das seltene Double aus WM- und EM-Titel perfekt gemacht und einen famosen Basketball-Sommer gekrönt. In einem elektrisierenden Endspiel übernimmt Schröder am Ende das Kommando.