Entdecken und Erleben
The Munich Show – Mineralientage München – Tickets gewinnen!
Stand 16.10.19 - 10:36 Uhr
0
Die Munich Show – Mineralientage München ist ein Eldorado für Schatzsucher, eine Erlebniswelt für die ganze Familie und ein Einkaufsparadies rund um die Naturschätze unserer Erde. Was dich dieses Jahr in der Messe München erwartet und wo du dir Tickets kaufen kannst, erfährst du hier.

Das erwartet dich auf der Munich Show
Vom 25. Oktober bis 27. Oktober 2019 ist es wieder soweit: Europas größte Messe für Mineralien, Fossilien, Edelsteine & Schmuck findet in der Messe München statt. Erlebe spektakuläre Sonderschauen, außergewöhnliche Naturschätze und hochwertige Produkte von über 1.200 Ausstellern aus mehr als 60 Nationen.
Ein Ausflug lohnt sich mit der ganzen Familie, denn die Messe The Munich Show bietet auch für Kinder spannende Aktionen. Wissenschaft und Natur können mächtig Spaß machen! Bei den zahlreichen Mitmachaktionen für die kleinen Besucher gehen Lernen und Erlebnis Hand in Hand. Ob beim Goldwaschen oder beim Fossilienplatten spalten, leuchtende Augen sind garantiert.
Das Tagesticket gibt für Erwachsene für 15 Euro, Kinder bis 14 Jahre bezahlen 9 Euro.
Freitag, 25. Oktober – Sonntag, 27. Oktober 2019
Öffnungszeiten: 9:00 – 18:00 Uhr
Messegelände München – Eingang Ost
Am Messeturm 4, 81829 München
Achtung am Freitag, 25.10, ist Fachbesuchertag – Zutritt nur für registrierte Fachbesucher.
Die Highlights 2019
Wer sammelt, schreibt Geschichte
Unter diesem schönen Thema präsentiert die Hauptsonderschau in Halle A6 in diesem Jahr die Vielfalt, Motivation und Erfüllung des Mineraliensammelns. Stellvertretend für die vielen privaten und institutionellen Sammler der Gegenwart, der Vergangenheit und in allen Ländern der Welt, zeigen Masterpieces aus zehn renommierten Sammlungen das Sammlerspektrum von Element über Lokalität und Farbe bis hin zu Wert oder Ästhetik auf. Mehr Infos hier.
Sonderschau Fossilien: Sauropodenbaby „TONI“
Alle Fossilienfans dürfen sich in diesem Jahr auf ein echtes Highlight freuen: Das Sauropoden-Baby „Toni“ ist das besterhaltene Exemplar eines jungen Langhals-Dinosauriers und zählt zu den Sensationsfunden der Paläontologie. Zu sehen sein wird „Toni“ als Teil der Sammlung des renommierten Paläontologen Hans Jakob Siber, dem die diesjährige Sonderschau gewidmet ist. Wir verdanken ihm wichtige Erkenntnisse rund um die Ausgrabung von Dinosauriern, deren Erforschung und die damit verbundene Wissensvermittlung in mehr als 60 Jahren Sammelleidenschaft. Mehr Infos hier.
Do It Yourself: Schmuckdesign-Workshops
Ein neues Schmuckstück selbst designen, eine alte Kette zu einem modernen Choker und Armband umarbeiten oder eine zu kurze Kette mit wenigen Handgriffen verlängern: Die wichtigsten Techniken dafür können Sie in diesem Jahr in der Schmuckwerkstatt der Munich Show in der Halle B5 erlernen. Mehr Infos hier.
Hier Tickets gewinnen!
Wir verlosen unter allen Teilnehmern Eintrittskarten für The Munich Show – Mineralientage München
[MD_Portal_Form OtherFormID="8704131" location="leftALone"]
Mehr Beiträge und Themen
Wie voll ist die nächste S-Bahn und in welchem Abteil habe ich am meisten Platz? Das soll das neue Projekt „Lightgate“ durch Messgeräte an den Gleisen bald feststellen können.
Diesen Samstag startet das diesjährige Dachauer Volksfest und wird für zehn Tage den Volksfestplatz inmitten der Dachauer Innenstadt zieren. Was dort geboten wird, erfahrt Ihr hier.
Zum Weltkatzentag fordert das Münchner Tierheim mehr Verantwortung von Katzenhaltern. Erfahre, wie du helfen kannst und warum Kastration wichtig ist.
Thomas Müller geht nach Kanada. Der Rekordmann des FC Bayern wechselt in die Major League Soccer und spielt dort künftig gegen andere alternde Stars à la Messi.
Die Stadt München führt neue Regeln für fünf Spätis im Univiertel ein: ab kommendem Wochenende dürfen sie kein Bier mehr nach 22 Uhr verkaufen. Andere alkoholische Getränke dürfen sie schon seit Längerem sogar nur bis 20 Uhr anbieten.
Wer diesen Sommer Abenteuer erleben will, muss nicht in den Urlaub fahren. In München werden in den Sommerferien vielfältige und günstige Aktivitäten angeboten.
Die eine Cola-Mix-Flasche ziert eine Welle, die andere ist von einem ehemaligen Studentenzimmer inspiriert. Dem Landgericht München kam es aber auf andere Dinge an.
Die USA wollen bis Ende 2030 einen neuen Atomreaktor auf der Mondoberfläche errichten. Dieser soll eine stabile Stromversorgung für Mondmissionen herstellen.
In München kann man sich immer in der Isar oder im Englischen Garten abkühlen - doch es gibt unzählige Badeseen in und um München, die du vielleicht noch nicht kennst. Hier findest du unsere Geheimtipps.
Schwerer Trambahnunfall mit LKW am Leonrodplatz / Dachauer Straße. Der Verkehr läuft mittlerweile wieder.
DESK
Bei Stau runter von der Autobahn und stattdessen über die Dörfer? Das wird entlang der A8 im Landkreis Rosenheim künftig nichts mehr. Die Oberbayern nehmen eine bundesweite Vorreiterrolle ein.
Am Riemer See kam es am Mittwochmorgen zu einem skurrilen Unfall: Ein Auto landete im See. Der Fahrer konnte gerettet werden.
Im Sommer kann das Auto zur tödlichen Falle werden - bereits wenige Minuten im verschlossenen Auto können lebensgefährlich werden.
Drei Brüder leiten die Kultkneipe „Schau ma moi“ in Giesing und erfüllen sich jetzt einen großen Traum: sie brauen ihr eigenes Helles.
Das Stuttgarter Haus der Geschichte lädt im Rahmen einer aktuellen Ausstellung zum nackten Museumsbesuch ein. An zwei Abenden sind die Besucher bis auf ihre Schuhe komplett unbekleidet.
Im August sind die spektakulären Perseiden-Sternschnuppen am Himmel zu sehen. Du willst dieses Ereignis nicht verpassen? Alle wichtigen Infos und Tipps zum Sternegucken in München findest du hier.
Entdecke, wie du dich an heißen Sommertagen in München optimal abkühlen kannst! Mit diesen einfachen Tipps und Tricks genießt du die Hitze, während du gut hydriert und geschützt bleibst.