Strompreis senken
Sellmob: Diese App hilft dir bei den Stromkosten bares Geld zu sparen
Stand 28.08.20 - 12:59 Uhr
- Anzeige -
Der Stromverbrauch ist gestiegen und nun beginnt die Suche nach einem besseren Vertrag. Dafür gibt es nun die neue App Sellmob.
© Foto: shutterstock
Jetzt sellmob beitreten und Geld sparen
Dein Stromverbrauch ist gestiegen und du suchst nach einem besseren Vertrag? Anstatt nur die Preise von Stromanbietern zu vergleichen, dreht SELLMOB den Spieß um und nutzt die gemeinsame Kaufkraft der Teilnehmer, um Massen-Rabatte von den Stromanbietern einzufordern.
So stak ist der Strompreis angestiegen
Die Strompreise haben sich in den letzten Jahren über 50% verteuert, so dass man bei im Schnitt 29,10 pro Kilowattstunde mehr als das 4-fache des Erzeugerpreises zahlen muss. Deshalb fordert Sellmob mindestens 200€ Ersparnis pro Jahr. Zudem ist es das Ziel, dass die Teilnehmer einen Tarif mit 100% Ökostrom erhalten und so einen Beitrag für die Umwelt leisten können.
Wie funktioniert das?
Zunächst versammelt die App Tausende von Gleichgesinnten in sogenannten SELLMOBS. Um mitzumachen, musst du dich lediglich in der App registrieren und unverbindlich an einem Mob teilnehmen.
Wenn das Teilnehmerziel erreicht ist, tritt Sellmob für dich und alle weiteren Teilnehmer in Verhandlung mit Stromanbietern wie Vattenfall, Yello, Innogy uvm. und lassen sie um den gesamten Sellmob bieten.
Hier die App für iOS oder Android herunterladen
Am Schluss bekommst du das finale Angebot zugeschickt und kannst entscheiden, ob du deinen Stromanbieter tatsächlich wechseln möchtest.
Gemeinsam für den günstigen Preis
Mit der App kannst du ganz einfach deine Freunde und Familie einladen und so mithelfen das gemeinsame Ziel zu erreichen.
Mehr als nur Strom
Stromanbieter sind nicht die einzigen auf der Liste. Das SELLMOB-Prinzip wird in den kommenden Wochen auch auf weitere Haushaltsverträge wie Gas, Handy, DSL und KFZ ausgeweitet, um überall die besten Rabatte einzufahren. Du kannst dich jetzt schon an diesen Mobs anmelden, oder aktiviere einfach die Benachrichtigungen und erfahre sofort, wenn sich ein neuer Mob bildet.
Mehr Beiträge und Themen
Der Sommer ist in Deutschland voll angekommen. Die meisten kühlen sich bei hohen Temperaturen am See oder im Freibad ab. Doch wie kühlen sich Arbeitnehmer im Büro bei so hohen Temperaturen ab?
Heiß, heißer, noch heißer: Die Temperaturen steigen im Freistaat durch subtropische, feuchte Luft in den nächsten Tagen weiter. Wie kann man sich dafür am besten rüsten?
Entdecke das 44-Stunden-Ticket Young für alle unter 27! Flexibel und quasi unbegrenzt mit dem ICE reisen von Freitag bis Sonntag im Juli.
Aufsatteln und losradeln! Im Juli zeigt das Mobilitätsreferat bei drei kostenlosen Radtouren die spannendsten Seiten Münchens – vom Altstadtring bis Neuperlach. Jetzt anmelden!
Gut zwei Monate nach dem tragischen Unfall an der Eisbachwelle gibt die Stadt München den beliebten Surfspot ab sofort wieder zum Surfen frei.
Um 1,08 Euro Anfang 2026 und noch einmal um 70 Cent im Jahr darauf: So stark soll es mit der Lohnuntergrenze in Deutschland nach oben gehen. Nicht alle sind damit zufrieden.
Auch Hunde brauchen eine Abkühlung. Doch nicht in jedem See sind Hunde erlaubt. Wir haben eine Liste mit allen tierfreundlichen Badeseen in und um München zusammengestellt.
Das Foto unter dem Gipfelkreuz - das ist heutzutage selbstverständlich. Doch ist es auch für jeden ratsam? Auf der Zugspitze gibt es nun eine Alternative.
Entdecke die Volksfeste in und um München 2025! Infos zu den Veranstaltungen. Ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie.
Paketpreise steigen, Renten wachsen und Fristen enden - im Juli 2025 gibt es einige Änderungen. Hier erhältst du alle wichtigen Infos, damit du im Juli nichts verpasst.
DESK
Mit einer Petition forderten Schülerinnen und Schüler die Abschaffung von unangekündigten Tests an bayerischen Schulen. Nun hat der zuständige Landtagsausschuss entschieden.
Zur Strecke gebracht durch Polizeischüsse und später auf dem Teller gelandet: Ein aggressiver Wels greift Badende an und gelangt tagelang in die Schlagzeilen. Nun gibt es einen weiteren Vorfall.
In Schwabing wurde eine 125-Kilo-Fliegerbombe entdeckt. Die Feuerwehr war im Einsatz, die Bombe wurde am Mittwochabend erfolgreich entschärft.
Im Sommer kann das Auto zur tödlichen Falle werden - bereits wenige Minuten im verschlossenen Auto können lebensgefährlich werden.
Landkreis München erhält das Kennzeichen "MU". Bald verfügbar für Autos, Lkw und Motorräder. Erfahre mehr über die Einführung!
Mitte Juni startet das beliebte Sommer Tollwood 2025 - neben tollen Musik-Acts gibt es wie immer viel zu entdecken. Wir sind mit unserer Sommerlounge und Headphone-Party auch wieder vor Ort.
Rund um den Tegernsee starten die traditionellen Waldfeste. Den ganzen Sommer über kannst du bayerischen Schmankerln, Tänzen und Musik frönen.