Die besten Osterferien starten
Osterferien im LEGOLAND®: Jetzt Familienpakete gewinnen
Stand 14.04.25 - 08:59 Uhr
- Anzeige -
Jetzt wird’s laut – vor Freude! Hör das Kinderlachen bei Tobi Wieser live und gewinne Tickets fürs LEGOLAND® für die ganze Familie!
© LEGOLAND®
Kinderlachen hören – und ins LEGOLAND® fahren!
Die Osterferien stehen vor der Tür – und wir bei 95.5 Charivari sorgen dafür, dass sie für euch unvergesslich werden!
Ab Montag, 7. April schenkt euch Tobi Wieser in seiner Nachmittagsshow „Tobi Wieser live“ die perfekte Familienauszeit: Ein Tag im LEGOLAND® Deutschland Resort – kostenlos für dich und deine Family!
So funktioniert’s:
🎧 Hört rein in „Tobi Wieser live“ – immer nachmittags ab 15 Uhr
😂 Sobald ihr die Kinder im LEGOLAND lachen hört… ruft sofort an!
📞 Die Nummer ins Studio: 089 / 57 955 955
🎁 Wer durchkommt, gewinnt ein Familienpaket fürs Legoland – Eintritt für die ganze Familie!
Einfach zuhören, lachen & losfahren!
-
Das LEGOLAND® in Günzburg hat pünktlich zur Ferienzeit wieder geöffnet
-
Euch erwarten Achterbahnen, Abenteuer & Action für die ganze Familie
-
Und das Beste: Mit 95.5 Charivari zahlt ihr keinen Cent – wir übernehmen das!
Die besten Osterferien? Gibt’s bei 95.5 Charivari!
Ob Groß oder Klein – wenn ihr bei uns im Radio das Kinderlachen hört, ist eure Chance da: Anrufen, mit ein bisschen Glück gewinnen – und ab geht’s ins Legoland!
📆 Aktionsstart: Montag, 7. April – täglich in „Tobi Wieser live“ ab 15 Uhr!
Präsentiert von:
LEGOLAND® 2025 – Kreativ, gemeinsam, unvergesslich
Saisonstart am 5. April – Action, Abenteuer und Nervenkitzel
Achterbahn-Action, LEGO® Abenteuer und Nervenkitzel haben ab 5. April wieder Saison im LEGOLAND® Deutschland Resort im bayerischen Günzburg. Nur wenige Schritte entfernt lädt auch der PEPPA PIG Park zu Spiel- und Fahrvergnügen für die Kleinsten ein und abends macht eine Übernachtung im LEGOLAND Feriendorf müde Abenteurer glücklich.
In diesem Jahr stehen spektakuläre Events im Vordergrund und versprechen inmitten der fantastischen Kulisse aus mehr als 57 Millionen verbauten LEGO Steinen und über 68 Attraktionen unvergessliche Familienabenteuer. Zum Saisonstart am 5./6. April werden die Gäste von zahlreichen LEGO Charakteren erwartet, bevor am 12. April das zweiwöchige Osterevent samt Bau des größten Osternestes der LEGOLAND Geschichte beginnt. Kinder werden in dieser Zeit zu wahren Baumeistern und helfen, das kunterbunte Meisterwerk im MINILAND Stein für Stein in die Höhe wachsen zu lassen. Es folgen das große LEGO Festival im Mai und Juni, die LEGO City Sommershow von Juli bis September sowie drei Lange Sommernächte im August. Im Oktober wird mit LEGO Monstern Halloween gefeiert und ab Ende November beginnt die LEGOLAND Winteröffnung.
Alle liebe Peppa! Seit letztem Sommer ist Peppa auch in Günzburg zu Hause und bereitet mit Papa Wutz‘ Achterbahn, dem Matschepfützen Wasserspielplatz oder Meet & Greets auf Mr. Kartoffels Showbühne unvergessliche Momente im PEPPA PIG Park.
Ritter, Ranger, Ninja oder Pirat – den perfekten Abschluss eines erlebnisreichen Tages bietet eine Übernachtung im LEGOLAND Feriendorf. Die thematisierten Unterkünfte wie das Pirateninsel Hotel oder die Waldabenteuer Lodge lassen Kids und ihre Eltern zur Ruhe kommen und von neuen Abenteuern am nächsten Tag träumen.
Weitere Infos unter www.LEGOLAND.de und www.PEPPAPIGPark.de
Mehr Beiträge und Themen
Sichere dir Tickets für The Weeknd live in München im Sommer 2026! Alle Infos zu Pre-Sale, Telekom Prio Tickets & regulärem Vorverkauf findest du hier.
Der Eisbach in München ohne Surfer - ein seltener Anblick. Aber die Eisbachwelle ist keine Welle mehr. Und die Surfer rätseln, was passiert sein könnte.
Der tödliche Unfall einer Surferin auf der Eisbachwelle in München erschütterte die Menschen. Inzwischen darf man dort wieder aufs Brett steigen. Nun ergreift die Stadt eine Vorsichtsmaßnahme.
Von Freitag, den 31.10. bis Montag, den 10.11. ist die gesamte Münchner Stammstrecke wieder einmal gesperrt. Welche S-Bahnen fahren, erfahrt ihr hier.
Das beliebte Deutschland-Ticket wird teurer: Ab Januar kostet es 63 Euro im Monat. Wer es behalten will, muss bis 30. November aktiv zustimmen – sonst endet das Abo automatisch.
Fünf Tote, Dutzende Verletzte: Das war 2022 die Bilanz des schweren Zugunglücks in Oberbayern. Zwei Mitarbeiter der Bahn müssen sich nun vor Gericht verantworten. Die wichtigsten Fragen und Antworten.
Wer die WM live mit erleben will, hat ab heute die nächste Chance auf Tickets. Wie das Verfahren läuft, wie teuer die Karten sind und wie viel Tickets man erwerben kann. Fragen & Antworten.
München hat abgestimmt - für eine Bewerbung um die Sommerspiele 2036, 2040 oder 2044. Die erste Hürde ist genommen. Es gibt aber noch drei nationale Konkurrenten. Und am Ende entscheidet das IOC.
Eine Trambahn soll in die Haltestelle Schwabinger Tor einfahren. Dann kommt die Bahn von den Gleisen ab und prallt gegen Teile der Haltestelle.
Sie sollten gemeinsam für den Verteidigungsfall trainieren - stattdessen beschoss die Polizei einen Soldaten. Die Rede ist von einer «Fehlinterpretation» - doch wichtige Punkte sind noch ungeklärt.
DESK
Die MVG saniert ab 24. Oktober 2025 den Streckenabschnitt der Linie U2 zwischen Hauptbahnhof und Feldmoching. Infos zu Fahrplanänderungen, Laufzeiten und Umleitungen hier.
Wer Lust hat, kann bei einem der vielen Martinszüge in München mitlaufen. Wo Martinsspiele, Laternenumzüge und Martinsfeuer stattfinden, erfährst du hier.
Die A99 wird zwischen dem 6. und 9. November in Fahrtrichtung Lindau saniert. Diese umfangreichen Baumaßnahmen bringen einige Verkehrseinschränkungen mit sich. Hier findest du alle Infos, wie du dich während der Sperrungen am besten durch den Verkehr navigierst.
Die Stadtwerke Dachau teilen mit, dass sie Keime im Trinkwasser entdeckt haben - für das gesamte Stadtgebiet galt ein Abkochgebot, das mittlerweile aufgehoben ist!
Die Christkindlmarkt-Saison in München Stadt und Land läuft bald an. Auf welche du dich freuen kannst, sowie eine Karte mit allen Märkten in und um München zeigen wir dir hier.
Der Eisbach in München ohne Surfer, quasi ein Wahrzeichen fällt weg. Oberbürgermeister nennt die Maßnahmen, die sie wieder herstellen sollen.
Am 04. November, ab 23:00 Uhr, kommt es bis zum 5. November, 7:00 Uhr im großen Umfang zu Abweichungen im Linienverlauf, Haltausfällen sowie Ersatzverkehr mit Bussen, aufgrund von Bauarbeiten zur 2. Stammstrecke in Laim
