- Anzeige -
- Anzeige -

Mittwoch bei Larissa Lannert live

Nathalie Gleitman – Shameless Healthy & Stolz drauf!

Stand 29.04.25 - 11:04 Uhr

- Anzeige -

Gesund leben und essen, ohne sich dafür rechtfertigen zu müssen – genau dafür steht Nathalie Gleitman.

Nathalie Gleitman – Shameless Healthy & Stolz drauf!

Mittwochmorgens bei Larissa Lannert live

Als Food-Bloggerin, Kochbuchautorin und zertifizierte Ernährungsberaterin zeigt sie, dass ein bewusster Lebensstil nicht kompliziert sein muss und vor allem kein Grund sich zu schämen.

Vor über zehn Jahren wurde bei der gebürtigen Münchnerin eine Histamin-, Gluten- und Laktoseintoleranz diagnostiziert. Der ärztliche Rat: Einfach alles meiden, was nicht vertragen wird. Doch statt sich mit langweiligen Einschränkungen abzufinden, hat sie ihre Leidenschaft fürs Kochen entdeckt und begonnen, kreative und verträgliche Rezepte zu entwickeln.

Heute inspiriert sie mit ihren Büchern („Happy Healthy Food“ & „Me Food My Food My Tel Aviv“), ihrem Blog und ihrem Instagram-Kanal (@nathaliegleitman) eine große Community.

Ihre Botschaft: Shameless Healthy – in jeder Lebenslage, immer und überall!

Bei uns im Programm hört ihr sie immer am Mittwochmorgen bei Larissa Lannert live!!

- Anzeige -

Folgen zum Nachhören:

Erdbeeren, Erdbeeren, Erdbeeren… 

In München Stadt und Land findet man beim Gang in den Supermarkt überall Erdbeeren, Erdbeeren, Erdbeeren! Ein Superfood? Sind sie tatsächlich so gesund? Wir fragen unsere Münchner Bestseller-Autorin, Foodbloggerin und Ernährungsberaterin Nathalie Gleitman:

Warum Erdbeer-Kefir-Smoothie?

  • Erdbeeren liefern natürliche Süße und viele Antioxidantien.

  • Kefir enthält probiotische Kulturen, die gut für die Darmgesundheit sind.

  • Der Smoothie ist lecker und gesund zugleich.

Zutaten:

  • Kefir

  • Frische Erdbeeren

  • Optional: Chia-Samen oder geschrotete Leinsamen (für extra Ballaststoffe)

Zubereitung:

  1. Erdbeeren waschen und ggf. klein schneiden.

  2. Erdbeeren mit Kefir in einen Mixer geben.

  3. Nach Belieben Chia-Samen oder geschrotete Leinsamen hinzufügen.

  4. Alles gut mixen, bis eine cremige Konsistenz entsteht.

  5. In ein Glas füllen und genießen!

Tipp:

  • Für eine noch frischere Note können auch ein paar Minzblätter hinzugegeben werden.

Frühstück

Wer grübelt in der Früh auch immer: Frühstück ja oder nein? Es gibt ja zig Philosophien… Die einen sagen: Frühstücken wie ein Kaiser, die anderen: Ich kriege noch nichts runter. Zum Glück haben wir unsere Münchner Bestseller-Autorin, Foodbloggerin und Ernährungsberaterin Nathalie Gleitman und jetzt ein für alle Mal: Frühstück ja oder nein?  

Obst und Gemüse richtig waschen

Gerade sind die Supermärkte voll mit Früchten und Beeren, mega zum Naschen! Allerdings hab ich bisher immer gedacht einmal kurz unters Wasser halten reicht… Das sagt die Münchner Bestsellerautorin, Foodbloggerin und Ernährungsberaterin Nathalie Gleitman:

Urlaubsbräune ohne Urlaub

Die Münchner Bestsellerautorin, Foodblogger- und Ernährungsberaterin Nathalie Gleitman verrät, wie wir sozusagen in Balkonien, Sofambik oder Haustralien bleiben können und trotzdem einen Teint haben, wie als wären wir in Griechenland, Spanien oder Portugal gewesen:  

  • Zutaten:
    • 3 Karotten, in lange Streifen geraspelt
    • 1-2 EL Sojasauce
    • 1 EL Olivenöl
    • Saft einer halben Zitrone
    • Etwas fein gehackter Ingwer
    • Optional: Ein Schuss Ahornsirup oder Honig
    • Salz und Pfeffer nach Geschmack
    • Sesamsamen zum Garnieren
  • Zubereitung:
    1. Die Karotten in eine Schüssel geben.
    2. Sojasauce, Olivenöl und Zitronensaft hinzufügen.
    3. Ingwer unterrühren und nach Belieben süßen.
    4. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
    5. Mit Sesamsamen garnieren und servieren.

Hinweise: Bei einer Allergie gegen eines der Zutaten, kann das Rezept individuell angepasst werden.

Matcha, Matcha und Matcha

Die große Frage: Cool oder nicht cool? Taugt Matcha was? Das sagt unsere Münchner Bestseller-Autorin, Ernährungsberater- und Foodbloggerin Nathalie Gleitman und gibt auch gleich noch ihr Rezept für Iced Strawberry Matcha:

🥣 Basisrezept: Matcha zubereiten

  1. Schale vorbereiten

    • Eine Matcha-Schale mit heißem Wasser füllen, damit sie sich aufwärmt.

    • Wasser anschließend wegschütten.

  2. Matcha anrühren

    • 1–2 TL Matcha-Pulver in die warme Schale geben.

    • Einen kleinen Schluck lauwarmes Wasser hinzufügen – gerade so viel, dass das Pulver gut verrührt werden kann.

  3. Matcha cremig rühren

    • Mit einem Matcha-Besen (Chasen) den Matcha kräftig verrühren, bis eine glatte, leicht cremige Paste entsteht (keine Klümpchen!).

  4. Aufgießen & aufschäumen

    • Jetzt mit heißem Wasser (nicht kochend!) aufgießen.

    • Mit schnellen, M-förmigen Bewegungen schaumig schlagen, bis sich Bläschen bilden. Fertig ist dein klassischer Matcha.

🍓 Strawberry-Milch zubereiten

  1. Zutaten in den Mixer geben:

    • Milch deiner Wahl (klassisch oder pflanzlich)

    • Einige frische Erdbeeren

    • Optional für Süße:

      • 1 Dattel oder etwas Ahornsirup (nicht beides)

    • 1 Prise Salz

  2. Mixen

    • Alles gut mixen, bis eine cremige Erdbeermilch entsteht.

🧊 Fertigstellen: Strawberry Iced Matcha

  1. Eiswürfel in ein Glas geben

  2. Den aufgeschäumten Matcha hineingießen

  3. Erdbeer-Milch obendrauf geben

Genießen! 🍓🍵
Ein fruchtiger, erfrischender Iced Strawberry Matcha – perfekt für warme Tage oder als fancy Kaffee-Alternative.

Hörerfragen

Was hilft in der Erkältungszeit? Welche Ernährungstipps gibt es, um das Immunsystem zu stärken. Und wie sinnvoll sind eigentlich Protein-Produkte aus dem Supermarkt?

Das sagt unsere Münchner Bestseller-Autorin, Ernährungsberater- und Foodbloggerin Nathalie Gleitman:

Frühlings-Food-Trends

Offizieller Frühlingsanfang: höchste Zeit nach den Modetrends – auch mal das Essen abzuklopfen…

Das sagt unsere Münchner Bestseller-Autorin, Ernährungsberater- und Foodbloggerin Nathalie Gleitman

Frühjahrsmüdigkeit und die passenden Energie-Booster

Wer fühlt sich in den letzten Tagen auch so ein bisschen, wie ein Schluck Wasser in der Kurve? Schimpft sich Frühjahrsmüdigkeit aber keine Sorge, da können wir verdammt lecker gegensteuern!

Ernährungsexpertin, Foodbloggerin und Münchner Bestseller-Autorin Nathalie Gleitman verrät uns, wie wir der Frühjahrmüdigkeit alle Stecker ziehen können.

Fasten?

Aschermittwoch heißt für Viele nicht nur keine Krapfen mehr, sondern FASTEN! Und was es nicht alles gibt und im Trend liegt – Insta, TikTok und Co sind voll und die große Frage natürlich immer: Was bringts? Oder bringts überhaupt was!

Hört selbst, was unsere Expertin sagt:  Ihr Name Nathalie Gleitman – sie ist eine DER Food-Bloggerinnen und Ernährungsberaterinnen und außerdem Münchner Bestsellerautorin

… und hält tatsächlich recht wenig vom Fasten! 

Bleib immer bestens informiert!

Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.

Hier für den Newsletter anmelden

Mehr Beiträge und Themen

DESK

- Anzeige -