Wirtshaus am Rosengarten
Mallorca meets München – die Megaparty
Stand 15.06.18 - 15:07 Uhr
0
Eine Mega-Party wie auf Mallorca, mit den bekannten Mallorca-Stars: das gibt's im Juli mitten in München. Das Line-Up und das ganze Programm findest du hier.

Mallorca-Feeling im Westpark
Mallorca ist den meisten Deutschen ja sehr ans Herz gewachsen. Dumm nur, dass die Urlaubsinsel doch ein ganzes Stückchen weit entfernt von uns liegt. Mehrfach im Jahr ans Mittelmeer fliegen fällt also für die meisten aus.
Doch für dieses Dilemma gibt‘s eine Lösung: Man holt das Mallorca-Feeling einfach in unsere Breitengrade. Genau das machen die Veranstalter von Rosengarten goes Concert diesen Sommer.
Am 28. Juli 2018 stellen sie im Biergarten des Wirtshauses am Rosengarten (Westpark) die Megaparty Mallorca meets München auf die Beine. Natürlich mit eigener Food-Area, zum Motto passenden Getränke-Specials und mit großartigen Live-Acts, so dass einem jetzt schon die Beine schlackern und der Sangria-Saugreflex einsetzt.
Line-Up: JÜRGEN DREWS | IKKE HÜFTGOLD | LORENZ BÜFFEL | TIM TOUPET | LOONA | DJ MAMBO
Schlagerstar Jürgen Drews greift also tatsächlich mitten in einem Münchner Biergarten zum Mikrofon! Das ist doch mal was ganz anderes für den „König von Mallorca“ als im schon ganz schön durchgelegenen „Bett im Kornfeld“ herumzulümmeln. Und „Barfuß durch den Sommer“ kann man auch in hiesigen Breitengraden spazieren.
Partykanone Ikke Hüftgold lässt sich ebenfalls nicht zweimal bitten und kommt zur Megaparty in den Westpark. Seit 2014 ist der Trainingsanzug-Fan, der beim Betreten der Bühne traditionell den Mittelfinger zeigt, dank seines Ballermann-Hits „Dicke Titten, Kartoffelsalat“ in aller Munde. Auch sein Duett mit Willi Herren „So gehn die Gauchos“ nach dem Gewinn der Fußball-WM klingt vielen noch in den Ohren.
Ikke Hüftgold hat auch schon mit Star Nummer drei bei Mallorca meets München gemeinsame Sache gemacht – und zwar mit Lorenz Büffel im Song „Ich will Sex mit dir Carmen“. 2017 schaffte der in Hamburg lebende Österreicher mit „Johnny Däpp“ seinen größten Erfolg und erreichte Platz 28 in den deutschen Single-Charts.
Unter den Top 100 in Deutschland befand sich Kollege Tim Toupet insgesamt schon sieben Mal. Bekannt wurde der „singende Friseur“ 2005 mit „Du hast die Haare schön“, seine beste Hitparaden-Platzierung erreichte er aber 2009 mit dem „Fliegerlied“, das seitdem auch bei keinem Oktoberfest-rowdance fehlen darf.
Ebenfalls zu den Mallorca-Urgesteinen zählt Sängerin Loona. Die sympathische Holländerin war Ende der 90er-Jahre mit ihrem Megahit „Bailando“ acht Wochen lang auf Platz eins der deutschen Single-Charts. Auch ihre zweite Single, „Hijo de la luna“, eroberte die Spitze der Single-Hitparade in Deutschland. In den Folgejahren feierte sie weltweit weitere Erfolge mit Titeln wie „Mamboleo“, „Latino Lover“, „Rhythm of the Night“ oder „The Boys of Summer“.
Last but not least macht sich auch DJ Mambo, der originale Discjockey aus dem legendären Bierkönig am Ballermann, auf den Weg nach München. Er ist seit Jahren ein ausgewiesener Stimmungsgarant, vor allem mit seinen eigenen Chart-Hits „Rette mich wer kann“, „Dich zu lieben“ oder „Barbie Girl 2012“.
Das Programm
- 12 Uhr Einlass
- 13 Uhr DJ Mambo
- 15:30 Uhr Loona
- 16:45 Uhr Tim Toupet
- 18 Uhr Ikke Hüftgold
- 19:15 Uhr Lorenz Büffel
- 20:30 Uhr Jürgen Drews
Mehr Beiträge und Themen
Deutschland hat das seltene Double aus WM- und EM-Titel perfekt gemacht und einen famosen Basketball-Sommer gekrönt. In einem elektrisierenden Endspiel übernimmt Schröder am Ende das Kommando.
Zwischen dem Kreuz Nord und Fröttmaning Süd geht aktuell nichts mehr: Aktivisten protestieren gegen die IAA und sorgen für eine Vollsperrung der A9. Die Polizei ist mit einem Großaufgebot vor Ort.
Abkühlung für die Vierbeiner: am Ende der regulären Badesaison werden in München auch in diesem Jahr Badetage für Hunde stattfinden. Im Ungerer- und Dantebad können sich Fiffi und Co. abkühlen.
Beim bayernweiten Warntag schrillen am Donnerstag, 11. September 2025, um 11.00 Uhr die Handys sowie öffentliche Sirenen und Lautsprecheranlagen. Die Behörden testen Systeme, die im Notfall vor Katastrophen warnen sollen.
Künftig soll es mit nur ein paar Klicks erleichtert werden, Online-Einkäufe zu widerrufen. Damit will die Bundesregierung Verbraucher beim Online-Handel schützen.
Die bayrische Landeshauptstadt soll eine zentrale Rolle bei der Entwicklung und Verbreitung selbstfahrender Autos in Europa spielen.
In Planung ist ein Pilotenprojekt, welches in der Innenstadt einen Fußgängerüberweg sichtbarer und sicherer machen soll.
Der VDA verlängert den Vertrag mit der Messe München. Auch 2027 wird die IAA Mobility in der bayerischen Landeshauptstadt stattfinden.
Wenn bald das neue Jugendwort verkündet wird, dürfte es wieder das eine oder andere fragende Gesicht geben. Welche Redewendung wird dieses Jahr gewinnen?
KI trifft Wiesn: Die Medienhäuser testen mit dem BreznBot neue Wege im Journalismus. Was steckt hinter dem digitalen Helfer zum größten Volksfest der Welt?
DESK
S-Bahn-Störung am 17.9.2025 in München: Signalproblem verursacht Ausfälle und Umleitungen. Alle Infos zu betroffenen Linien und Alternativen hier.
An der Hauswand der GVG in der Orleansstraße entstand über die letzten Monate hinweg ein Kunstwerk zu Ehren systemrelevanter Berufe, die unsere Infrastruktur in der Stadt am Laufen halten. Mit einem Brunch in Anwesenheit der Künstler wurde das Graffiti eingeweiht.
Mehrere Gesetzesentwürfe sollen entlasten, wo die Krisen der letzten Jahre die Kosten in die Höhe getrieben haben.
Eine Stauanalyse des ADAC auf Initiative von 95.5 Charivari zeigt, welche Tage in München zu den staureichsten gehören - und welche nicht.
Die Stadt München will sich für die Olympischen Spiele bewerben - doch erst sollen die Bürger darüber entscheiden. Was spricht dafür und was dagegen?
Der Ausnahmezustand über München bricht herein. Das 190. Oktoberfest steht an. Was man als Besucher wissen sollte.
Eine neue Studie zeigt, dass zehn Stunden Mario Kart pro Woche dabei helfen, besser fahren zu können - auch wenn das natürlich keine Fahrstunden ersetzt.