Wirtshaus am Rosengarten
Mallorca meets München – die Megaparty
Stand 15.06.18 - 15:07 Uhr
0
Eine Mega-Party wie auf Mallorca, mit den bekannten Mallorca-Stars: das gibt's im Juli mitten in München. Das Line-Up und das ganze Programm findest du hier.
Mallorca-Feeling im Westpark
Mallorca ist den meisten Deutschen ja sehr ans Herz gewachsen. Dumm nur, dass die Urlaubsinsel doch ein ganzes Stückchen weit entfernt von uns liegt. Mehrfach im Jahr ans Mittelmeer fliegen fällt also für die meisten aus.
Doch für dieses Dilemma gibt‘s eine Lösung: Man holt das Mallorca-Feeling einfach in unsere Breitengrade. Genau das machen die Veranstalter von Rosengarten goes Concert diesen Sommer.
Am 28. Juli 2018 stellen sie im Biergarten des Wirtshauses am Rosengarten (Westpark) die Megaparty Mallorca meets München auf die Beine. Natürlich mit eigener Food-Area, zum Motto passenden Getränke-Specials und mit großartigen Live-Acts, so dass einem jetzt schon die Beine schlackern und der Sangria-Saugreflex einsetzt.
Line-Up: JÜRGEN DREWS | IKKE HÜFTGOLD | LORENZ BÜFFEL | TIM TOUPET | LOONA | DJ MAMBO
Schlagerstar Jürgen Drews greift also tatsächlich mitten in einem Münchner Biergarten zum Mikrofon! Das ist doch mal was ganz anderes für den „König von Mallorca“ als im schon ganz schön durchgelegenen „Bett im Kornfeld“ herumzulümmeln. Und „Barfuß durch den Sommer“ kann man auch in hiesigen Breitengraden spazieren.
Partykanone Ikke Hüftgold lässt sich ebenfalls nicht zweimal bitten und kommt zur Megaparty in den Westpark. Seit 2014 ist der Trainingsanzug-Fan, der beim Betreten der Bühne traditionell den Mittelfinger zeigt, dank seines Ballermann-Hits „Dicke Titten, Kartoffelsalat“ in aller Munde. Auch sein Duett mit Willi Herren „So gehn die Gauchos“ nach dem Gewinn der Fußball-WM klingt vielen noch in den Ohren.
Ikke Hüftgold hat auch schon mit Star Nummer drei bei Mallorca meets München gemeinsame Sache gemacht – und zwar mit Lorenz Büffel im Song „Ich will Sex mit dir Carmen“. 2017 schaffte der in Hamburg lebende Österreicher mit „Johnny Däpp“ seinen größten Erfolg und erreichte Platz 28 in den deutschen Single-Charts.
Unter den Top 100 in Deutschland befand sich Kollege Tim Toupet insgesamt schon sieben Mal. Bekannt wurde der „singende Friseur“ 2005 mit „Du hast die Haare schön“, seine beste Hitparaden-Platzierung erreichte er aber 2009 mit dem „Fliegerlied“, das seitdem auch bei keinem Oktoberfest-rowdance fehlen darf.
Ebenfalls zu den Mallorca-Urgesteinen zählt Sängerin Loona. Die sympathische Holländerin war Ende der 90er-Jahre mit ihrem Megahit „Bailando“ acht Wochen lang auf Platz eins der deutschen Single-Charts. Auch ihre zweite Single, „Hijo de la luna“, eroberte die Spitze der Single-Hitparade in Deutschland. In den Folgejahren feierte sie weltweit weitere Erfolge mit Titeln wie „Mamboleo“, „Latino Lover“, „Rhythm of the Night“ oder „The Boys of Summer“.
Last but not least macht sich auch DJ Mambo, der originale Discjockey aus dem legendären Bierkönig am Ballermann, auf den Weg nach München. Er ist seit Jahren ein ausgewiesener Stimmungsgarant, vor allem mit seinen eigenen Chart-Hits „Rette mich wer kann“, „Dich zu lieben“ oder „Barbie Girl 2012“.
Das Programm
- 12 Uhr Einlass
- 13 Uhr DJ Mambo
- 15:30 Uhr Loona
- 16:45 Uhr Tim Toupet
- 18 Uhr Ikke Hüftgold
- 19:15 Uhr Lorenz Büffel
- 20:30 Uhr Jürgen Drews
Mehr Beiträge und Themen
Die Christkindlmarkt-Saison in München Stadt und Land läuft bald an. Auf welche du dich freuen kannst, sowie eine Karte mit allen Märkten in und um München zeigen wir dir hier.
'All Rise' für ein Comeback der Extraklasse: BLUE feiern 25 Jahre Bandgeschichte mit Arena-Shows – live am 03.11.2026 im Zenith München!
Jahrelange Bauarbeiten, mehrere Milliarden Euro Kosten: Der Bau der zweiten Stammstrecke in München erreicht mit dem Start im Osten seine nächste Etappe.
Du kannst die Allianz Arena jetzt wie nie zuvor in 3D erleben! Entdecke Deinen Sitzplatz virtuell und genieße den Stadionblick von überall.
Die lange Nacht der Münchner Museen steht an und lädt herzlich ein! Von 18 bis 1 Uhr nachts haben die Kulturhäuser Münchens am 18.10.25 für dich geöffnet.
Es war nur ein kurzer Prozess von zwei Tagen - ein kleiner strafrechtlicher Ausschnitt aus den vielen Ermittlungen gegen René Benko. Aber es ist das erste Urteil gegen den Ex-Milliardär.
Große Verkehrsprobleme am Dienstagnachmittag. Aufgrund einer Gefahrenstelle kommt es zu einer Verkehrssperrung der Fürstenrieder Straße zwischen der Ammerseestraße und der Gotthardstraße in München.
Im Münchner Stadtrat wurde heute darüber abgestimmt, den Christkindlmarkt am Marienplatz in Zukunft früher zu starten.
Ab Anfang November beginnt der Probebetrieb im neuen Flugsteig von Terminal 1. Gesucht werden Freiwillige, die realistische Reiseszenarien nachspielen. Jetzt online registrieren.
Am 31.12. verwandelt sich die Ludwigstraße in eine riesige Silvester-Partyzone mit Musik, Lichtshow & Streetfood. Jetzt Tickets für Münchens neue Silvestermeile sichern – Vorverkauf startet am 16.10.!
DESK
Das beliebte Deutschland-Ticket wird teurer: Ab Januar kostet es 63 Euro im Monat. Wer es behalten will, muss bis 30. November aktiv zustimmen – sonst endet das Abo automatisch.
Fünf Tote, Dutzende Verletzte: Das war 2022 die Bilanz des schweren Zugunglücks in Oberbayern. Zwei Mitarbeiter der Bahn müssen sich nun vor Gericht verantworten. Die wichtigsten Fragen und Antworten.
Wer die WM live mit erleben will, hat ab heute die nächste Chance auf Tickets. Wie das Verfahren läuft, wie teuer die Karten sind und wie viel Tickets man erwerben kann. Fragen & Antworten.
München hat abgestimmt - für eine Bewerbung um die Sommerspiele 2036, 2040 oder 2044. Die erste Hürde ist genommen. Es gibt aber noch drei nationale Konkurrenten. Und am Ende entscheidet das IOC.
Eine Trambahn soll in die Haltestelle Schwabinger Tor einfahren. Dann kommt die Bahn von den Gleisen ab und prallt gegen Teile der Haltestelle.
Von Freitag, den 31.10. bis Montag, den 10.11. ist die gesamte Münchner Stammstrecke wieder einmal gesperrt. Welche S-Bahnen fahren, erfahrt ihr hier.
Sie sollten gemeinsam für den Verteidigungsfall trainieren - stattdessen beschoss die Polizei einen Soldaten. Die Rede ist von einer «Fehlinterpretation» - doch wichtige Punkte sind noch ungeklärt.