Von deinem Münchner Lieblingsröster
Jetzt gewinnen: emilo DRIP COFFEE BAG Outdoor Paket
Stand 24.08.21 - 13:35 Uhr
- Anzeige -
Jetzt mitmachen und gewinnen: Das ist die Sensation für deinen Outdoor Sommer: die emilo DRIP COFFEE BAG! Wir schenken dir ein komplettes Outdoor Paket.

Foto: emilo group
Sensation für deinen Outdoor Sommer
Alle Filterkaffee-Lover aufgepasst! Mit dem DRIP COFFEE BAG legt emilo seinen Grundstein für die Revolution des Filterkaffees. Der emilo DRIP COFFEE BAG ist ein perfekt portionierter Filterkaffee für eine Tasse frischen, handgebrühten Kaffee und der ideale Begleiter – ob Zuhause, beim Camping & Outdoor oder auf Reisen.
Der optimale Aromaschutz garantiert Topqualität und einzigartigen Geschmack. Man benötigt nur eine Tasse und heißes Wasser. Einfach aufreißen, einhängen, aufgießen und frisch gebrühten Filterkaffee genießen – jederzeit & überall.
Der Gewinn im Wert von über 175 EURO enthält:
• 1x DRIP COFFEE BAG Colombia Vorratsbox
• 1x DRIP COFFEE BAG BIO Nicaragua Vorratsbox
• 1x DRIP COFFEE BAG Ethiopia Vorratsbox
• 1x emilo Thermoskanne
• 2x Emaille Becher
• 1x emilo Ladengutschein im Wert von 15,- EUR
• 1x emilo Magazin
emilo MEHR ALS EIN KAFFEE
Die emilo Spezialitätenrösterei wurde 2012 im Herzen Münchens gegründet. emilo steht für feinsten Kaffeegenuss und verwendet ausschließlich erstklassige Rohware. Durch schonende, traditionelle Trommelröstung und die jahrelange Erfahrung erhalten die Kaffees in liebevoller Handarbeit ihr unverwechselbares herrliches Aroma – vom klassischen Filterkaffee über kräftigen Espresso bis hin zum innovativen DRIP COFFEE BAG findet jeder seinen persönlichen emilo. Der gewissenhafte Einkauf hochwertiger Kaffeebohnen, der sorgfältige Umgang mit der Ware und die für das Aroma sowie das Auge optimal abgestimmte Verpackung sind Voraussetzung für unser Versprechen, dem Kunden „NUR DAS BESTE VON DER BOHNE BIS ZUR TASSE“ zu liefern.
Neben der Spezialitätenrösterei ermöglichen die emilo Läden in der Stadt ein Schaufenster in die Welt von emilo. 2013 eröffnete mit dem emilo GLOCKENBACH der erste Laden am Gärtnerplatz. Es folgte mit dem emilo WESTEND ein weiteres Ladengeschäft, zu der die hauseigene emilo BACKSTUBE gehört. Seit August 2020 eröffnete auch ein dritter emilo Laden, die emilo TRIDENTE BAR am Odeonsplatz im Maserati Showroom. So können in allen Läden Kaffeeliebhaber neben frisch gebrühten Kaffeespezialitäten „als Kaffee zum Geh‘“ feinste hausgemachte Backwaren – wie die emilo Nussecken genießen. www.emilo.com
[MD_Portal_Script ScriptID="10578187" location="leftALone"]Sichere dir jetzt dein Outdoor Kaffee Paket
Mach jetzt gleich hier mit, um mit etwas Glück das köstliche Outdoor Kaffee Paket zu gewinnen:
[MD_Portal_Script ScriptID="10567509" location="leftALone"]
[MD_Portal_Form OtherFormID="10578521" location="leftALone"]
Mehr Beiträge und Themen
Deutschland hat das seltene Double aus WM- und EM-Titel perfekt gemacht und einen famosen Basketball-Sommer gekrönt. In einem elektrisierenden Endspiel übernimmt Schröder am Ende das Kommando.
Zwischen dem Kreuz Nord und Fröttmaning Süd geht aktuell nichts mehr: Aktivisten protestieren gegen die IAA und sorgen für eine Vollsperrung der A9. Die Polizei ist mit einem Großaufgebot vor Ort.
Abkühlung für die Vierbeiner: am Ende der regulären Badesaison werden in München auch in diesem Jahr Badetage für Hunde stattfinden. Im Ungerer- und Dantebad können sich Fiffi und Co. abkühlen.
Beim bayernweiten Warntag schrillen am Donnerstag, 11. September 2025, um 11.00 Uhr die Handys sowie öffentliche Sirenen und Lautsprecheranlagen. Die Behörden testen Systeme, die im Notfall vor Katastrophen warnen sollen.
Künftig soll es mit nur ein paar Klicks erleichtert werden, Online-Einkäufe zu widerrufen. Damit will die Bundesregierung Verbraucher beim Online-Handel schützen.
Die bayrische Landeshauptstadt soll eine zentrale Rolle bei der Entwicklung und Verbreitung selbstfahrender Autos in Europa spielen.
In Planung ist ein Pilotenprojekt, welches in der Innenstadt einen Fußgängerüberweg sichtbarer und sicherer machen soll.
Der VDA verlängert den Vertrag mit der Messe München. Auch 2027 wird die IAA Mobility in der bayerischen Landeshauptstadt stattfinden.
Wenn bald das neue Jugendwort verkündet wird, dürfte es wieder das eine oder andere fragende Gesicht geben. Welche Redewendung wird dieses Jahr gewinnen?
KI trifft Wiesn: Die Medienhäuser testen mit dem BreznBot neue Wege im Journalismus. Was steckt hinter dem digitalen Helfer zum größten Volksfest der Welt?
DESK
S-Bahn-Störung am 17.9.2025 in München: Signalproblem verursacht Ausfälle und Umleitungen. Alle Infos zu betroffenen Linien und Alternativen hier.
An der Hauswand der GVG in der Orleansstraße entstand über die letzten Monate hinweg ein Kunstwerk zu Ehren systemrelevanter Berufe, die unsere Infrastruktur in der Stadt am Laufen halten. Mit einem Brunch in Anwesenheit der Künstler wurde das Graffiti eingeweiht.
Mehrere Gesetzesentwürfe sollen entlasten, wo die Krisen der letzten Jahre die Kosten in die Höhe getrieben haben.
Eine Stauanalyse des ADAC auf Initiative von 95.5 Charivari zeigt, welche Tage in München zu den staureichsten gehören - und welche nicht.
Die Stadt München will sich für die Olympischen Spiele bewerben - doch erst sollen die Bürger darüber entscheiden. Was spricht dafür und was dagegen?
Der Ausnahmezustand über München bricht herein. Das 190. Oktoberfest steht an. Was man als Besucher wissen sollte.
Eine neue Studie zeigt, dass zehn Stunden Mario Kart pro Woche dabei helfen, besser fahren zu können - auch wenn das natürlich keine Fahrstunden ersetzt.