Deine Botschaft über den Dächern Münchens
Gewinne mit deinem Liebesbrief ein exklusives Wochenende im Adina Hotel Munich
Stand 13.10.21 - 10:06 Uhr
- Anzeige -
Ganz neu im Werksviertel-Mitte begrüßt das ADINA HOTEL MUNICH ab sofort seine Gäste mit australischem Charme und einer Liebeserklärung an die Stadt - Adina loves Munich.

G’day mates – Australia meets Bavaria
Dafür verwandelt sich die Außenfassade am 29. Oktober 2021 für einen Abend in eine meterhohe Leinwand, die ihr bespielen könnt. Sendet uns euren ganz persönlichen und emotionalen Liebesbrief. Damit sichert ihr euch die Chance, eure Botschaft auf das neue ADINA HOTEL MUNICH zu projizieren, und kilometerweit sichtbar zu machen.
Präsentiert von:
Für die schönste Liebeserklärung winkt als Hauptgewinn ein exklusives Wochenende in einem Sky Terrace Studio auf der 16. Etage mit atemberaubendem Blick über die Stadt. Das Ganze natürlich für zwei Personen inklusive Frühstück auf der 14. Etage – perfekt für alle love birds unter euch.
Daneben gibt es noch viele weitere Preise wie Übernachtungsgutscheine, Drinks mit Aussicht und kulinarische Erlebnisse im FITZROY Restaurant.
Adina Love Letters – mit ein bisschen Glück schwärmt bald ganz München von eurem Liebesbrief. Mitmachen & gewinnen!
Nun ran an die Tasten, die Gefühle in Worte verpackt und ab die Liebespost.
Einsendeschluss ist der 22. Oktober 2021.
Nach Ablauf der Einsendefrist werden wir die Botschaften sichten und eine Auswahl treffen. Alle, deren Botschaft zu sehen sein wird, kontaktieren wir ein paar Tage vorab mit einem Zeitfenster der Projektion.
Mehr Beiträge und Themen
Zuletzt wurden drei Personen aus Deutschland bei der Einreise in die USA festgehalten. Jetzt reagiert das Auswärtige Amt mit neuen Tipps für Reisende.
Jahrelang wurde - auch vor Gericht - um die Luftverschmutzung an einem vielbefahrenen Straßenabschnitt in München gestritten. Nun gibt es eine dauerhafte Lösung, die so manchem nicht schmeckt.
Gewerkschaften und Arbeitgeber haben nicht zueinander gefunden: In den Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst übernehmen nun die Schlichter. Weitere Warnstreiks gibt es erst einmal nicht.
Diese Aktivitäten solltest du ausprobieren, um deine Stadt auch von einer anderen Seite kennenzulernen. Wahre Insidertipps für einen freien Nachmittag oder fürs Wochenende!
Unfall im Petueltunnel: LKW kracht am Montagmorgen in Leitplanke – Tunnel Richtung Osten war gesperrt, mittlerweile wieder frei. Alle aktuellen Infos hier!
Wir haben eine Liste mit geöffneten Biergärten für dich gemacht - damit du weißt, wo du ab jetzt an schönen Frühlingstagen hin kannst.
Von den großen Wiesn Festzelten nehmen das Schottenhamel Festzelt, das Schützenfestzelt, das Armbrustschützenzelt, die Ochsenbraterei und das Kuffler Weinzelt ab sofort Tischreservierungen für die Wiesn 2025 an.
Großübung der Polizei in Heimstetten: Vom 17. bis 20. März trainieren Einsatzkräfte mit Platzpatronen und Schutzausrüstung. Keine Gefahr für Anwohner – alle Infos hier!
Im Olympia Einkaufszentrum kam es zu einem größeren Einsatz der Polizei - es handelte sich aber um einen Fehlalarm!
Milliarden locker machen für Verteidigung und Infrastruktur mit Stimmen der Grünen? Das könnte nach langen Gesprächen nun klappen.
DESK
Es stehen wichtige Straßenbauarbeiten an der Ludwigsbrücke an. Die Steinsdorfstraße wird ab der Ludwigsbrücke in Richtung Norden für den Autoverkehr gesperrt. Alle Infos hier!
Auf dem Weg zur Verkehrswende spielt das Radlfahren eine essenzielle Rolle. Mit diesen Neuerungen und Trends bewegst du dich sicherer, komfortabler und ökologischer als je zuvor.
Die Entscheidung hat historische Dimensionen: Union, SPD und Grüne lockern die Schuldenbremse für Verteidigung und Infrastruktur.
Für ihre wissenschaftliche Arbeit über Hummeln setzen Forscher wieder auf die Hilfe vieler Naturfreunde. 2024 gab es dabei einen richtigen Erfolg.
München hat kulinarisch viel zu bieten - deshalb haben wir Euch nach den besten, geheimsten, leckersten Food-Spots in der Stadt gefragt. Hier findet Ihr sie auf einer Karte.
Schick einen Brief gegen Einsamkeit an ältere Menschen und bringe ein Lächeln in ihren Alltag. Jetzt mitmachen und Freude bereiten!
In München gibt es das Projekt "München rettet Leben": Freiwillige Helfer werden per App alarmiert, um im Notfall Leben zu retten. Das soll die Zeit bis zum Eintreffen eines Krankenwagens verkürzen.