Einkaufsgutscheine gewinnen
Galeria Kaufhof verzaubert mit lebendiger Weihnachtswelt
Stand 14.12.17 - 13:06 Uhr
0
Jetzt Gutscheine gewinnen: Galeria Kaufhof entführt ihre Kunden mit innovativer Technologie in eine bezaubernde Weihnachtswelt und erweckt sogar Tiere virtuell zum Leben.

Hier mitmachen und 5×50 Euro Einkaufsgutscheine gewinnen
Wir verlosen unter allen Teilnehmern, die über das unten stehende Formular mitmachen, fünf Einkaufsgutscheine für Galeria Kaufhof im Wert von je 50 Euro.
Beim Einkaufsbummel Magisches erleben und Tiere mit dem Smartphone zum Leben erwecken
Erstmalig gibt es neben der Shopping-App auch eine Augmented-Reality-App, in der die 360-Grad-Weihnachtskampagne mit einer erweiterten Realität verschmilzt.
Das Tor zum großen Weihnachtsfest im magischen Winterwald ist noch verschlossen. Davor sitzt ein ungeduldig wartender Hase, der nur mit Hilfe des App-Nutzers die vier Schlüssel finden kann, um das Tor zu öffnen und in die magische Weihnachtswelt einzutauchen.
Die Suche nach den Schlüsseln führt die Nutzer der App in die Galeria-Kaufhof-Filialen, wo auf der Verkaufsfläche verschiedene Herzsymbole mit Bär, Hirsch, Fuchs und Eule zu finden sind.
Weitere befinden sich an den Schaufenstern und an den Deko-Weihnachtsbäumen. Diese Symbole können über die Scannerfunktion innerhalb der Kaufhof AR-App aktiviert werden und erweitern das reale Bild der Kamera mit unterschiedlichen, bewegten Animationen. So verschmilzt die erlebte Realität mit der virtuellen Galeria-Kaufhof-Weihnachtswelt.
Da kann es durchaus schon mal passieren, dass in der Parfümerieabteilung plötzlich ein animierter Hirsch vor dem Kunden steht und einen der vier Schlüssel überreicht. Sind diese gefunden, können die Kunden am großen Gewinnspiel teilnehmen und unter anderem einen von bundesweit zehn Gutscheinen im Wert von jeweils 500 Euro gewinnen.
Die tierischen Charaktere kennen viele Kunden bereits aus dem Galeria-Kaufhof-Weihnachtsfilm, der eine emotionale Weihnachtsgeschichte rund um die Waldbewohner zeigt. Der außergewöhnliche Mix aus Pop-Up Buch und 3D-Animation erzählt eine magische Weihnachtsfabel unter dem Motto „Von Herz zu Herz – Gemeinsam ein Fest“. Der Film ist online sowie auf Bildschirmen in den Filialen zu sehen. Film und App sind zentrale Bestandteile der weihnachtlichen 360-Grad-Kampagne, die das Weihnachtsfest der Tiere auf allen Kanälen in Szene setzt.
Jetzt mitmachen und mit ein bisschen Glück einen von fünf 50 Euro Einkaufsgutschein gewinnen:
[MD_Portal_Form OtherFormID="6896639" location="leftALone"]Mehr Beiträge und Themen
Deutschland hat das seltene Double aus WM- und EM-Titel perfekt gemacht und einen famosen Basketball-Sommer gekrönt. In einem elektrisierenden Endspiel übernimmt Schröder am Ende das Kommando.
Zwischen dem Kreuz Nord und Fröttmaning Süd geht aktuell nichts mehr: Aktivisten protestieren gegen die IAA und sorgen für eine Vollsperrung der A9. Die Polizei ist mit einem Großaufgebot vor Ort.
Abkühlung für die Vierbeiner: am Ende der regulären Badesaison werden in München auch in diesem Jahr Badetage für Hunde stattfinden. Im Ungerer- und Dantebad können sich Fiffi und Co. abkühlen.
Beim bayernweiten Warntag schrillen am Donnerstag, 11. September 2025, um 11.00 Uhr die Handys sowie öffentliche Sirenen und Lautsprecheranlagen. Die Behörden testen Systeme, die im Notfall vor Katastrophen warnen sollen.
Künftig soll es mit nur ein paar Klicks erleichtert werden, Online-Einkäufe zu widerrufen. Damit will die Bundesregierung Verbraucher beim Online-Handel schützen.
Die bayrische Landeshauptstadt soll eine zentrale Rolle bei der Entwicklung und Verbreitung selbstfahrender Autos in Europa spielen.
In Planung ist ein Pilotenprojekt, welches in der Innenstadt einen Fußgängerüberweg sichtbarer und sicherer machen soll.
Der VDA verlängert den Vertrag mit der Messe München. Auch 2027 wird die IAA Mobility in der bayerischen Landeshauptstadt stattfinden.
Wenn bald das neue Jugendwort verkündet wird, dürfte es wieder das eine oder andere fragende Gesicht geben. Welche Redewendung wird dieses Jahr gewinnen?
KI trifft Wiesn: Die Medienhäuser testen mit dem BreznBot neue Wege im Journalismus. Was steckt hinter dem digitalen Helfer zum größten Volksfest der Welt?
DESK
S-Bahn-Störung am 17.9.2025 in München: Signalproblem verursacht Ausfälle und Umleitungen. Alle Infos zu betroffenen Linien und Alternativen hier.
An der Hauswand der GVG in der Orleansstraße entstand über die letzten Monate hinweg ein Kunstwerk zu Ehren systemrelevanter Berufe, die unsere Infrastruktur in der Stadt am Laufen halten. Mit einem Brunch in Anwesenheit der Künstler wurde das Graffiti eingeweiht.
Mehrere Gesetzesentwürfe sollen entlasten, wo die Krisen der letzten Jahre die Kosten in die Höhe getrieben haben.
Eine Stauanalyse des ADAC auf Initiative von 95.5 Charivari zeigt, welche Tage in München zu den staureichsten gehören - und welche nicht.
Die Stadt München will sich für die Olympischen Spiele bewerben - doch erst sollen die Bürger darüber entscheiden. Was spricht dafür und was dagegen?
Der Ausnahmezustand über München bricht herein. Das 190. Oktoberfest steht an. Was man als Besucher wissen sollte.
Eine neue Studie zeigt, dass zehn Stunden Mario Kart pro Woche dabei helfen, besser fahren zu können - auch wenn das natürlich keine Fahrstunden ersetzt.