Abenteuer warten nicht
Die BMW Motorradsaison 2018 beginnt
Stand 07.03.18 - 16:24 Uhr
0
Viele Highlights warten beim Saisonstart am 17. März im BMW Motorrad Zentrum München. Einfach vorbeikommen und einen spannenden Tag mit der ganzen Familie erleben.

Auf ins nächste Kapitel
Am 17. März startet die BMW Motorrad Saison 2018 mit einem großen Event im Motorrad Zentrum München am Frankfurter Ring 29. Gefeiert wird von 9 bis 16 Uhr mit einem abwechslungsreichen Programm moderiert von 95.5 Charivari-Morningman Jan Herold und Kim Annabelle Orth.
Es gibt ein Gewinnspiel mit tollen Preisen, eine Fotoecke und einen eigenen Kids Parcours. Und bei der Stuntshow von Dirk Manderbach bleibt einem vor Staunen der Mund offen stehen. Das Barber House verwöhnt mit seinen besonderen Treatments und das Catering "Bavarian Style" sorgt stilecht für das leibliche Wohl.
Während man die neue Saison feiert, wird das eigene BMW Motorrad vor Ort in der Werkstatt gecheckt – und zwar kostenlos.
Eingefleischte Biker können sich auf geführte Probefahrten auf BMW Maschinen freuen und selbst Motorradneulinge haben vor Ort die Möglichkeit bei einem Schnuppertraining das Gefühl auf zwei Rädern zu erleben.
Wer sich für eine günstige, gebrauchte BMW-Aktions-Maschine interessiert wird hier im Motorrad Zentrum München fündig und kann natürlich auch gleich Probefahren.Träumen können Motorradfans auch im Ausstellungsraum: Hier werden unter anderem zwei ganz besondere BMW-Modelle im Fokus stehen.
Die BMW HP4 RACE
Ein High Performance Bike in Schwarz auf Weiß. Jedes einzelne Teil und jeder Handgriff der BMW-Spezialisten, vom Vollcarbonrahmen bis zur Ventileinstellung, hat folgende Daten der HP4 RACE ermöglicht:
- Nennleistung: 158 kW (215 PS) bei 13.900 U/min
- Höchstgeschwindigkeit: über 300 km/h
- Kraftstoffart: Superplus Benzin bleifrei
- Länge: 2.070 mm
- Leergewicht fahrfertig, vollgetankt: 171,4 kg
BMW K 1600 GRAND AMERICA
Eine lange tropfenförmige Silhouette und eine tiefe entspannte Sitzhöhe: Die Grand America ist schon rein äußerlich ein Luxus Tourer wie er im Buche steht. Dazu kommt der 6-Zylinder-Reihenmotor mit jeder Menge Schubkraft.
- Nennleistung: 118 kW (160 PS) bei 7.750 U/min
- Höchstgeschwindigkeit: 162 km/h
- Kraftstoffart: Superbenzin bleifrei
- Länge: 2.560 mm
- Leergewischt fahrfertig, vollgetankt: 364 kg
Weitere Informationen unter motorrad-zentrum-muenchen.de
Einfach vorbei kommen, die Familie und Freunde mitbringen und ein Fest unter Motorradfreunden erleben.
Mehr Beiträge und Themen
Deutschland hat das seltene Double aus WM- und EM-Titel perfekt gemacht und einen famosen Basketball-Sommer gekrönt. In einem elektrisierenden Endspiel übernimmt Schröder am Ende das Kommando.
Zwischen dem Kreuz Nord und Fröttmaning Süd geht aktuell nichts mehr: Aktivisten protestieren gegen die IAA und sorgen für eine Vollsperrung der A9. Die Polizei ist mit einem Großaufgebot vor Ort.
Abkühlung für die Vierbeiner: am Ende der regulären Badesaison werden in München auch in diesem Jahr Badetage für Hunde stattfinden. Im Ungerer- und Dantebad können sich Fiffi und Co. abkühlen.
Beim bayernweiten Warntag schrillen am Donnerstag, 11. September 2025, um 11.00 Uhr die Handys sowie öffentliche Sirenen und Lautsprecheranlagen. Die Behörden testen Systeme, die im Notfall vor Katastrophen warnen sollen.
Künftig soll es mit nur ein paar Klicks erleichtert werden, Online-Einkäufe zu widerrufen. Damit will die Bundesregierung Verbraucher beim Online-Handel schützen.
Die bayrische Landeshauptstadt soll eine zentrale Rolle bei der Entwicklung und Verbreitung selbstfahrender Autos in Europa spielen.
In Planung ist ein Pilotenprojekt, welches in der Innenstadt einen Fußgängerüberweg sichtbarer und sicherer machen soll.
Der VDA verlängert den Vertrag mit der Messe München. Auch 2027 wird die IAA Mobility in der bayerischen Landeshauptstadt stattfinden.
Wenn bald das neue Jugendwort verkündet wird, dürfte es wieder das eine oder andere fragende Gesicht geben. Welche Redewendung wird dieses Jahr gewinnen?
KI trifft Wiesn: Die Medienhäuser testen mit dem BreznBot neue Wege im Journalismus. Was steckt hinter dem digitalen Helfer zum größten Volksfest der Welt?
DESK
S-Bahn-Störung am 17.9.2025 in München: Signalproblem verursacht Ausfälle und Umleitungen. Alle Infos zu betroffenen Linien und Alternativen hier.
An der Hauswand der GVG in der Orleansstraße entstand über die letzten Monate hinweg ein Kunstwerk zu Ehren systemrelevanter Berufe, die unsere Infrastruktur in der Stadt am Laufen halten. Mit einem Brunch in Anwesenheit der Künstler wurde das Graffiti eingeweiht.
Mehrere Gesetzesentwürfe sollen entlasten, wo die Krisen der letzten Jahre die Kosten in die Höhe getrieben haben.
Eine Stauanalyse des ADAC auf Initiative von 95.5 Charivari zeigt, welche Tage in München zu den staureichsten gehören - und welche nicht.
Die Stadt München will sich für die Olympischen Spiele bewerben - doch erst sollen die Bürger darüber entscheiden. Was spricht dafür und was dagegen?
Der Ausnahmezustand über München bricht herein. Das 190. Oktoberfest steht an. Was man als Besucher wissen sollte.
Eine neue Studie zeigt, dass zehn Stunden Mario Kart pro Woche dabei helfen, besser fahren zu können - auch wenn das natürlich keine Fahrstunden ersetzt.