Bettina aus der Maxvorstadt hat endlich ihren Traum-Look
Das war das große Umstyling wie bei GNTM! Sichere dir jetzt deinen Rabattcode
Stand 10.03.22 - 18:05 Uhr
- Anzeige -
Am Donnerstag, 10.3. gab’s die mit Abstand beste Folge von Germany’s Next Topmodel: das tränenreiche Umstyling! Während Heidi Klum bei ihren Meeedchen die Schere angesetzt hat, haben wir Bettina aus der Maxvorstadt komplett umgestylt.

©95.5 Charivari
Schnipp, schnapp: Haare ab bei Bettina!
Bettina kommt aus der Maxvorstadt und hat wunderschöne lange hellbraune Haare. Das war einmal…
Denn Bettina hat sich endlich getraut und einen Long Bob schneiden lassen, den sie sich schon so lange gewünscht hat!
©95.5 Charivari - Anzeige -
Wir haben uns Heidi Klum und ihr legendäres GNTM-Umstyling zum Vorbild genommen und eine Münchnerin gesucht, die sich schon immer mal komplett umstylen lassen wollte – sich aber noch nie so richtig getraut hat.
Am Ende konnte sich Bettina ihren großen Traum endlich erfüllen: Aus Hellbraun wird Dunkel und aus Lang wird Kurz!
Beim Team von Verena Huber Friseure erlebte die 27-Jährige einen absoluten Deluxe-Verwöhn-Tag:
Inklusive Sektfrühstück, professioneller Typberatung, Massage, einem typgerechten MakeUp und natürlich ihrer neuen Long-Bob-Frisur samt angesagter Balayage-Färbetechnik.
Bettina ist super happy!
©95.5 Charivari
Sicher dir jetzt deinen Friseur-Rabatt!
Balayage ist aktuell der Instagram-Trend!
Du hast auch Lust auf die natürliche Färbetechnik? Dann sicher dir jetzt als 95.5 Charivari-Hörer einen exklusiven Rabatt von 30 Euro für deinen nächsten Friseur-Besuch bei Verena Huber. Vereinbare noch bis 31. März 2022 einen Termin im Salon in Bogenhausen oder in der Maxvorstadt und bekomme auf die Balayage-Behandlung einen einmaligen Rabatt von 30 Euro, indem du am Telefon oder auf verena-huber.de das Codewort „Charivari“ nennst. Wir wünschen dir viel Spaß!
Dieses Friseur-Team stand uns zur Seite:
Foto: Verena Huber Friseure
Verena Huber Friseure gibt’s gleich zwei Mal in München: In der Maxvorstadt und in Bogenhausen. Die Naturfriseure arbeiten mit AVEDA Produkten und gelten als DAS Experten-Team für Balayage-Farbtechniken und moderne Schnitte in München Stadt und Land.
Mehr Beiträge und Themen
Deutschland hat das seltene Double aus WM- und EM-Titel perfekt gemacht und einen famosen Basketball-Sommer gekrönt. In einem elektrisierenden Endspiel übernimmt Schröder am Ende das Kommando.
Zwischen dem Kreuz Nord und Fröttmaning Süd geht aktuell nichts mehr: Aktivisten protestieren gegen die IAA und sorgen für eine Vollsperrung der A9. Die Polizei ist mit einem Großaufgebot vor Ort.
Abkühlung für die Vierbeiner: am Ende der regulären Badesaison werden in München auch in diesem Jahr Badetage für Hunde stattfinden. Im Ungerer- und Dantebad können sich Fiffi und Co. abkühlen.
Beim bayernweiten Warntag schrillen am Donnerstag, 11. September 2025, um 11.00 Uhr die Handys sowie öffentliche Sirenen und Lautsprecheranlagen. Die Behörden testen Systeme, die im Notfall vor Katastrophen warnen sollen.
Künftig soll es mit nur ein paar Klicks erleichtert werden, Online-Einkäufe zu widerrufen. Damit will die Bundesregierung Verbraucher beim Online-Handel schützen.
Die bayrische Landeshauptstadt soll eine zentrale Rolle bei der Entwicklung und Verbreitung selbstfahrender Autos in Europa spielen.
In Planung ist ein Pilotenprojekt, welches in der Innenstadt einen Fußgängerüberweg sichtbarer und sicherer machen soll.
Der VDA verlängert den Vertrag mit der Messe München. Auch 2027 wird die IAA Mobility in der bayerischen Landeshauptstadt stattfinden.
Wenn bald das neue Jugendwort verkündet wird, dürfte es wieder das eine oder andere fragende Gesicht geben. Welche Redewendung wird dieses Jahr gewinnen?
KI trifft Wiesn: Die Medienhäuser testen mit dem BreznBot neue Wege im Journalismus. Was steckt hinter dem digitalen Helfer zum größten Volksfest der Welt?
DESK
S-Bahn-Störung am 17.9.2025 in München: Signalproblem verursacht Ausfälle und Umleitungen. Alle Infos zu betroffenen Linien und Alternativen hier.
An der Hauswand der GVG in der Orleansstraße entstand über die letzten Monate hinweg ein Kunstwerk zu Ehren systemrelevanter Berufe, die unsere Infrastruktur in der Stadt am Laufen halten. Mit einem Brunch in Anwesenheit der Künstler wurde das Graffiti eingeweiht.
Mehrere Gesetzesentwürfe sollen entlasten, wo die Krisen der letzten Jahre die Kosten in die Höhe getrieben haben.
Eine Stauanalyse des ADAC auf Initiative von 95.5 Charivari zeigt, welche Tage in München zu den staureichsten gehören - und welche nicht.
Die Stadt München will sich für die Olympischen Spiele bewerben - doch erst sollen die Bürger darüber entscheiden. Was spricht dafür und was dagegen?
Der Ausnahmezustand über München bricht herein. Das 190. Oktoberfest steht an. Was man als Besucher wissen sollte.
Eine neue Studie zeigt, dass zehn Stunden Mario Kart pro Woche dabei helfen, besser fahren zu können - auch wenn das natürlich keine Fahrstunden ersetzt.