Aktuelle Schneehöhen
Alle Skigebiete mit Schneehöhen
Stand 12.11.20 - 13:29 Uhr
- Anzeige -
Der Winter steht vor der Tür und damit auch die Skisaison. Wir haben für euch eine Liste mit Skigebieten zusammengestellt.
© Foto: Olena Tur | shutterstock.com
Die Schneelage in Deutschland, Österreich und Italien
Der Winter steht vor der Tür und damit auch die Skisaison. Wir haben für euch eine Liste mit Skigebieten zusammengestellt in der ihr die aktuellen Schneehöhen auf dem Berg, im Tal und im Ort abrufen könnt. Die Liste wird regelmäßig aktualisiert.
Aktuelle Schneehöhen gibt es auch bei uns im Radioprogramm, immer kurz vor dem Wochenende damit ihr eure Skiausflüge planen könnt.
Mit freundlicher Unterstützung von:
Die SkiWelt Wilder Kaiser – Brixental ist eines der größten und modernsten Skigebiete weltweit
[MD_Portal_Script ScriptID="8768186" location="leftALone"][MD_Portal_Script ScriptID="6841177" location="leftALone"]
9 direkte Einstiegsorte mit über 288 täglich perfekt präparierten Pistenkilometern sowie 21 Talabfahrten erwarten Sie. In der SkiWelt können Sie jeden Tag Ihre Routenwahl so treffen, dass Sie keinen Lift und keine Piste doppelt fahren müssen. Ob als Anfänger, Familie, Genuss- oder Vielskifahrer, in der SkiWelt haben einfach alle irrsinnig viel Spaß.
Es erwarten Sie zudem 90 moderne Bahnen, Panoramaausblicke auf über 70- 3000er Berge, das ALPENIGLU® Dorf, 3 Funparks, Erlebnispisten, 3 beleuchtete Rodelbahnen, Österreichs größtes Nachtskigebiet sowie Erlebnis-Wanderwege am Berg.
Unsere Besonderheit: 81 unterschiedliche familiengeführte Hütten mit Sonnenterrassen und Bedienung laden zur Hütteneinkehr.
Nur 1 Stunde von München und 20km von der Grenze entfernt (Autobahnausfahrt Kufstein Süd mautfrei), ist die SkiWelt nicht nur irrsinnig schnell, sondern auch bequem erreichbar. Oder fahren Sie doch bequem mit dem Skibus München täglich ab 5.12. in die SkiWelt.
In unserem Ticket-Shop können Sie von zuhause aus schon Ihren Skipass oder einen Gutschein kaufen.
Übrigens, im heurigen Winter starten die SkiWelt Bergbahnen für Sie täglich noch früher ihren Betrieb. Safety first. Nähere Infos unter www.skiwelt.at/sicherheit
Skifahren im Salzburger Land: Skiparadies Zauchensee
[MD_Portal_Script ScriptID="6841158" location="leftALone"]
Nur rund zwei Stunden von München und 45 Minuten von der Stadt Salzburg entfernt, befindet sich das Skiparadies Zauchensee. Bereits die Anfahrt gestaltet sich zum Kinderspiel: Direkt an der Autobahn, in Flachauwinkl liegt der Highport, die moderne Talstation mit dem perfekten Rundum-Angebot.
Von hier aus geht es rasend schnell in die Höhe, wo modernste Lifte und traumhafte Pisten (mehr als 70 zusammenhängende Pistenkilometer) darauf warten, von Ihnen erobert zu werden. Das Skiparadies Zauchensee verspricht jede Menge „G’scheit Skifahren“! Überzeugen Sie sich selbst davon und freuen Sie sich aufs Skifahren in der Region Ski amadé, mitten im Salzburger Land. Viel Vergnügen!
Die Hörnerbahn Bolsterlang im Allgäu
[MD_Portal_Script ScriptID="7909996" location="leftALone"]
Es ist das Top-Wintersportgebiet am Weiherkopf mit Traumpisten zum Abheben und der einzigen FIS-Weltcup-Herrenabfahrtstrecke im Allgäu. Auf Sie warten: Die 6-er Gondelbahn "Hörnerbahn", die 6-er Sesselbahn "Weiherkopfbahn" mit Wetterschutzhauben, die Doppelsesselbahn "Stuibeneck", 2 Schlepplifte, 2 Skischulübungslifte und das „Hörni-Kindergelände“. Dazu gibt es 17km beschneite und bestpräparierte Pisten aller Schwierigkeitsgrade für Skifahrer und Snowboarder, von sanft geneigt bis supersteil. Auch mit der ganzen Familie sind Sie hier richtig. Neben den breiten Hängen gibt es ein Übungsgelände für die Kleinsten am Dorflift, das viel Spaß garantiert. Selbst Winterwanderer kommen auf ihre Kosten. Auf 1500 m Höhe ist über’s Berghaus Schwaben in die Hochlagen des Bolgentales ein 7 km langer Winterwanderweg präpariert, einer der längsten Höhenwinterwanderwege im Allgäu!
Die Bergbahnen Ofterschwang Gunzesried im Allgäu
[MD_Portal_Script ScriptID="7950571" location="leftALone"]
Das mehrfach ausgezeichnete Zwei-Täler- und Familien-Skigebiet am Ofterschwanger Horn im Allgäu bietet Wintersport in allen Facetten. Modernste Kabinen- und Sesselbahnen befördern euch zu den 18 Pistenkilometern, die für jeden Ski-Snowboardfahrer-Typ die passende Abfahrt bereit hält. So führen nach Ofterschwang und Gunzesried anspruchsvolle Pisten hinab, wohingegen im oberen Teil direkt am Ofterschwanger Horn flache Hänge zum Üben und Carven einladen. Das Skigebiet bietet breite Pisten, von denen 90% beschneit werden können, viele Varianten, eine knackige Weltcup-Strecke, zwei einladende Kindergelände und gute Skischulen. Sieben originelle wie urige Hütten & Bergrestaurants laden zum Verweilen ein. Kostenfreie Parkplätze stehen an den Talstationen ausreichend zur Verfügung. Eine kleine feine Rodelpiste von der Berg- bis zur Mittelstation, der Ossi-Reichert-Bahn, bietet Riesenspaß für alle. Für Wanderer ist der Winterwanderweg rund ums Ofterschwanger Horn bestens präpariert.
- Anzeige - [MD_Portal_Script ScriptID="6840804" location="leftALone"]
Mehr Beiträge und Themen
Die A99 wird zwischen dem 6. und 9. November in Fahrtrichtung Lindau saniert. Diese umfangreichen Baumaßnahmen bringen einige Verkehrseinschränkungen mit sich. Hier findest du alle Infos, wie du dich während der Sperrungen am besten durch den Verkehr navigierst.
Die Christkindlmarkt-Saison in München Stadt und Land läuft bald an. Auf welche du dich freuen kannst, sowie eine Karte mit allen Märkten in und um München zeigen wir dir hier.
Der Eisbach in München ohne Surfer, quasi ein Wahrzeichen fällt weg. Oberbürgermeister nennt die Maßnahmen, die sie wieder herstellen sollen.
Am 04. November, ab 23:00 Uhr, kommt es bis zum 5. November, 7:00 Uhr im großen Umfang zu Abweichungen im Linienverlauf, Haltausfällen sowie Ersatzverkehr mit Bussen, aufgrund von Bauarbeiten zur 2. Stammstrecke in Laim
Sichere dir Tickets für The Weeknd live in München im Sommer 2026! Alle Infos zu Pre-Sale, Telekom Prio Tickets & regulärem Vorverkauf findest du hier.
Der Eisbach in München ohne Surfer - ein seltener Anblick. Aber die Eisbachwelle ist keine Welle mehr. Und die Surfer rätseln, was passiert sein könnte.
Der tödliche Unfall einer Surferin auf der Eisbachwelle in München erschütterte die Menschen. Inzwischen darf man dort wieder aufs Brett steigen. Nun ergreift die Stadt eine Vorsichtsmaßnahme.
Das beliebte Deutschland-Ticket wird teurer: Ab Januar kostet es 63 Euro im Monat. Wer es behalten will, muss bis 30. November aktiv zustimmen – sonst endet das Abo automatisch.
Fünf Tote, Dutzende Verletzte: Das war 2022 die Bilanz des schweren Zugunglücks in Oberbayern. Zwei Mitarbeiter der Bahn müssen sich nun vor Gericht verantworten. Die wichtigsten Fragen und Antworten.
Wer die WM live mit erleben will, hat ab heute die nächste Chance auf Tickets. Wie das Verfahren läuft, wie teuer die Karten sind und wie viel Tickets man erwerben kann. Fragen & Antworten.
DESK
Bis Dezember wird die Münchner Stammstrecke wieder gesperrt. Welche S-Bahnen fahren, erfahrt ihr hier.
Seltenes Naturschauspiel in der Nacht – Sonnensturm bringt Farben an den bayerischen Himmel. Wie du es sehen kannst, hier.
Für die Kommunalwahl 2026 werden Wahlhelfende gesucht. Mitmachen, Demokratie stärken und bis zu 180 Euro Aufwandsentschädigung erhalten.
Rund um den Singles Day am 11. November könnt ihr euch gute Deals am Online-Shoppingtag ergattern. Aber lohnt es sich wirklich? Und wer macht mit?
Die Stadtwerke Dachau teilen mit, dass sie Keime im Trinkwasser entdeckt haben - für das gesamte Stadtgebiet galt ein Abkochgebot, das mittlerweile aufgehoben ist!
Die MVG saniert ab 24. Oktober 2025 den Streckenabschnitt der Linie U2 zwischen Hauptbahnhof und Feldmoching. Infos zu Fahrplanänderungen, Laufzeiten und Umleitungen hier.
Wer Lust hat, kann bei einem der vielen Martinszüge in München mitlaufen. Wo Martinsspiele, Laternenumzüge und Martinsfeuer stattfinden, erfährst du hier.
