08. Dezember 2024
95.5 Charivari schenkt dir gratis Glühwein am Christkindlmarkt
Stand 09.12.24 - 08:37 Uhr
Der 95.5 Charivari Weihnachtswichtel hat zugeschlagen! Am Sonntag schenkt Tobi Wieser auf dem Weihnachtsmarkt am Sendlinger Tor Glühwein und Kinderpunsch aus – kostenlos!

© shutterstock
Der 95.5 Charivari Weihnachtswichtel – Glühwein für München!
In dieser Woche hat sich ein ganz besonderer Gast ins Studio von Larissa Lannert live geschlichen: Ein frecher Weihnachtswichtel!*
Er hat Larissa jeden Morgen mit seinen Streichen überrascht und sie am Mittwoch vor eine besondere Aufgabe gestellt: „Orangen-, Zimt- und Nelkenduft mag ich besonders gerne. Egal ob nah oder ganz ferne! Also lass die ganze Stadt es riechen.“
Larissa hat natürlich nicht gezögert und das für euch klargemacht :-)
Am Sonntag, 08. Dezember 2024, bringen wir euch Weihnachtsstimmung direkt auf den Christkindlmarkt am Sendlinger Tor.
95.5 Charivari Moderator Tobi Wieser übernimmt Larissas Aufgabe und wird zwischen 13:00 und 14:00 Uhr auf dem Weihnachtsmarkt am Sendlinger Tor kostenlos Glühwein und Kinderpunsch ausschenken – natürlich mit ganz viel guter Laune!
Das erwartet dich:
- Wann? Sonntag, 08. Dezember 2024, von 13:00 bis 14:00 Uhr.
- Wo? Am Glühweinhaus auf dem Weihnachtsmarkt am Sendlinger Tor.
- Was gibt’s? Einen gratis Glühwein (rot) oder Kinderpunsch – direkt von Tobi Wieser ausgeschenkt.
Komm vorbei, schnapp dir deinen Glühwein oder Kinderpunsch und genieße die gemütliche Atmosphäre mit 95.5 Charivari. Wir freuen uns auf dich!
*Weihnachtswichtel: Es gibt aktuell einen Trend in Deutschland, bei dem in der Adventszeit ein unsichtbarer Wichtel durch eine kleine „Wichteltür“ in Familien einzieht und Kindern Briefe, kleine Geschenke oder Streiche hinterlässt. Dieser Brauch, der besonders bei Müttern beliebt ist, soll die Vorweihnachtszeit fantasievoll gestalten und Kindern täglich eine Freude bereiten.
Mehr Beiträge und Themen
Das neue Kabinett Merz füllt sich: CDU und CSU haben ihre Minister für eine zukünftige Regierung bekanntgegeben.
Vom Champions League Finale über kostenlose Festivals bis hin zu Musik die ganze Nacht: Im Mai ist in München mal wieder einiges geboten. Und nicht zu vergessen die Maibaumfeste.
CDU-Chef Friedrich Merz hat am Montag die Liste der designierten CDU-Ministerinnen und -Minister vorgestellt.
In München startet die Freibad-Saison wieder! Am 1. Mai öffnet das Schyrenbad traditionell als erstes seine Tore. Was diese Saison wichtig ist.
Entdecke die Maibaumfeste in München 2025! Infos zu Veranstaltungen, Livemusik und Traditionen. Ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie.
Münchens Juristen erklären das Bürgerbegehren „Hochhaus-Stop“ für unzulässig. Der Stadtrat entscheidet bald über das weitere Vorgehen.
Nach dem Tod von Papst Franziskus am Ostermontag steht bald die neue Wahl an. Mit dem Kardinal-O-Mat kannst du jetzt alle Positionen der Kardinäle mit deinen Ansichten abgleichen.
In der Borschtallee macht die Polizei diese Woche eine großangelegte Sicherheitsübung - dabei wird es zu Schüssen und Schreien kommen. Es besteht keine Gefahr.
Leuchtende Tulpen und duftende Gladiolen - direkt neben dem Straßenrand! Auf unserer Karte seht Ihr, wo Ihr Blumen selbst pflücken könnt!
Eine 33-Jährige verunglückt beim Surfen auf der Eisbachwelle in München schwer. Die Feuerwehr hat die Stelle gesperrt - und die Surfer-Gemeinschaft macht sich Gedanken.
DESK
Eine erfahrene Surferin verunglückt an der berühmten Eisbachwelle in München tödlich. Nun haben Polizeitaucher das Bachbett untersucht. Was ist das Ergebnis?
Der Münchner Stadtrat erklärt das Bürgerbegehren „Hochhaus-Stop“ für unzulässig. Wie geht es jetzt weiter?
Jetzt hat auch die SPD den Koalitionsvertrag angenommen.
Alljährlich vom 1. Mai bis Mitte September schippern die Flöße auf der Isar entlang. Wir verraten dir, wie du bei einer der beliebten Isar-Floßfahrten dabei sein kannst.
Entdecke die neuen Trinkbrunnen und Toilettenanlagen in München. Erfahre, wo weitere Einrichtungen geplant sind und wie sie die Stadt verbessern.
Der Frühling ist da - und damit auch die Lust vieler, draußen Zeit zu verbringen. Eine Echtzeit-Karte zeigt, welche Cafés und Restaurants gerade Sonnenplätze haben.
In Spanien und Portugal sind viele Haushalte ohne Strom - die gesamte Iberische Halbinsel scheint betroffen. Zur Ursache ist wenig bekannt.