Entspannt im neuen Jahr – einfach nur durch Radio hören
95.5 Charivari – das große Hypnose-Experiment
Stand 10.01.19 - 10:35 Uhr
0
Das neue Jahr ist gerade mal wenige Tage alt und die Münchner versinken schon wieder im Stress – egal ob es um stressige Situationen in der Arbeit oder den selbstauferlegten Freizeitstress geht. Wir sagen dem Stress jetzt den Kampf an und du kannst mitmachen!
Das große Hypnose-Experiment live im Radio
Das gab es in München noch nie! Wir hypnotisieren dich und die ganze Stadt – beim großen 95.5 Charivari Hypnose-Experiment für München. Diesen Mittwoch hypnotisiert Dr. Alexander Hierl ganz München live im Radio. Mit seinen Worten wird euch unser Burnout-Spezialist in eine tiefe Entspannung führen, damit ihr den Stress endlich hinter euch lassen könnt.
Mittwoch, 16. Januar um 16 Uhr – Radio an!
Dr. med. Alexander Hierl ist Arzt am Burn-Out Diagnostik Institut am Harras. Seit 2009 beschäftigt er sich gemeinsam mit einem großem Ärzteteam mit der Optimierung von Diagnose und Therapie des Burnout-Syndroms. Außerdem arbeitet er als Hypnotiseur! Er befreit dich live bei uns vom Stress ganz einfach nur durch Radio hören.
Dr. med. Alexander Hierl und Jan Herold
Jetzt bewerben und hautnah dabei sein
Wir haben noch ein extra Highlight für dich: du kannst live am großen 95.5 Charivari Hypnose-Experiment bei uns im Sender teilnehmen!
Sichere dir deinen und komme am 16. Januar in unsere Sendestudios – erlebe das Hypnose-Experiment live bei uns. Leg dich gemeinsam mit uns in ruhiger Atmosphäre auf die Yogamatte und starte entspannt ins neue Jahr!
Das ist deine Chance die Hypnose hautnah und for free zu erleben.
[MD_Portal_Form OtherFormID="7954612" location="leftALone"]Mehr Beiträge und Themen
Entdecke das 44-Stunden-Ticket Young für alle unter 27! Flexibel und quasi unbegrenzt mit dem ICE reisen von Freitag bis Sonntag im Juli.
Aufsatteln und losradeln! Im Juli zeigt das Mobilitätsreferat bei drei kostenlosen Radtouren die spannendsten Seiten Münchens – vom Altstadtring bis Neuperlach. Jetzt anmelden!
Gut zwei Monate nach dem tragischen Unfall an der Eisbachwelle gibt die Stadt München den beliebten Surfspot ab sofort wieder zum Surfen frei.
Um 1,08 Euro Anfang 2026 und noch einmal um 70 Cent im Jahr darauf: So stark soll es mit der Lohnuntergrenze in Deutschland nach oben gehen. Nicht alle sind damit zufrieden.
Auch Hunde brauchen eine Abkühlung. Doch nicht in jedem See sind Hunde erlaubt. Wir haben eine Liste mit allen tierfreundlichen Badeseen in und um München zusammengestellt.
Das Foto unter dem Gipfelkreuz - das ist heutzutage selbstverständlich. Doch ist es auch für jeden ratsam? Auf der Zugspitze gibt es nun eine Alternative.
Entdecke die Volksfeste in und um München 2025! Infos zu den Veranstaltungen. Ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie.
Paketpreise steigen, Renten wachsen und Fristen enden - im Juli 2025 gibt es einige Änderungen. Hier erhältst du alle wichtigen Infos, damit du im Juli nichts verpasst.
Das Münchner Frühlingsfest feiert 2026 sein 60. Jubiläum. Aus diesem Grund wird es eine Woche länger gehen, wie die Stadt beschlossen hat.
Ab 2027 bietet das Startup NOX neue Nachtzüge mit eigenen Räumen und Betten an - auch ab München! Was verspricht die Flugzeugalternative?
DESK
In Schwabing wurde eine 125-Kilo-Fliegerbombe entdeckt. Die Feuerwehr war im Einsatz, die Bombe wurde am Mittwochabend erfolgreich entschärft.
Im Sommer kann das Auto zur tödlichen Falle werden - bereits wenige Minuten im verschlossenen Auto können lebensgefährlich werden.
Landkreis München erhält das Kennzeichen "MU". Bald verfügbar für Autos, Lkw und Motorräder. Erfahre mehr über die Einführung!
Mitte Juni startet das beliebte Sommer Tollwood 2025 - neben tollen Musik-Acts gibt es wie immer viel zu entdecken. Wir sind mit unserer Sommerlounge und Headphone-Party auch wieder vor Ort.
Rund um den Tegernsee starten die traditionellen Waldfeste. Den ganzen Sommer über kannst du bayerischen Schmankerln, Tänzen und Musik frönen.
Der Sommer ist in Deutschland voll angekommen. Die meisten kühlen sich bei hohen Temperaturen am See oder im Freibad ab. Doch wie kühlen sich Arbeitnehmer im Büro bei so hohen Temperaturen ab?
Heiß, heißer, noch heißer: Die Temperaturen steigen im Freistaat durch subtropische, feuchte Luft in den nächsten Tagen weiter. Wie kann man sich dafür am besten rüsten?