Rein in die Laufschuhe, mitlaufen und helfen
2. Riem Arcaden Run 2018
Stand 22.10.18 - 13:46 Uhr
0
Beim 2. Riem Arcaden Run am Samstag, 20. Oktober kamen hunderte um mit ihrem Lauf Spenden für die Bayerische Krebsgesellschaft zu sammeln.

Laufen für krebskranke Menschen
Am 20. Oktober 2018 fand in der Messestadt der 2. Riem Arcaden Run zugunsten der Bayerischen Krebsgesellschaft statt. Ob jung oder alt, Lauf-Anfänger oder Profi – jeder war bei diesem Benefizlauf für die ganze Familie herzlich willkommen!
Beim Riem Arcaden Run geht es vor allem um den Spaß an der Bewegung und darum, gemeinsam Spenden für krebskranke Menschen zu sammeln.
Laufend Gutes tun
Mit deiner Teilnahme spendest du automatisch 5 Euro (Kinderlauf 3 Euro) zu Gunsten der Bayerischen Krebsgesellschaft. Mit dem Erlös unterstützt die gemeinnützige Organisation krebskranke Menschen und deren Angehörige dabei, die tiefgreifenden Folgen der Erkrankung besser zu verarbeiten.
Du hast keine Zeit und möchtest trotzdem was tun? Nur mitlaufen reicht dir nicht? Hier kannst du zusätzlich spenden oder auch eine eigene Spendenseite anlegen, um weitere Unterstützer zu finden:
[MD_Portal_Script ScriptID="7694203" location="leftALone"]Lust mitzulaufen?
Laufen oder lieber Walken? Du hast die Wahl zwischen 5 km oder 10 km laufen oder 5 km (Nordic-)Walking. Entscheide dich für deine Lieblingsdisziplin! Und die Kids starten beim 800 m Kinderlauf.
Die Laufstrecke führt durch den Riemer Park, rund um den See und zurück zu den Riem Arcaden. Damit du gut aufgewärmt startest, bringen dich Trainer vom Fitness-Studio Injoy Feldkirchen mit einem Warm-up auf die richtige Lauftemperatur. Kleiner Tipp: komm bereits in Sportklamotten, da die Umkleidemöglichkeiten begrenzt sind.
Feiere mit bei der YES WE CAN-CER-Party im Brainlab Tower!
Verdopple deine Spende um weitere 5 Euro an die Bayerische Krebsgesellschaft und lasse den Abend feierlich auf der Benefizparty von Brainlab und YES WE CAN-CER ausklingen. Die Initiatoren der Aktion setzen sich für einen angst- und tabufreien Umgang mit der Erkrankung ein. Noch mehr Infos findest du hier.
Tipp: unter allen Inhabern der Riem Arcaden Treuekarte werden exklusiv zwei Karten für die Veranstaltung verlost. Mehr Infos findest du hier.
Mehr Beiträge und Themen
Deutschland hat das seltene Double aus WM- und EM-Titel perfekt gemacht und einen famosen Basketball-Sommer gekrönt. In einem elektrisierenden Endspiel übernimmt Schröder am Ende das Kommando.
Zwischen dem Kreuz Nord und Fröttmaning Süd geht aktuell nichts mehr: Aktivisten protestieren gegen die IAA und sorgen für eine Vollsperrung der A9. Die Polizei ist mit einem Großaufgebot vor Ort.
Abkühlung für die Vierbeiner: am Ende der regulären Badesaison werden in München auch in diesem Jahr Badetage für Hunde stattfinden. Im Ungerer- und Dantebad können sich Fiffi und Co. abkühlen.
Beim bayernweiten Warntag schrillen am Donnerstag, 11. September 2025, um 11.00 Uhr die Handys sowie öffentliche Sirenen und Lautsprecheranlagen. Die Behörden testen Systeme, die im Notfall vor Katastrophen warnen sollen.
Künftig soll es mit nur ein paar Klicks erleichtert werden, Online-Einkäufe zu widerrufen. Damit will die Bundesregierung Verbraucher beim Online-Handel schützen.
Die bayrische Landeshauptstadt soll eine zentrale Rolle bei der Entwicklung und Verbreitung selbstfahrender Autos in Europa spielen.
In Planung ist ein Pilotenprojekt, welches in der Innenstadt einen Fußgängerüberweg sichtbarer und sicherer machen soll.
Der VDA verlängert den Vertrag mit der Messe München. Auch 2027 wird die IAA Mobility in der bayerischen Landeshauptstadt stattfinden.
Wenn bald das neue Jugendwort verkündet wird, dürfte es wieder das eine oder andere fragende Gesicht geben. Welche Redewendung wird dieses Jahr gewinnen?
KI trifft Wiesn: Die Medienhäuser testen mit dem BreznBot neue Wege im Journalismus. Was steckt hinter dem digitalen Helfer zum größten Volksfest der Welt?
DESK
S-Bahn-Störung am 17.9.2025 in München: Signalproblem verursacht Ausfälle und Umleitungen. Alle Infos zu betroffenen Linien und Alternativen hier.
An der Hauswand der GVG in der Orleansstraße entstand über die letzten Monate hinweg ein Kunstwerk zu Ehren systemrelevanter Berufe, die unsere Infrastruktur in der Stadt am Laufen halten. Mit einem Brunch in Anwesenheit der Künstler wurde das Graffiti eingeweiht.
Mehrere Gesetzesentwürfe sollen entlasten, wo die Krisen der letzten Jahre die Kosten in die Höhe getrieben haben.
Eine Stauanalyse des ADAC auf Initiative von 95.5 Charivari zeigt, welche Tage in München zu den staureichsten gehören - und welche nicht.
Die Stadt München will sich für die Olympischen Spiele bewerben - doch erst sollen die Bürger darüber entscheiden. Was spricht dafür und was dagegen?
Der Ausnahmezustand über München bricht herein. Das 190. Oktoberfest steht an. Was man als Besucher wissen sollte.
Eine neue Studie zeigt, dass zehn Stunden Mario Kart pro Woche dabei helfen, besser fahren zu können - auch wenn das natürlich keine Fahrstunden ersetzt.