Kreative Abendgestaltung
Sushi, Spiele und mehr: Ideen für die Abendplanung ohne Kontaktbeschränkung
Stand 18.02.22 - 14:51 Uhr
0
Die Corona-Lockerungen machen es endlich wieder möglich, unter bestimmten Bedingungen Partys zu schmeißen. Hier findest du Ideen, wie der nächste Abend mit deinen Freunden nochmal unterhaltsamer wird.
©shutterstock
Tipps für abwechslungsreiche Abende mit Freunden
In Bayern gelten seit Donnerstag, den 17. Februar neue Corona-Regeln, die keine Kontaktbeschränkungen mehr für Geimpfte und Genesene beinhalten.
Außerdem gilt bei öffentlichen wie auch privaten Veranstaltungen nur noch 2G. Es ist also wieder erlaubt, unter diesen Bedingungen, Feten bei sich zu schmeißen. Hier ein paar Anregungen für den nächsten Abend:
- Anzeige -80s, 90s oder andere Motto-Abende
Es gibt viele gesellige Party- und Rollenspiele, die den Abend einzigartig machen. So kannst du eine Mottoparty mit ausschließlich 80er, 90er oder 2000er-Spielen gestalten – und zum Beispiel einen Karaoke-Contest, Twister oder eine Schnitzeljagd ins Programm aufnehmen.
Das 80er-Jahre-Spiel Tetris ist ein echter Klassiker, den du zum Beispiel auch ohne Konsolen vorbereiten kannst. Zeichne geometrische Bausteine in der Art von Tetris auf ein Blatt. Kopiere dieses Blatt, damit jeder Gast ein Exemplar bekommt und schneide nun die Bausteine auf allen Blättern als Konvolut aus.
Sushi-Party in deiner Küche
Gemeinsam mit deinen Freunden kannst du Sushi rollen und ein Event draus machen, bei dem jeder eine Aufgabe hat. Eine Flasche Wein und tolle Gespräche können den Abend voll von klebrigem Sushi-Reis und außergewöhnlichen Füllungen abrunden.
Mit Vorspeise und Nachtisch kannst du für jeden Gast ca. 1 1/2 Rollen Sushi einplanen – oder anders gesagt zehn bis zwölf Stück pro Person. Da in deiner Küche aber jeder seine Lieblingszutaten einwickelt, solltest du bei der Füllung großzügiger kalkulieren. Keine Sorge: Aus Sushi-Resten kannst du dir am nächsten Tag ein schnelles Pfannengericht zaubern!
- Anzeige -Um den Abend vorzubereiten, musst du nur Reis, Noriblättern und jede Menge Gemüse und Fisch bereitlegen. Bei der Füllung ist der Kreativität freier Lauf gelassen. So kannst du die Rollen zum Beispiel mit Obst, Frischkäse oder Schnittlauch aufpimpen.
Teste das Wissen deiner Gäste
Strategische Gesellschaftsspiele mit spannenden Denkaufgaben bringen die Gehirne auch noch am Abend zu brodeln. Quizze wie „Wer wird Millionär?“ oder „Die Siedler von Catan“ sind Klassiker an einem erfolgreichen Spieleabend. Wer es einfacher möchte, kann auf Rätsel wie „Wer bin ich?“ oder „Stadt, Land, Fluss“ setzen.
- Anzeige -Pokerabend mit Freunden
Es gibt viele Dinge, die man mit Poker in Verbindung bringen kann. Zigarren, Whisky und viele gute Filme wie Ocean‘s 11. Ein dunkler, mystischer Kellerraum wäre natürlich ideal, um das optimale Poker-Gefühl aufkommen zu lassen, ist aber nicht zwingend notwendig.
Ab drei Spielern kann das Spiel funktionieren, ist aber nicht sonderlich aufregend. Die ideale Anzahl an Spielern für einen Pokerabend ist zwischen acht und zehn Spielern. Du solltest vor dem Spielen die Einsatz-Limits festlegen, damit das Spiel unter Freunden nicht zu ernst wird.
Mehr Beiträge und Themen
An Bayerns Schulen soll das Gendern verboten werden. So will es der Ministerpräsident. In der gerne zitierten Schulfamilie kommt Söders Vorstoß alles andere als gut an.
Schockierende Videos sind aus der Hundestagesstätte Isarpfoten e.V. aufgetaucht: Ein oder mehrere Mitarbeitende werden dabei gezeigt, wie sie Hunde quälen.
Wegen des heftigen Schneefalls am Wochenende und den anhaltend schlechten Straßenverhältnissen, fällt an einigen Orten in Bayern die Schule aus. Hier gibt's die aktuelle Übersicht.
Die Schneemassen haben München weiterhin im Griff - und das merkt man auch im Nahverkehr. Auswirkungen gibt es zum Teil noch bei der Regionalverkehr mit Zügen und den Trambahnen.
Albtraum Flughafen: Nach den kräftigen Schneefällen des Wochenendes ist der Flugverkehr in München nach wie vor stark eingeschränkt. Hunderte Passagiere stecken fest. Auch für Dienstag ist keine Normalisierung in Sicht.
Schnee und Eis sorgen in Süddeutschland weiter für Verkehrsprobleme. Vielerorts fahren im Süden Bayerns auch zwei Tage nach den massiven Schneefällen noch keine Züge; Flüge fallen aus - eine komplette Rückkehr zum «Normal» wird noch dauern.
95.5 Charivari schickt dich auf Münchens größte Silvesterparty: SOMNIA im Zenith. Wir laden dich und deine Freunde auf eine legendäre Silvesternacht ein, hier gibt’s alle Infos!
Winter in München - doch die Arbeit macht keine Pause. Was ist, wenn ich wegen des Schneechaos nicht rechtzeitig zu meinem Job erscheine? Droht mir eine Abmahnung?
Das Wochenende war in München aufgrund des Schneetreibens ziemlich chaotisch. Ein paar Einschränkungen bleiben auch noch unter der Woche.
Schneemassen am Wochenende in Süddeutschland sorgten für Verkehrschaos und Stromausfälle. Die Auswirkungen sind noch deutlich spürbar.
Gerade zur Weihnachtszeit möchten viele Menschen ihrem Postboten, der Müllabfuhr oder dem Zeitungszusteller für ihre Arbeiten danken. Allerdings stellt sich hier die Frage: Ist ein Weihnachtstrinkgeld oder ein kleines Geschenk überhaupt erlaubt?
In einem aktuell festgefahrenen Tarifkonflikt baut die GDL mit dem nächsten Warnstreik weiter Druck auf. Worauf sich die Fahrgäste einstellen müssen - jetzt und im neuen Jahr.
Der Münchner Nahverkehr soll einfacher, größer und besser werden. Zum Dezember gibt es schon erste Änderungen durch die Gebietserweiterung.
Wer bei einem Arzt bereits bekannt ist und keine schweren Krankheitssymptome hat, kann sich künftig wieder telefonisch krankschreiben lassen.
Die Polizei sucht nach einem 69-Jährigen, der vermisst wird und auf Hilfe angewiesen ist. Wer hat ihn gesehen?
Die Lokführer treten in den Streik - ab Donnerstagabend bis Freitagabend. Die GDL übt damit weiter Druck auf die Deutsche Bahn aus.
Der Stadtrat hat den Mietenstopp für städtische Wohnungen offiziell bestätigt - und das unbefristet. Betroffen sind rund 170.000 Münchner.