Kreative Abendgestaltung
Sushi, Spiele und mehr: Ideen für die Abendplanung ohne Kontaktbeschränkung
Aktualisiert 18.02.2022 - 14:51 Uhr
0
Die Corona-Lockerungen machen es endlich wieder möglich, unter bestimmten Bedingungen Partys zu schmeißen. Hier findest du Ideen, wie der nächste Abend mit deinen Freunden nochmal unterhaltsamer wird.
©shutterstock
Tipps für abwechslungsreiche Abende mit Freunden
In Bayern gelten seit Donnerstag, den 17. Februar neue Corona-Regeln, die keine Kontaktbeschränkungen mehr für Geimpfte und Genesene beinhalten.
Außerdem gilt bei öffentlichen wie auch privaten Veranstaltungen nur noch 2G. Es ist also wieder erlaubt, unter diesen Bedingungen, Feten bei sich zu schmeißen. Hier ein paar Anregungen für den nächsten Abend:
- Anzeige -80s, 90s oder andere Motto-Abende
Es gibt viele gesellige Party- und Rollenspiele, die den Abend einzigartig machen. So kannst du eine Mottoparty mit ausschließlich 80er, 90er oder 2000er-Spielen gestalten – und zum Beispiel einen Karaoke-Contest, Twister oder eine Schnitzeljagd ins Programm aufnehmen.
Das 80er-Jahre-Spiel Tetris ist ein echter Klassiker, den du zum Beispiel auch ohne Konsolen vorbereiten kannst. Zeichne geometrische Bausteine in der Art von Tetris auf ein Blatt. Kopiere dieses Blatt, damit jeder Gast ein Exemplar bekommt und schneide nun die Bausteine auf allen Blättern als Konvolut aus.
- Anzeige -Sushi-Party in deiner Küche
Gemeinsam mit deinen Freunden kannst du Sushi rollen und ein Event draus machen, bei dem jeder eine Aufgabe hat. Eine Flasche Wein und tolle Gespräche können den Abend voll von klebrigem Sushi-Reis und außergewöhnlichen Füllungen abrunden.
Mit Vorspeise und Nachtisch kannst du für jeden Gast ca. 1 1/2 Rollen Sushi einplanen – oder anders gesagt zehn bis zwölf Stück pro Person. Da in deiner Küche aber jeder seine Lieblingszutaten einwickelt, solltest du bei der Füllung großzügiger kalkulieren. Keine Sorge: Aus Sushi-Resten kannst du dir am nächsten Tag ein schnelles Pfannengericht zaubern!
- Anzeige -Um den Abend vorzubereiten, musst du nur Reis, Noriblättern und jede Menge Gemüse und Fisch bereitlegen. Bei der Füllung ist der Kreativität freier Lauf gelassen. So kannst du die Rollen zum Beispiel mit Obst, Frischkäse oder Schnittlauch aufpimpen.
Teste das Wissen deiner Gäste
Strategische Gesellschaftsspiele mit spannenden Denkaufgaben bringen die Gehirne auch noch am Abend zu brodeln. Quizze wie „Wer wird Millionär?“ oder „Die Siedler von Catan“ sind Klassiker an einem erfolgreichen Spieleabend. Wer es einfacher möchte, kann auf Rätsel wie „Wer bin ich?“ oder „Stadt, Land, Fluss“ setzen.
- Anzeige -Pokerabend mit Freunden
Es gibt viele Dinge, die man mit Poker in Verbindung bringen kann. Zigarren, Whisky und viele gute Filme wie Ocean‘s 11. Ein dunkler, mystischer Kellerraum wäre natürlich ideal, um das optimale Poker-Gefühl aufkommen zu lassen, ist aber nicht zwingend notwendig.
Ab drei Spielern kann das Spiel funktionieren, ist aber nicht sonderlich aufregend. Die ideale Anzahl an Spielern für einen Pokerabend ist zwischen acht und zehn Spielern. Du solltest vor dem Spielen die Einsatz-Limits festlegen, damit das Spiel unter Freunden nicht zu ernst wird.
Mehr Beiträge aus Deutschland und Welt
Stand: 27.01.2023 - 16:27
Der Startzeitpunkt für bundesweite 49-Euro-Ticket steht fest.
Stand: 27.01.2023 - 10:52
100.000 Unterschriften wurden schon gesammelt. Wie es jetzt mit dem Bürgerbegehren zum Radentscheid weitergeht, das erfährst du hier.
Stand: 26.01.2023 - 16:53
Supermärkte verhandeln mit den Lebensmittelherstellern über neue Preise. Nun kommt es zu verhärteten Fronten mit Herstellern. Mehr dazu hier.
Stand: 26.01.2023 - 16:55
Gas- und Strompreisbremse, Verbandskästen und Augenoptiker: Alles, was sich im Februar ändert, erfährst du hier.
Stand: 26.01.2023 - 14:20
Die Nosferatu-Spinne hat sich inzwischen fast in ganz Deutschland ausgebreitet. Wer sie findet, sollte das unbedingt melden.
Stand: 26.01.2023 - 10:11
In einem Regionalzug ist es zu einer tödlichen Messerattacke gekommen.
Stand: 25.01.2023 - 17:33
Die Tarifverhandlungen im Öffentlichen Dienst starten. Verdi kündigt jetzt schon einen enttäuschenden Start an - und bereitet sich auf Streiks im Raum München vor.
Stand: 25.01.2023 - 15:10
Man mag es kaum glauben, aber Anfang Februar ist es so weit: Zum ersten Mal seit 50.000 Jahren soll der grüne Komet, auch C/2022 E3 (ZTF) genannt, an der Erde vorbeirasen. Was du alles wissen musst, erfährst du hier.
Stand: 25.01.2023 - 11:34
Microsoft-Dienste sind an diesem Mittwochmorgen von massiven Störungen betroffen. Alle Infos dazu hier.
Stand: 25.01.2023 - 17:35
Die Mogelpackung des Jahres geht 2022 an Rama: Hier gibt es bei gleicher Dose nur noch 400 Gramm statt 500 Gramm. Weitere «Preisträger» sind Leerdammer oder Calgon.
Stand: 27.01.2023 - 16:27
Der Startzeitpunkt für bundesweite 49-Euro-Ticket steht fest.
Stand: 27.01.2023 - 10:52
100.000 Unterschriften wurden schon gesammelt. Wie es jetzt mit dem Bürgerbegehren zum Radentscheid weitergeht, das erfährst du hier.
Stand: 26.01.2023 - 16:53
Supermärkte verhandeln mit den Lebensmittelherstellern über neue Preise. Nun kommt es zu verhärteten Fronten mit Herstellern. Mehr dazu hier.
Stand: 26.01.2023 - 16:55
Gas- und Strompreisbremse, Verbandskästen und Augenoptiker: Alles, was sich im Februar ändert, erfährst du hier.
Stand: 26.01.2023 - 14:20
Die Nosferatu-Spinne hat sich inzwischen fast in ganz Deutschland ausgebreitet. Wer sie findet, sollte das unbedingt melden.
Stand: 26.01.2023 - 10:11
In einem Regionalzug ist es zu einer tödlichen Messerattacke gekommen.
Stand: 25.01.2023 - 17:33
Die Tarifverhandlungen im Öffentlichen Dienst starten. Verdi kündigt jetzt schon einen enttäuschenden Start an - und bereitet sich auf Streiks im Raum München vor.