9-Euro-Ticket
Start in wenigen Tagen: So wird das 9-Euro-Ticket für dich nicht zur Kostenfalle
Stand 27.05.22 - 11:24 Uhr
0
Am 1. Juni startet das 9-Euro-Ticket in Deutschland. Damit sollen die Bürger entlastet werden. Wie das günstige Ticket nicht zur Kostenfalle wird, haben wir dir hier zusammengefasst.
©Charivari
9-Euro-Ticket: Vorsicht vor nicht gedeckten Leistungen
Am 1. Juni startet ganz offiziell das 9-Euro-Ticket in Deutschland, mit dem du den öffentlichen Nahverkehr in der ganzen Bundesrepublik nutzen kannst. Alle Fragen und Antworten dazu findest du hier.
- Anzeige -
Wie der Name verrät, kostet das Ticket nur neun Euro – für eine Laufzeit von einem ganzen Monat. Du solltest dennoch aufpassen, dass das Ticket nicht zur Kostenfalle wird. Worauf du achten solltest, erklären wir dir hier.
Mögliche Kostenfallen beim 9-Euro-Ticket
- Fernverkehr: Das Ticket gilt nur im öffentlichen Nahverkehr und Regionalbahnen, nicht im Fernverkehr der Bahn (ICE, IC, EC, ECE), Flixbussen oder Flixtrains. In der DB Navigator App kannst du einstellen, dass dir nur Verbindungen im Nahverkehr angezeigt werden.
- Ausland: Nicht alle Regionalzüge, die bis ins Ausland fahren, sind im 9-Euro-Ticket inbegriffen. Die Verbindung München ↔ Salzburg hingegen schon!
- 1. Klasse: Das 9-Euro-Ticket gilt nur in der 2. Klasse.
- Kinder: Jede Person braucht ein eigenens, personenbezogenes Ticket, auch Kinder. Allerdings erst ab 6 Jahren. Bis 6 Jahre brauchst du für die Kids keinen eigenen Fahrschein.
- Fahrräder: Die Mitnahme von Fahrrädern ist nicht mit dem 9-Euro-Ticket abgedeckt.
- Fähren: In Berlin oder Hamburg gehören Fähren zum öffentlichen Nahverkehr und sind im 9-Euro-Ticket inbegriffen – doch das ist nicht mit allen Fähren der Fall. Informiere dich daher am besten direkt vor Ort.
Die besten Reiseziele mit dem 9-Euro-Ticket
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Die Christkindlmarkt-Saison in München Stadt und Land läuft bald an. Auf welche du dich freuen kannst, sowie eine Karte mit allen Märkten in und um München zeigen wir dir hier.
'All Rise' für ein Comeback der Extraklasse: BLUE feiern 25 Jahre Bandgeschichte mit Arena-Shows – live am 03.11.2026 im Zenith München!
Jahrelange Bauarbeiten, mehrere Milliarden Euro Kosten: Der Bau der zweiten Stammstrecke in München erreicht mit dem Start im Osten seine nächste Etappe.
Du kannst die Allianz Arena jetzt wie nie zuvor in 3D erleben! Entdecke Deinen Sitzplatz virtuell und genieße den Stadionblick von überall.
Die lange Nacht der Münchner Museen steht an und lädt herzlich ein! Von 18 bis 1 Uhr nachts haben die Kulturhäuser Münchens am 18.10.25 für dich geöffnet.
Es war nur ein kurzer Prozess von zwei Tagen - ein kleiner strafrechtlicher Ausschnitt aus den vielen Ermittlungen gegen René Benko. Aber es ist das erste Urteil gegen den Ex-Milliardär.
Große Verkehrsprobleme am Dienstagnachmittag. Aufgrund einer Gefahrenstelle kommt es zu einer Verkehrssperrung der Fürstenrieder Straße zwischen der Ammerseestraße und der Gotthardstraße in München.
Im Münchner Stadtrat wurde heute darüber abgestimmt, den Christkindlmarkt am Marienplatz in Zukunft früher zu starten.
Ab Anfang November beginnt der Probebetrieb im neuen Flugsteig von Terminal 1. Gesucht werden Freiwillige, die realistische Reiseszenarien nachspielen. Jetzt online registrieren.
Am 31.12. verwandelt sich die Ludwigstraße in eine riesige Silvester-Partyzone mit Musik, Lichtshow & Streetfood. Jetzt Tickets für Münchens neue Silvestermeile sichern – Vorverkauf startet am 16.10.!
DESK
Das beliebte Deutschland-Ticket wird teurer: Ab Januar kostet es 63 Euro im Monat. Wer es behalten will, muss bis 30. November aktiv zustimmen – sonst endet das Abo automatisch.
Fünf Tote, Dutzende Verletzte: Das war 2022 die Bilanz des schweren Zugunglücks in Oberbayern. Zwei Mitarbeiter der Bahn müssen sich nun vor Gericht verantworten. Die wichtigsten Fragen und Antworten.
Wer die WM live mit erleben will, hat ab heute die nächste Chance auf Tickets. Wie das Verfahren läuft, wie teuer die Karten sind und wie viel Tickets man erwerben kann. Fragen & Antworten.
München hat abgestimmt - für eine Bewerbung um die Sommerspiele 2036, 2040 oder 2044. Die erste Hürde ist genommen. Es gibt aber noch drei nationale Konkurrenten. Und am Ende entscheidet das IOC.
Eine Trambahn soll in die Haltestelle Schwabinger Tor einfahren. Dann kommt die Bahn von den Gleisen ab und prallt gegen Teile der Haltestelle.
Von Freitag, den 31.10. bis Montag, den 10.11. ist die gesamte Münchner Stammstrecke wieder einmal gesperrt. Welche S-Bahnen fahren, erfahrt ihr hier.
Sie sollten gemeinsam für den Verteidigungsfall trainieren - stattdessen beschoss die Polizei einen Soldaten. Die Rede ist von einer «Fehlinterpretation» - doch wichtige Punkte sind noch ungeklärt.