Mehr Geld
Einkommenssteuer ändert sich: Ab Juli gibt es mehr Geld
Stand 21.06.22 - 14:22 Uhr
0
9-Euro-Ticket, Energiepreispauschale, Tankrabatt: Die Regierung hat bereits vor einigen Wochen ein umfangreiches Entlastungspaket beschlossen. Im Juli startet eine weitere Maßnahme, die allen Angestellten mehr Geld beschert.
©shutterstock
Grundfreibetrag und Pauschalen: Das ändert sich
Die Bundesregierung hat in diesem Jahr bereits mehrere Maßnahmen zur Entlastung der Bürger beschlossen, nachdem aktuell alle Preise und die Lebenshaltungskosten stark steigen. Eine weitere Entlastung startet ab Juli: Änderungen bei der Einkommenssteuer.
- Anzeige -
Drei Änderungen gibt es ab kommendem Monat für alle Angestellten. Selbstständige und Rentner können die Änderungen erst mit der Steuererklärung 2022 geltend machen.
Grundfreibetrag steigt
Der Grundfreibetrag soll zur Sicherung des Existenzminimums dienen – somit fallen hierauf keine Steuern an. Dieser wird um 363 Euro erhöhte und liegt so bei 10.347 Euro pro Jahr (ehemals 9.984 Euro).
Du musst also weniger Steuern zahlen und von deinem Gehalt bleibt mehr über.
- Anzeige -
Arbeitnehmerpauschale steigt ebenfalls
Neben dem Grundfreibetrag steigt auch die Arbeitnehmerpauschale. Sie wird von 1.000 Euro auf 1.200 Euro erhöht. Steuerzahler können den Betrag als Werbungskosten geltend machen – sogar rückwirkend zum 1. Januar 2022.
Entfernungspauschale wird erhöht
Pro Kilometer können künftig 38 Cent statt wie bisher 36 Cent geltend gemacht werden. Die Regierung beschloss die Erhöhung unter anderem auch, weil die Tankkosten enorm gestiegen sind.
Die neue Pauschale gilt für Pendler bis 2026 – unabhängig davon, ob Bus, Auto, Bahn oder Fahrrad für die Fahrt zur Arbeit genutzt werden.
Mehr Beiträge und Themen
Manche Festzelte haben beschlossen, das Einlösen der Wertmarken nur am selbigen Tag zu erlauben - andere hingegen ermöglichen das Einlösen bis zum 31.12.23 in den jeweils dazugehörigen Wirtschaften. Welche Zelte das wie regeln, wir sagen es dir!
Mutige Höhenretter der Münchner Berufsfeuerwehr haben eine Frau von der Aussichtsplattform des Alten Peter gerettet. In schwindelerregender Höhe und vor den Augen neugieriger Schaulustiger fand die spektakuläre Rettungsaktion statt.
Der Revisionsprozess vor dem Münchener Gericht ist zu einem Urteil gekommen.
Ein 25-Jähriger torkelte am Dienstag zur Sanitätsstation auf der Wiesn und versicherte den Sanitätern, er habe noch keinen Schluck Alkohol getrunken. Da ein solcher Zustand durchaus auch andere Ursachen außer Alkohol haben kann, wurde der Mann erst einmal gründlich untersucht.
Der Preis "Goldene Geier", mit welchem Unternehmen ausgezeichnet werden, die das grüne Gewissen ihrer Kundschaft ausnutzen, geht dieses Jahr an McDonald's. McDonald's versprach also am meisten Umweltfreundlichkeit und lieferte dahingegen nichts.
Die Wiesn ist nicht ohne, deshalb solltest du bei deinem Wiesn-Besuch auch besonders gut auf dich aufpassen. Wir haben in paar Tipps und Tricks, wie du am besten eine Safe-Wiesnzeit haben kannst.
Aktuell gibt es einen Stromausfall im Bereich Sendling und Ludwigsvorstadt in München. Auch die Notrufnummern funktionieren hier nicht.
Ein österreichischer Designer entwarf und stellte 2007 die teuerste Lederhose der Welt her! Jetzt träumt der Visionär von einer noch kostspieligeren Lederhose und möchte seinen eigenen Rekord brechen.
Ein kurzer Clip ging in Netz viral: Ein blonder Mann rutscht bäuchlings von rechts nach links über den nassen Boden eines Wiesnzelt-Biergartens. NACKT!
Die Polizei sucht nach sechs Tatverdächtigen, die am Sonntag einen Oktoberfestbesucher niedergeschlagen haben sollen. Hinweise bitte an die Münchner Polizei.
Ein ungewöhnlicher Fall von Kunstdiebstahl hat sich in einem Münchner Museum ereignet. Jetzt wurde der Mann vor Gericht verurteilt.
Die Wiesn kann schnell ganz schön teuer werden, wir verraten dir, wo du ein bisschen einsparen kannst!
Die offizielle Oktoberfest-Webseite hat nun ein Wiesn-Barometer veröffentlicht. Es basiert auf Besucherzahlen und Erfahrungswerten vergangener Jahre und sagt dir, wann die beste Zeit ist, gemütlich über das Gelände zu schlendern.
Die erste Oktoberfestwoche ist um. Wir haben für dich eine Zusammenfassung zur ersten Wiesnwoche.Â
Am 8. Oktober 2023 findet in Bayern die Landtagswahl statt. Du bist dir allerdings noch unsicher, welche Partei du wählen sollst und hast keine Zeit, dir alle Wahlprogramme durchzulesen? Dann hilft dir der Wahl-O-Mat bei der Entscheidungsfindung.Â
Manche Münchner Bars und Clubs haben ein offizielles Trachtenverbot für diese Wiesnsaison ausgesprochen. Wer eine Tracht trägt, darf nicht rein. Wir sagen dir, welche Bars und Clubs du nach der Wiesn lieber nicht ansteuern solltest!
Julian Nagelsmann wird Nachfolger von Hansi Flick beim DFB-Team. Er wird die Mannschaft bis zur EM 2024 übernehmen.