Fahrradcheck
SUV-Bikes, Fingerabdruck und mehr: Das sind die Radltrends 2025
Stand 21.03.25 - 14:04 Uhr
Auf dem Weg zur Verkehrswende spielt das Radlfahren eine essenzielle Rolle. Mit diesen Neuerungen und Trends bewegst du dich sicherer, komfortabler und ökologischer als je zuvor.

© Shutterstock.com
Besser und umweltschonend von A nach B kommen!
Nachdem in Autos mittlerweile schon alle möglichen Features verbaut wurden, sind nun die Fahrräder an der Reihe. Von Blinker und Bremslicht zu automatischer Gangschaltung und Kurvenlicht. Auch Accessoires wie ein Fahrradschloss mit Fingerabdruck und praktische Transportmöglichkeiten für dein Rad gibt es auf dem Markt.
- Anzeige -Diese neue Technik findest du in Fahrrädern
Es gibt für Radlfahrer inzwischen ein in den Helm integriertes Front- und Rücklicht. Auch ein Blinker und eine Bremse mit Bremslicht können neuerdings in deinem E-Bike verbaut werden.
Verrückter wird’s mit der Automatik-Schaltung beim E-Bike. Es handelt sich um eine vollautomatische Schaltung beim Fahrrad. Etwas, dass es beim Auto schon seit 80 Jahren gibt, ist jetzt auch in E-Bikes zu finden. Der Gangwechsel erfolgt automatisiert, angepasst an die Trittfrequenz und wechselt auch automatisch beim Bergabfahren oder beim Anfahren den Gang.
Auch SUV E-Bikes sind im Trend! Mountainbike und Stadtfahrrad in einem sozusagen. Für ein optimales Off-Road-Erlebnis sind die Mountainbike-Features nützlich und dazu kommen ein Gepäckträger, eine integrierte Lichtanlage und ein Ladeanschluss fürs Smartphone. Das sorgt dafür, dass so ein E-Bike auch für den Alltag geeignet ist.
Mehr Fahrsicherheit gewährleisten zudem E-Bikes mit ABS, Antiblockiersystem. Hier wird die Bremskraft am Vorderrad abgeschwächt. Mittlerweile gibt es auch E-Bikes mit Kurvenlicht. Der Lichtkegel wird dabei waagrecht gehalten, sodass keine anderen Verkehrsteilnehmer geblendet werden. Außerdem steigt die Nachfrage nach Light E-Bikes. Sie geben einem das Gefühl von einem normalen Fahrrad, aufgrund von kleineren Akkus, sind jedoch E-Bikes, die einem die Fahrt durch den vorhanden Motor erleichtern. Auch für ältere Leute gibt es ein motorisiertes Sessel-Dreirad mit Einstieghilfe und wahlweise auch Automatik-Gangschaltung.
Damit wird Fahrradfahren noch praktischer
Auch kleinere Zusatzutensilien dürfen beim Komfort nicht unterschätzt werden! Eine wasserdichte Umhängetasche ist der optimale Fahrradbegleiter, da sie auch wie ein Fahrradkorb durch einen Adapter am Lenker fixiert werden kann und beim Fahren nicht stört.
Nie wieder Schlüssel oder Zahlencode vergessen mit diesem neuen Fahrradschloss! Weder Schlüssel noch Zahlencode sind erforderlich, um das Schloss zu öffnen. Einzig und allein der Fingerabdruck öffnet das Schloss. Dazu gibt’s eine App, auf der bis zu 20 Fingerabdrücke für das Schloss registriert werden können.
Zudem gibt es jetzt eine Erlösung für längere Fahrten: einen Sattel mit ultimativem Komfort, der dem Taubheitsgefühl beim langen Sitzen entgegenwirkt, indem die Entlastungspunkte geschlechtsspezifisch angepasst werden. Neu ist auch ein Fahrradventil, das neben einem Pumpenkopf auch ein Manometer für die Ermittlung des Reifendrucks aufweist.
Leasen statt kaufen
Solche luxuriösen Features sind natürlich auch nicht ganz billig. Deshalb gibt es mittlerweile immer mehr Fahrrad-Leasingangebote. Dazu können Diebstahlversicherung und Reparaturservice abgeschlossen werden.
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Vom online Buchhändler zum globalen Giganten. Welche skurrilen Produkte Amazon anbietet, erfährst du hier.
Sommer, Sonne, Streit - zwischen den Bundesländern gibt es mal wieder Zoff über die Ferientermine. Es ist nicht das erste Mal. Was steckt dahinter?
Erlebe Alpenblick und Luxus pur: Omaze verlost eine 2,8-Millionen-Euro-Villa südlich von München. Was es mit der Aktion auf sich hat.
Die Fußball-EM der Frauen findet dieses Jahr im Juli statt - Hier findest du alle Informationen zum Spielplan des DFB-Teams.
Alfons Schuhbeck steht im Gerichtssaal des Landgericht München I vor seinem Platz an der Anklagebank. Gegen Schuhbeck wird unter anderem wegen des Vorwurfs des Subventionsbetrugs verhandelt.
Die Erdbeersaison ist schon fast vorbei, aber dafür kannst du in und um München andere Obstsorten frisch ernten und genießen. Hier hast du einen Überblick, wo du frische Früchte in München selber pflücken kannst.
Die Deutsche Steuer-Gewerkschaft will die Steuererklärung für Arbeitnehmer abschaffen – stattdessen soll ein automatisiertes System kommen. Was dahintersteckt.
Fliegergranatenfund in Starnberg: In der Possenhofener Straße wurde eine Weltkriegsgranate entdeckt. Sie wurde sicher abtransportiert.
Die ersten Spieltage der neuen Saison sind terminiert. Der FC Bayern ist häufiger an Abenden im Einsatz als üblicherweise.
Ein neuer KI-Stift kann Aufgaben scannen. Auf TikTok posten Schüler, wie sie mit dem neuen Stift bei Prüfungen spicken.
DESK
Kommt es zur spektakulären Kehrtwende bei 1860 München? Investor Ismaik will seine Anteile am Traditionsverein offenbar doch nicht verkaufen. Das zumindest berichten mehrere Medien.
Überall in München wird aktuell überall gebuddelt. Hier findest du aktuelle Informationen über Baustellen in München.
Der weltberühmte Extremsportler Felix Baumgartner ist bei einem Unfall ums Leben gekommen.
Kurzfristig musste die Bahn Ende Juni eine Regionalstrecke in Oberbayern sperren - Pendler, Schüler und Ausflügler waren betroffen. Jetzt rollen die Züge wieder.
Stromausfall in Trudering betraf über 5700 Haushalte. Stadtwerke München arbeiteten an einer schnellen Lösung.
Das belgische Tomorrowland zählt zu den größten Elektrofestivals der Welt. Kurz vor dem Start brennt es plötzlich auf dem Festivalgelände.
Entdecke, warum Milka wegen Shrinkflation und versteckter Preiserhöhungen den "Goldenen Windbeutel 2025" erhielt.