Fußball-EM
So sieht der DFB-Kader für unsere Heim-EM aus
Stand 12.06.24 - 13:48 Uhr
Der Kader für die Heim-EM wurde Stück für Stück präsentiert. Jetzt gab Julian Nagelsmann alle Spieler bekannt.

©Christian Charisius/dpa
Das ist der DFB-Kader für die Heim-EM
In knapp einem Monat startet die Fußball-EM mit dem Eröffnungsspiel Deutschland gegen Schottland in München. Jetzt gibt Julian Nagelsmann den kompletten Kader bekannt.
- Anzeige -Bundestrainer Julian Nagelsmann hat 27 Spieler um die Turnierveteranen Toni Kroos und Thomas Müller in den vorläufigen DFB-Kader für die Fußball-Europameisterschaft berufen. Im Aufgebot, das beim Heimturnier maximal 26 Akteure umfassen darf, fehlen wie erwartet die langjährigen Nationalspieler Mats Hummels und Leon Goretzka.
Tor: Manuel Neuer, Marc-André ter Stegen, Oliver Baumann, (ursprünglich dabei, aber jetzt gestrichen: Alexander Nübel)
Abwehr: David Raum, Antonio Rüdiger, Joshua Kimmich, Maximilian Mittelstädt, Benjamin Henrichs, Waldemar Anton, Robin Koch, Jonathan Tah, Nico Schlotterbeck
Mittelfeld: Florian Wirtz, İlkay Gündoğan, Pascal Groß, Robert Andrich, Leroy Sané, Chris Führich, Toni Kroos, Jamals Musiala, Emre Can (Nachnominiert). (Ursprünglich dabei, fällt krankheitsbedingt aus: Aleksandar Pavlović)
Angriff: Deniz Undav, Kai Havertz, Niclas Füllkrug, Thomas Müller, Maximilian Beier
Ungewöhnliche Kader-Präsentation des DFB
Im Vorfeld hatte sich der DFB für die Verkündung etwas Besonderes ausgedacht. In den vergangenen Tagen wurden über verschiedene Kanäle neue Spieler aus dem EM-Kader verkündet – das siehst du zum Beispiel auch auf dem offiziellen DFB-Instagram-Account. So wurde Bayern-Youngster Aleksandar Pavlovic zum Beispiel von Frauke Ludowig bei „RTL Exclusiv“ angekündigt, Manuel Neuer auf dem Instagram-Account von Dachdeckerin Chiara. Chris Führich wurde von einer Bäckerei verkündet. Für Jonathan Tah wurde ein kleines süßes Video mit Oma Lotti gedreht.
DFB-Kader: Einzelankündigungen bis zur Präsentation
Über die besondere Aktion wollte das DFB-Team näher an die Fans herantreten und viele verschiedene Persönlichkeiten aus Deutschland mit einbeziehen. So wurden folgende Spieler schon vor der offiziellen Kaderankündigung nominiert:
- Florian Wirtz (auf dem Konzert von Nina Chuba)
- Deniz Undav (bei einem Tattoo-Studio)
- David Raum (mit der Lufthansa zusammen)
- İlkay Gündoğan (Plakate in Berlin)
- Antonio Rüdiger (bei einer Dönerbude)
- Joshua Kimmich (Jo Gerner aus GZSZ)
- Pascal Groß (Günther Jauch auf Instagram)
- Robert Andrich (Kroos-Brüder im eigenen Podcast „Einfach mal luppen“)
- Leroy Sané (Kunstsammlung Schirn in Frankfurt)
- Maximilian Mittelstädt (bei Peter Schilling auf Instagram)
- Kai Havertz (bei Calcio Berlin)
- Robin Koch (auf dem Kanal vom World Wide Wohnzimmer)
- Chris Führich (bei einer Bäckerei)
- Niclas Füllkrug (bei 1LIVE)
- Manuel Neuer (bei Dachdeckerin Chiara)
- Aleksandar Pavlović (bei RTL Exclusiv)
- Jonathan Tah (bei Oma Lotti)
- Nico Schlotterbeck (im Ersten)
Thomas Müller erlaubte sich einen kleinen Scherz und „kündigte sich selbst an“. Der DFB sagte jedoch, dass dies keine offizielle Ankündigung sei.
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Die Stadt München will sich für die Olympischen Spiele bewerben - doch erst sollen die Bürger darüber entscheiden. Was spricht dafür und was dagegen?
Sichere dir Tickets für The Weeknd live in München im Sommer 2026! Alle Infos zu Pre-Sale, Telekom Prio Tickets & regulärem Vorverkauf findest du hier.
Sichere dir den Münchner Ferienpass 2025/2026 und erlebe ein Jahr voller Spaß und Abenteuer! Mit tollen Ferienangeboten, kostenfreien Schwimmbadbesuchen und gratis MVV-Nutzung in den Sommerferien – perfekt für alle Kinder und Jugendlichen von 6 bis 17 Jahren. Jetzt online oder vor Ort erhältlich!
Es ist wieder soweit, die Pilzsaison ist im vollen Gange. Auch rund um München kannst du schmackhafte Pilze finden. Wo genau und was du dabei beachten musst, erfährst du hier.
Namenssuche fürs neue Bahnhofsviertel: Die Stadt München ruft Bürger zur Beteiligung auf. Jetzt mitmachen und Vorschläge einreichen!
Der München Marathon bringt dieses Wochenende nicht nur sportliche Höchstleistungen, sondern auch umfangreiche Verkehrsänderungen mit sich. Wer mit dem Auto oder dem ÖPNV unterwegs ist, muss mit Sperrungen, Umleitungen und Verzögerungen rechnen – besonders in der Innenstadt, Schwabing, Bogenhausen und rund um den Englischen Garten.
Elektrokleinstfahrzeuge-Verordnung: Das hört sich technisch an. Dahinter verbergen sich Regeln für E-Scooter, und dafür sollen jetzt einige Änderungen kommen.
Veggie-«Burger» bald verboten? Was das EU-Parlament plant und warum Anbieter wie Rügenwalder Mühle und Lidl Alarm schlagen.
Ein Notfall am frühen Morgen: Die Insassen eines Linienbusses werden vom Fahrer in Sicherheit gebracht. Nur kurz darauf brennt das Fahrzeug.
Bei der Münchner S-Bahn wird wieder gebaut. Hier findest du alle Änderungen, Ausfälle und Alternativen im Überblick.
DESK
Du kannst die Allianz Arena jetzt wie nie zuvor in 3D erleben! Entdecke Deinen Sitzplatz virtuell und genieße den Stadionblick von überall.
Die lange Nacht der Münchner Museen steht an und lädt herzlich ein! Von 18 bis 1 Uhr nachts haben die Kulturhäuser Münchens am 18.10.25 für dich geöffnet.
Es war nur ein kurzer Prozess von zwei Tagen - ein kleiner strafrechtlicher Ausschnitt aus den vielen Ermittlungen gegen René Benko. Aber es ist das erste Urteil gegen den Ex-Milliardär.
Große Verkehrsprobleme am Dienstagnachmittag. Aufgrund einer Gefahrenstelle kommt es zu einer Verkehrssperrung der Fürstenrieder Straße zwischen der Ammerseestraße und der Gotthardstraße in München.
Im Münchner Stadtrat wurde heute darüber abgestimmt, den Christkindlmarkt am Marienplatz in Zukunft früher zu starten.
Ab Anfang November beginnt der Probebetrieb im neuen Flugsteig von Terminal 1. Gesucht werden Freiwillige, die realistische Reiseszenarien nachspielen. Jetzt online registrieren.
Am 31.12. verwandelt sich die Ludwigstraße in eine riesige Silvester-Partyzone mit Musik, Lichtshow & Streetfood. Jetzt Tickets für Münchens neue Silvestermeile sichern – Vorverkauf startet am 16.10.!