Fußball-EM
So sieht der DFB-Kader für unsere Heim-EM aus
Stand 12.06.24 - 13:48 Uhr
Der Kader für die Heim-EM wurde Stück für Stück präsentiert. Jetzt gab Julian Nagelsmann alle Spieler bekannt.

©Christian Charisius/dpa
Das ist der DFB-Kader für die Heim-EM
In knapp einem Monat startet die Fußball-EM mit dem Eröffnungsspiel Deutschland gegen Schottland in München. Jetzt gibt Julian Nagelsmann den kompletten Kader bekannt.
- Anzeige -Bundestrainer Julian Nagelsmann hat 27 Spieler um die Turnierveteranen Toni Kroos und Thomas Müller in den vorläufigen DFB-Kader für die Fußball-Europameisterschaft berufen. Im Aufgebot, das beim Heimturnier maximal 26 Akteure umfassen darf, fehlen wie erwartet die langjährigen Nationalspieler Mats Hummels und Leon Goretzka.
Tor: Manuel Neuer, Marc-André ter Stegen, Oliver Baumann, (ursprünglich dabei, aber jetzt gestrichen: Alexander Nübel)
Abwehr: David Raum, Antonio Rüdiger, Joshua Kimmich, Maximilian Mittelstädt, Benjamin Henrichs, Waldemar Anton, Robin Koch, Jonathan Tah, Nico Schlotterbeck
Mittelfeld: Florian Wirtz, İlkay Gündoğan, Pascal Groß, Robert Andrich, Leroy Sané, Chris Führich, Toni Kroos, Jamals Musiala, Emre Can (Nachnominiert). (Ursprünglich dabei, fällt krankheitsbedingt aus: Aleksandar Pavlović)
Angriff: Deniz Undav, Kai Havertz, Niclas Füllkrug, Thomas Müller, Maximilian Beier
Ungewöhnliche Kader-Präsentation des DFB
Im Vorfeld hatte sich der DFB für die Verkündung etwas Besonderes ausgedacht. In den vergangenen Tagen wurden über verschiedene Kanäle neue Spieler aus dem EM-Kader verkündet – das siehst du zum Beispiel auch auf dem offiziellen DFB-Instagram-Account. So wurde Bayern-Youngster Aleksandar Pavlovic zum Beispiel von Frauke Ludowig bei „RTL Exclusiv“ angekündigt, Manuel Neuer auf dem Instagram-Account von Dachdeckerin Chiara. Chris Führich wurde von einer Bäckerei verkündet. Für Jonathan Tah wurde ein kleines süßes Video mit Oma Lotti gedreht.
DFB-Kader: Einzelankündigungen bis zur Präsentation
Über die besondere Aktion wollte das DFB-Team näher an die Fans herantreten und viele verschiedene Persönlichkeiten aus Deutschland mit einbeziehen. So wurden folgende Spieler schon vor der offiziellen Kaderankündigung nominiert:
- Florian Wirtz (auf dem Konzert von Nina Chuba)
- Deniz Undav (bei einem Tattoo-Studio)
- David Raum (mit der Lufthansa zusammen)
- İlkay Gündoğan (Plakate in Berlin)
- Antonio Rüdiger (bei einer Dönerbude)
- Joshua Kimmich (Jo Gerner aus GZSZ)
- Pascal Groß (Günther Jauch auf Instagram)
- Robert Andrich (Kroos-Brüder im eigenen Podcast „Einfach mal luppen“)
- Leroy Sané (Kunstsammlung Schirn in Frankfurt)
- Maximilian Mittelstädt (bei Peter Schilling auf Instagram)
- Kai Havertz (bei Calcio Berlin)
- Robin Koch (auf dem Kanal vom World Wide Wohnzimmer)
- Chris Führich (bei einer Bäckerei)
- Niclas Füllkrug (bei 1LIVE)
- Manuel Neuer (bei Dachdeckerin Chiara)
- Aleksandar Pavlović (bei RTL Exclusiv)
- Jonathan Tah (bei Oma Lotti)
- Nico Schlotterbeck (im Ersten)
Thomas Müller erlaubte sich einen kleinen Scherz und „kündigte sich selbst an“. Der DFB sagte jedoch, dass dies keine offizielle Ankündigung sei.
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Die Bahn schafft die Familienreservierung ab. Die viel kritisierte Änderung gilt ab diesem Sonntag. Auch andere Maßnahmen treten dann in Kraft - nicht alle dürften die Fahrgäste ärgern.
Biergarten-Feeling, Klosterruhe oder Kulturtour – und das ganz ohne Auto! Der MVV hat neue Entdeckungstouren zusammengestellt, mit denen ihr ganz bequem mit den Öffis raus ins Umland kommt. Wir zeigen euch, welche Highlights euch erwarten.
Der Juni in München wird durch ein vielfältiges Programm aus Kultur, Musik und Stadtfesten zu einem echten Highlightmonat für jeden!
Die neue Corona-Variante NB.1.8.1 („Nimbus“) verbreitet sich weltweit. Wie gefährlich ist sie? Was du über Symptome, Schutz und Impfungen wissen musst.
Das eigene Haus entrümpeln und gleichzeitig einzigartige Fundstücke ergattern? Die Hofflohmärkte sind zurück! Auch dein Viertel ist dabei.
Mitten im Berufsverkehr werden Rettungskräfte zu einem Zusammenstoß zwischen einem Auto und einem Bus gerufen. Unter den Verletzten sind nach ersten Erkenntnissen mehrere Kinder.
Der Musikwettbewerb „A Liad für d’Wiesn“ geht in die nächste Runde – du kannst jetzt für deinen Favoriten abstimmen!
Bayern & Dortmund gegen die Welt: Alle Spiele, Gruppen & TV-Infos zur neuen Super-Klub-WM in den USA.
In München kann man sich immer in der Isar oder im Englischen Garten abkühlen - doch es gibt unzählige Badeseen in und um München, die du vielleicht noch nicht kennst. Hier findest du unsere Geheimtipps.
Vom 14. bis 29. Juni feiert München die queere Community! PolitParade, Straßenfest, Konzerte, Lesungen, Drag Shows und mehr – hier gibt’s alle Highlights.
DESK
Am 20. Juni ist es so weit – die Rockband Guns N‘ Roses kommt nach München. Erstmals findet ein Konzert in der Allianz-Arena statt.
Sonnwendfeuer in München Stadt und Land: Hier erfährst du, wo und wie die kürzeste Nacht des Jahres gefeiert wird.
Mitte Juni startet das beliebte Sommer Tollwood 2025 - neben tollen Musik-Acts gibt es wie immer viel zu entdecken. Wir sind mit unserer Sommerlounge und Headphone-Party auch wieder vor Ort.
Den freien Tag entspannt ausklingen lassen? Wie wäre es mit einem Grillausflug an die Isar oder an einen anderen sonnigen Hotspot der Stadt? Wir haben alle öffentlichen Grillzonen für dich im Überblick.
Das Kreativquartier am Leonrodplatz ist um einen Blickfang reicher: knapp 100 Sprayer sprühen das „Haus 2“ bei einer sechstägigen Künstleraktion vollständig an.
Der beliebte Elefant Otto erliegt einer Herpes-Infektion im Tierpark Hellabrunn. Die Tierpark-Familie und Münchens Elefantenfreunde trauern.
Hast du schon mal was richtig Cooles bei einer Versteigerung ergattert? Am 25. Juni hast du wieder die Chance! Die MVG versteigert jede Menge Fundsachen, die in U-Bahn, Tram und Bus liegengeblieben sind.