Fußball-EM
So sieht der DFB-Kader für unsere Heim-EM aus
Stand 12.06.24 - 13:48 Uhr
Der Kader für die Heim-EM wurde Stück für Stück präsentiert. Jetzt gab Julian Nagelsmann alle Spieler bekannt.
©Christian Charisius/dpa
Das ist der DFB-Kader für die Heim-EM
In knapp einem Monat startet die Fußball-EM mit dem Eröffnungsspiel Deutschland gegen Schottland in München. Jetzt gibt Julian Nagelsmann den kompletten Kader bekannt.
- Anzeige -Bundestrainer Julian Nagelsmann hat 27 Spieler um die Turnierveteranen Toni Kroos und Thomas Müller in den vorläufigen DFB-Kader für die Fußball-Europameisterschaft berufen. Im Aufgebot, das beim Heimturnier maximal 26 Akteure umfassen darf, fehlen wie erwartet die langjährigen Nationalspieler Mats Hummels und Leon Goretzka.
Tor: Manuel Neuer, Marc-André ter Stegen, Oliver Baumann, (ursprünglich dabei, aber jetzt gestrichen: Alexander Nübel)
Abwehr: David Raum, Antonio Rüdiger, Joshua Kimmich, Maximilian Mittelstädt, Benjamin Henrichs, Waldemar Anton, Robin Koch, Jonathan Tah, Nico Schlotterbeck
Mittelfeld: Florian Wirtz, İlkay Gündoğan, Pascal Groß, Robert Andrich, Leroy Sané, Chris Führich, Toni Kroos, Jamals Musiala, Emre Can (Nachnominiert). (Ursprünglich dabei, fällt krankheitsbedingt aus: Aleksandar Pavlović)
Angriff: Deniz Undav, Kai Havertz, Niclas Füllkrug, Thomas Müller, Maximilian Beier
Ungewöhnliche Kader-Präsentation des DFB
Im Vorfeld hatte sich der DFB für die Verkündung etwas Besonderes ausgedacht. In den vergangenen Tagen wurden über verschiedene Kanäle neue Spieler aus dem EM-Kader verkündet – das siehst du zum Beispiel auch auf dem offiziellen DFB-Instagram-Account. So wurde Bayern-Youngster Aleksandar Pavlovic zum Beispiel von Frauke Ludowig bei „RTL Exclusiv“ angekündigt, Manuel Neuer auf dem Instagram-Account von Dachdeckerin Chiara. Chris Führich wurde von einer Bäckerei verkündet. Für Jonathan Tah wurde ein kleines süßes Video mit Oma Lotti gedreht.
DFB-Kader: Einzelankündigungen bis zur Präsentation
Über die besondere Aktion wollte das DFB-Team näher an die Fans herantreten und viele verschiedene Persönlichkeiten aus Deutschland mit einbeziehen. So wurden folgende Spieler schon vor der offiziellen Kaderankündigung nominiert:
- Florian Wirtz (auf dem Konzert von Nina Chuba)
- Deniz Undav (bei einem Tattoo-Studio)
- David Raum (mit der Lufthansa zusammen)
- İlkay Gündoğan (Plakate in Berlin)
- Antonio Rüdiger (bei einer Dönerbude)
- Joshua Kimmich (Jo Gerner aus GZSZ)
- Pascal Groß (Günther Jauch auf Instagram)
- Robert Andrich (Kroos-Brüder im eigenen Podcast „Einfach mal luppen“)
- Leroy Sané (Kunstsammlung Schirn in Frankfurt)
- Maximilian Mittelstädt (bei Peter Schilling auf Instagram)
- Kai Havertz (bei Calcio Berlin)
- Robin Koch (auf dem Kanal vom World Wide Wohnzimmer)
- Chris Führich (bei einer Bäckerei)
- Niclas Füllkrug (bei 1LIVE)
- Manuel Neuer (bei Dachdeckerin Chiara)
- Aleksandar Pavlović (bei RTL Exclusiv)
- Jonathan Tah (bei Oma Lotti)
- Nico Schlotterbeck (im Ersten)
Thomas Müller erlaubte sich einen kleinen Scherz und „kündigte sich selbst an“. Der DFB sagte jedoch, dass dies keine offizielle Ankündigung sei.
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Entdecke die neuen Trinkbrunnen und Toilettenanlagen in München. Erfahre, wo weitere Einrichtungen geplant sind und wie sie die Stadt verbessern.
Der Frühling ist da - und damit auch die Lust vieler, draußen Zeit zu verbringen. Eine Echtzeit-Karte zeigt, welche Cafés und Restaurants gerade Sonnenplätze haben.
In Spanien und Portugal sind viele Haushalte ohne Strom - die gesamte Iberische Halbinsel scheint betroffen. Zur Ursache ist wenig bekannt.
Das neue Kabinett Merz füllt sich: CDU und CSU haben ihre Minister für eine zukünftige Regierung bekanntgegeben.
Vom Champions League Finale über kostenlose Festivals bis hin zu Musik die ganze Nacht: Im Mai ist in München mal wieder einiges geboten. Und nicht zu vergessen die Maibaumfeste.
CDU-Chef Friedrich Merz hat am Montag die Liste der designierten CDU-Ministerinnen und -Minister vorgestellt.
In München startet die Freibad-Saison wieder! Am 1. Mai öffnet das Schyrenbad traditionell als erstes seine Tore. Was diese Saison wichtig ist.
Entdecke die Maibaumfeste in München 2025! Infos zu Veranstaltungen, Livemusik und Traditionen. Ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie.
Münchens Juristen erklären das Bürgerbegehren „Hochhaus-Stop“ für unzulässig. Der Stadtrat entscheidet bald über das weitere Vorgehen.
Nach dem Tod von Papst Franziskus am Ostermontag steht bald die neue Wahl an. Mit dem Kardinal-O-Mat kannst du jetzt alle Positionen der Kardinäle mit deinen Ansichten abgleichen.
DESK
Am 5. Mai startet die BladeNight in eine neue Saison in München - ab dann bis zum 15. September kannst du mit anderen passionierten Rollschuhfahrern durch die Stadt düsen.
Seit ihrer Gründung vor zwölf Jahren ist die AfD nach Einschätzung des Verfassungsschutzes kontinuierlich weiter nach rechts gerückt. Inzwischen sei klar: Die Partei ist extremistisch.
Seit zehn Jahren spielen sie hüllenlos, aber nicht ohne Botschaft: Die «Nacktionalmannschaft» feiert Jubiläum – und freut sich über ein ausverkauftes Spiel im nordrhein-westfälischen Herne.
Eine erfahrene Surferin verunglückt an der berühmten Eisbachwelle in München tödlich. Nun haben Polizeitaucher das Bachbett untersucht. Was ist das Ergebnis?
Der Münchner Stadtrat erklärt das Bürgerbegehren „Hochhaus-Stop“ für unzulässig. Wie geht es jetzt weiter?
Jetzt hat auch die SPD den Koalitionsvertrag angenommen.
Alljährlich vom 1. Mai bis Mitte September schippern die Flöße auf der Isar entlang. Wir verraten dir, wie du bei einer der beliebten Isar-Floßfahrten dabei sein kannst.