Eigenmarkenprodukte erkennen
Produkte bei Kaufland: Welche Firmen stecken hinter Eigenmarken?
Stand 02.02.23 - 16:12 Uhr
0
Wie viele andere Supermarktfilialen bietet auch Kaufland viele seiner günstigen Produkte als No-Name-Produkte an. Doch welche Firmen stecken wirklich hinter den Produkten?
©shutterstock
Große Marken hinter eigenen Produkten
Du willst beim Einkaufen sparen? Dann wirst du wohl oft zu Produkten der Eigenmarke deines Lebensmittelgeschäftes greifen. Was du aber bestimmt noch nicht wusstest: Hinter den vermeintlichen „Billig-Produkten“ stecken sehr oft bekannte Firmen.
- Anzeige -Produkte und ihre wahren Hersteller
Der Käsekuchen bei Kaufland wird beispielsweise mit dem Namen „Grotemeyer‘s Konditorei Käsekuchen“ verkauft, obwohl der eigentliche Produzent die Firma Coppenrath & Wiese ist.
Auch bei Molkereiprodukten versteckt sich beispielsweise bei dem fettarmen Joghurt der Kaufland-Marke K-Classic der Milch-Riese Bauer Milch. Weitere Molkereiprodukte kommen sogar von der bekannten Firma Müller Milch.
Zu den Eigenmarken gehören unter anderem:
• K-Classic (Discountmarke)
• K-Bio (Bio-Eigenmarke)
• bevola® (Drogerie-Eigenmarke)
• K-Favourites (landestypische Spezialitäten für Genießer)
• K-free laktosefrei (Milchprodukte bei Laktoseintoleranz)
• K-take it Veggie (vegetarische und vegane Eigenmarken)
• K-free Glutenfrei
• K-Purland (Fleischwaren aus eigener Produktion)
• K-to go (verzehrfertige Snacks)
• Kuniboo® (Eigenmarke für Baby- und Kleinkinderkleidung)
• Hip & Hopps® (Kaufland Kinderkleidung)
• Stephans Bräu (Eigenmarke Bier)
• Cultura Vini (Kaufland Wein)
• Switch On (Elektrogeräte von Kaufland)
• MyProject® (Eigenmarke für Heimwerkerartikel)
• Kaufland mobil (Mobilfunktarife von Kaufland)
Auf der Internetseite wer-zu-wem.de befinden sich fast 30 Eigenmarken. Wenn du dich auf der Seite umschaust, wirst du schnell erkennen, welche Firmen hinter den Produkten. Zusätzlich verrät die Webseite, wie sich Artikel, die noch nicht gelistet sind, leicht enttarnen oder einer großen Firma zuordnen lassen.
Auch hinter anderen Produkten von Aldi, Lidl und Co. stecken andere Mega-Firmen wie zum Beispiel die Sprühsahne der No-Name-Make Milbona wird von Friesland Campina hergestellt. Milbona Buttermilch kommt von der bekannten Firma Müller Milch.
Mehr Beiträge und Themen
Auch im Dezember gibt es wieder einige Neuerungen und Änderungen in Deutschland, über die du Bescheid wissen solltest.
Die Bundesregierung hat sich auf die letzten Details geeinigt. Jetzt steht fest, wann die Cannabis-Legalisierung in Deutschland kommt und wie die Regelungen aussehen.
Die Münchner Glühweinpreise auf den verschiedenen Christkindlmärkten unterscheiden sich teilweise deutlich und wir haben bei einigen Märkten für dich nach ihnen gefragt. Denn sogar auf Münchner Christkindlmärkten kannst du sparen!
Es ist wieder soweit: der Christbaumverkauf in München startet. Wo du deinen Weihnachtsbaum dieses Jahr herbekommst, erfährst du hier.
Nach dem Haushaltsurteil muss die Ampelregierung jetzt handeln - und beendet zum Jahreswechsel schon die Strom- und Gaspreisbremse.
Es gibt keine Einigung im Tarifstreit zwischen der Bahn und der Lokführergewerkschaft. Es kommt zu weiteren Streiks.
Deutschland startet in die Sparwoche des JahÂres. Zahlreiche Einzelhändler und Online-Shops locken im Rahmen des Black Friday 2023 mit Schnäppchen-Aktionen. Wir verraten dir, wo die besten Angebote, Deals und Rabatte auf dich warten.
Die erstmalig 1981 ausgestrahlte Fernsehshow "Wetten, dass ...?" wurde fast durchgängig von Moderator Thomas Gottschalk begleitet. Jedoch ist es jetzt so weit: Am 25. November läuft die letzte Show mit ihm als Moderator - wir blicken zurück auf eine Zeit voller kurioser Wetten!
Keine Lust auf die üblichen Christkindlmarkt-Angebote? Kein Problem, denn einige Märkte überraschen dieses Jahr mit besonderen Highlights. Wir sagen dir, welche das sind!
Ein Münchner sucht nach einer U-Bahn-Bekanntschaft. Er hat dafür extra einen Zettel an der Poccistraße aufgehängt. Wo ist die gesuchte Frau?
Der bekannte Sportartikelhändler SportScheck hat am Donnerstag einen Insolvenzantrag gestellt. Wie geht es mit den Filialen und dem Online-Shop nun weiter?
Der Münchner Nahverkehr soll einfacher, größer und besser werden. Zum Dezember gibt es schon erste Änderungen durch die Gebietserweiterung.
Mit geschliffenen Kufen übers Eis: Wir zeigen dir die schönsten Eislaufbahnen in und um München.
Das Olympiastadion wird von 2025 bis 2027 saniert. In der Zeit sollen auch Konzerte stattfinden - diese werden dafür in die Allianz Arena ausweichen.
Die Weihnachtsklassiker im Fernsehen gehören für Viele zur Weihnachtszeit, wie der Baum oder die Geschenke. Wir haben für dich eine Übersicht zusammengestellt, wann und wo die Filme im TV laufen.
Weihnachten rückt immer näher. Damit Geschenke für deine Liebsten rechtzeitig ankommen, solltest du ein paar Deadlines beachten.
Die Nachfrage ist deutlich höher als das Angebot und viele Fans gehen leer aus: Jedoch gibt es noch Möglichkeiten, an EM-Tickets zu kommen!