Krönung des englischen Königs
Krönungswochenende: Wie England seinen neuen König feiert
Stand 03.05.23 - 09:08 Uhr
König Charles III. ist König geworden. Die Krönung findet am 06. Mai in Westminster Abbey in London statt, mit Feierlichkeiten am ganzen Wochenende.
©shutterstock | Salma Bashir Motiwala
Wie Großbritannien den neuen König feiert
König Charles III. ist schon mit dem Tod seiner Mutter, Queen Elizabeth II., am 8. September 2022 König geworden. Gekrönt ist er aber noch nicht. Das findet diesen Samstag, am 06. Mai in Westminster Abbey in London statt, die Feierlichkeiten dauern aber das gesamte Wochenende.
Geleitet wird der Gottesdienst zur Krönung traditionell vom Erzbischof von Canterbury.
- Anzeige -Wie läuft die Krönung ab?
Krönungstag, Samstag, 06. Mai
Um 06:00 beginnt der Einlass für die Zuschauer-Ränge. Von 7:15-8:30 Uhr wird ein Sicherheits-Check für die geladenen Gäste durchgeführt. Anschließend beginnt der Einlass in die Westminster Abbey für die geladenen Gäste von 9:00-10:45 Uhr.
Die eigentlichen Feierlichkeiten beginnen mit der Parade „The King’s Procession“. Diese geht vom Buckingham Palace zur Westminster Abbey in der „Diamond Jubilee State Coach“ Kutsche.
Um 9:45 versammelt sich die Eskorte, damit um 10:20 Uhr die Prozession über The Mall und das House of Parlament starten kann. Die Fahrt soll exakt 33 Minuten dauern. Um Punkt 11:00 betreten Charles und Camilla die Kirche.
- Anzeige -Die tatsächliche Krönung beginnt um 12:00 Uhr.
Zu Beginn ruft der Erzbischof Charles zum König aus. Er leistet dann den Eid, das britische Volk gut zu regieren, für Gerechtigkeit zu sorgen und die Religion zu bewahren. Um dies zu bezeugen, küsst er die Bibel und unterschreibt den Eid. Im Anschluss daran wird er mit geweihtem Öl gesalbt, das wurde übrigens in der Grabeskirche in Jerusalem geweiht.
Der wichtigste Moment der Zeremonie ist die Krönung, bei der der Erzbischof die Krone auf das Haupt des Königs setzt. Die Krone ist die „Imperial State Crown“.
Anschließend folgt die Thronbesteigung auf dem Stuhl von König Edward. Dieser wurde 1300 angefertigt und seit 1626 von jedem Souverän genutzt. Außerdem wird – auf den Wunsch von Queen Elizabeth – auch die Frau von Charles, Camilla gekrönt.
Zum Abschluss schwören die Prinzen und der Erzbischof dem König die Treue. Am Ende des Gottesdiensts wechselt Charles die Krone zur „St. Edward’s Crown“.
Auf der anschließenden Parade wird um 13 Uhr das Königspaar mit den Mitgliedern der Royal Family und großer Militärparade in der „Golden State Coach“ Kutsche zum Buckingham-Palast zurückgefahren.
Im Anschluss, um 14:14 zeigen sich König und Königin mit einem Teil der royalen Familie auf dem Balkon des Buckingham Palace. Abschließend gibt es einen Überflug einer Kunstfliegerstaffel als Abschluss der Öffentlichen Feier am Samstag.
- Anzeige -Sonntag, 07. Mai
Krönungsschmaus
Überall in Großbritannien wird zum „Coronation Big Lunch“, also dem Krönungsschmaus aufgerufen. Bei Tee oder einem Straßenfest sollen die Gemeinden sich besser kennenlernen.
Dabei ist die Quiche ist das offizielle Gericht zur Krönung von König Charles.
Gegen 20 Uhr abends findet dann auf Schloss Windsor das Krönungskonzert statt, bei dem etwa 20.000 Gäste erwartet werden. Diese wurden davor größtenteils unter den Briten ausgelost. Für Musik sorgen unter anderem Stars wie Lionel Richie, Katy Perry oder Take That, es wird aber auch der Krönungschor für König Charles singen, der extra für dieses Konzert zusammengestellt wurde.
Montag, 08. Mai
The Big Help Out
Am Montag ist dann ein einmaliger gesetzlicher Feiertag in Großbritannien, bei dem die Briten aufgefordert werden, sich ehrenamtlich zu engagieren. Die Aktion heißt „The Big Help Out“, also deutsch „die Große Hilfe“.
- Anzeige -Wo kannst du die Krönung im TV verfolgen?
- Die ARD überträgt ab 10.30 Uhr Live aus London
- RTL zeigt einen kompletten Thementag anlässlich der Krönung. Bereits um 4:45 Uhr kannst du dort die Doku-Reihe „The Real Crown: Liebe, Pflicht und Last im Hause Windsor“ schauen. Um 9 Uhr startet dann die siebenstündige Live-Übertragung „Exclusiv Spezial: Endlich König – Charles besteigt den Thron!“. Moderiert wird die Übertragung von Frauke Ludowig. Nach der Zeremonie folgt dann um 16 Uhr die Dokumentation „König Charles III. – Zwischen Liebe und Berufung“.
- Sat. 1: Um 9:30 Uhr startet die Sondersendung „Das ist Krönung“ und zeigt die gesamte Zeremonie. Moderiert wird das Ganze von Marlene Lufen.
- Streaming: Joyn zeigt kostenlos und zeitgleich das TV-Programm von Sat.1.
Welche Gäste werden auf der Krönung erwartet?
Es werden etwa 2000 Gäste erwartet – deutlich weniger also als bei der Krönung von Charles Mutter, Queen Elizabeth. Damals im Jahr 1953 waren es 8000.
- Prinz Harry kommt, aber ohne seine Frau Meghan und die beiden Kinder Archie und Lilibet
- Statt US-Präsident Joe Biden kommt seine Ehefrau Jill Biden, sowie US-Vizepräsidentin Kamala Harris
- Deutschland wird von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier vertreten. „Let’s Dance Jourorin“ Motsi Mabuse ist sogar in die Vorbereitungen mit eingebunden
- Auch Prominente wie US-Schauspieler Tom Cruise und Fußballstar David Beckham werden erwartet
Mehr Beiträge und Themen
Nach dem Beginn der Mehrwegangebotspflicht möchte der Münchner Stadtrat das Konzept auch auf kleinere Gastronomiebetriebe erweitern - mit einer Steuer auf Einwegprodukte und einer Förderung für Mehrwegprodukte.
Am Sendlinger Tor müssen 50 Jahre alte Weichen ausgetauscht werden. Wegen der Bauarbeiten fahren zwei U-Bahnlinien mehr als einen Monat nicht. Alle Infos dazu hier.
Alle Neuerungen, die im Juni auf dich zukommen, wie ein Kulturpass für 18-Jährige, neue Rechte für Zugfahrende und die Schließung etlicher Filialen von Galeria Kaufhof und viele mehr, findest du hier.
Trotz eines Großeinsatzes kam es am Pfingstmontag zu einem Badeunfall mit unschönem Ausgang. Alle Informationen, findest du hier.
Der FC Bayern zieht trotz der nächsten Meisterschaft personelle Konsequenzen nach einer unruhigen Saison. Vorstandsboss und Sportvorstand müssen gehen. Neuer Ober-Boss wird Jan-Christian Dreesen.
Die Bayern holen sich mit einem Sieg in Köln die 11. deutsche Meisterschaft in Folge.
Der beliebte Safthersteller Granini hat einen Rückruf für bestimmte Säfte aufgrund einer möglichen Schimmelpilzgefahrgestartet. Alle Infos und die betroffenen Produkte hier.
Durch den Polizeieinsatz kommt es zu einem erhöhten Verkehrsaufkommen. Bitte umfahrt das Gebiet weiträumig.
Das im Sommer stattfindende Tollwood-Festival hat endlich das vollständige Line-up für die Musik-Arena bekannt gegeben. Neben den Acts gibt es auch viele Neuerungen auf dem Festival.
Wenn du am langen Pfingstwochenende in die Stadt willst, musst du mit längeren Fahrzeiten rechnen. Denn am gesamten Wochenende werden auf der Stammstrecke keine S-Bahnen fahren.
Wie bekannt und wie sympathisch sind der Oberbürgermeister und die Bürgermeisterinnen sowie die Vorsitzenden der Stadtratsfraktionen in München? Wie zufrieden sind die Münchner mit der Politik des Oberbürgermeisters und des Rathauses insgesamt
Ab dem 16. Juni 2023 findet endlich wieder das Tollwood-Sommerfestival im Olympiapark statt. Neben Kultur, Bio-Gastro und Kunsthandwerk aus aller Welt können wir uns auch wieder auf absolute Megakonzerte in der Musik-Arena freuen. Mit unserem goldenen Tollwood-Ticket hast du in diesem Jahr die Konzert-Flatrate für die besten und geilsten Konzerte! Hier gibt’s alle Infos.
Ab in den Süden! Alle Infos zu den schönsten und günstigsten Reisezielen in Europa dieses Jahr findest du hier.
Alle wichtigen Infos über den neuen Anbieter «Temu» und die Nutzung der Einkaufsplattform in Deutschland hier.
Jetzt steht die Ursache für das Zugunglück vor gut einem Jahr in Garmisch-Partenkirchen fest. Alle Infos dazu hier.
Am Wochenende kam es in Sauerlach zu einem Mord an einer 19-Jährigen. Die Polizei sucht nach dem Tötungsdelikt nach Zeugen.
Wer sich im Internet nach der großen Liebe sucht, kann schnell in den Fokus von Kriminellen geraten. Ermittler und Experten sprechen von einer «perfiden Methode», die für das Opfer teuer werden kann.