Nahrungsmittel, Elektrogeräte und Co.
Inflationsrate sinkt – Diese Dinge sind jetzt wieder günstiger
Stand 13.09.24 - 14:04 Uhr
Die Inflationsrate liegt jetzt erstmals, seit März 2021 liegt, wieder unter der Zwei-Prozent-Marke. Aber wie wird sich das auf unseren Alltag auswirken?

©Mickis-Fotowelt | shutterstock
Was wird wieder billiger?
Seit Jahren liegt die Inflationsrate bei über 2 Prozent. Jetzt sinkt sie erstmals seit drei Jahren wieder unter die Zwei-Prozent-Grenze. Wie kommt das und was wird denn jetzt wieder billiger?
- Anzeige -Energiepreise sinken
Vor allem der starke Rückgang der Energiepreise, um über fünf Prozent dämpfte die Inflationsrate. Insbesondere Kraftstoffe und Haushaltsenergie wurden wesentlich günstiger. Demgegenüber sind Preise für Dienstleistungen, wie Versicherungen, Dienstleistungen sozialer Einrichtungen und Gaststättendienstleistungen gestiegen.
Konsum-Stimmung hebt sich
Laut einer Analyse des Kölner-Handelsforschungsinstituts IFH hat sich die allgemeine Konsum-Laune wieder verbessert. Durch die sinkende Inflation und damit auch sinkenden Preise lockert sich der Preis-Schock nach den vergangenen Krisen wieder langsam. Die Verunsicherung bezüglich der wirtschaftlichen Lage schwindet und die Bevölkerung geht wieder lockerer mit eigenen Ausgaben um.
Was wird billiger?
Elektronische Geräte
- Eine digitale Kamera ist rund 16,4 % günstiger
- Ein Fernsehgerät ist rund 4,7 % günstiger
- Ein Desktop-PC ist rund 10,5 % günstiger
- Ein Eierkocher oder Ähnliches ist rund 5,6 % günstiger
Nahrungsmittel
- Toastbrot ist rund 7,4 % günstiger
- Weizenmehl ist rund 8,8 % günstiger
- Zitrusfrüchte sind rund 4,9 % günstiger
- Knoblauch, Zwiebeln oder Ähnliches ist rund 10,9 % günstiger
- Tiefgefrorenes Obst ist rund 10,1 % günstiger
Kraftstoff
- Superbenzin ist rund 6,6 % günstiger
- Superbenzin-Plus ist rund 5,4 % günstiger
- Diesel ist rund 7,4 % günstiger
- Strom ist rund 6,8 % günstiger
Betriebskosten
- Für eine Gaszentralheizung ist rund 7,4 % günstiger
- Für eine Ölzentralheizung ist rund 9,4 % günstiger
Haushalt
- Alufolie ist rund 9,9 % günstiger
- Ein Bett ist rund 4,4 % günstiger
- Ein Gefrierschrank oder eine Gefriertruhe ist rund 4 % günstiger
Flugtickets
- nach Asien sind rund 19 % günstiger
- nach Nordamerika sind rund 8,2 % günstiger
- nach Südamerika sind rund 12,2 % günstiger
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Ab sofort könnt Ihr bei allen großen Festzelten auf dem Oktoberfest 2025 Tische reservieren. Wie Ihr am besten an Tische kommt, erfahrt Ihr hier.
Ab Freitag dürfen Kioske im Uni-Viertel wieder Flaschenbier nach 22 Uhr verkaufen. Die Stadt München hofft auf mehr Rücksicht und ein friedliches Miteinander.
Schock in Ismaning: Jugendlicher findet Handgranate in der Isar. Polizei sucht dringend Zeugen. Hinweise an das Bayerische Landeskriminalamt.
Der Himmel über München hält bis zum Jahresende noch Einiges bereit. Die genauen Termine und was Ihr sehen könnt, erfahrt Ihr hier.
Geht es nach neun bayerischen Kommunen, gibt es bald eine Vielzahl neuer Autokennzeichen. Die Rathauschefs sehen darin eine Stärkung der lokalen Identität. Was Bayerns Verkehrsminister dazu sagt.
Lust auf Chips? Wer im Münchner Univiertel abends einen salzigen Snack haben möchte, wird selbst in lange geöffneten Kiosken nicht mehr fündig. Warum ist das so?
Bei Stau runter von der Autobahn und stattdessen über die Dörfer? Das wird entlang der A8 im Landkreis Rosenheim künftig nichts mehr. Die Oberbayern nehmen eine bundesweite Vorreiterrolle ein.
Am Riemer See kam es am Mittwochmorgen zu einem skurrilen Unfall: Ein Auto landete im See. Der Fahrer konnte gerettet werden.
Im Sommer kann das Auto zur tödlichen Falle werden - bereits wenige Minuten im verschlossenen Auto können lebensgefährlich werden.
Drei Brüder leiten die Kultkneipe „Schau ma moi“ in Giesing und erfüllen sich jetzt einen großen Traum: sie brauen ihr eigenes Helles.
DESK
PayPal erlebt ein Sicherheitsdesaster: Deutsche Banken blockieren Lastschriften in Milliardenhöhe. Händler warten auf Zahlungen.
Schon die Vornamen reichen: ein Pop-Megastar und ein Football-Spieler geben ihre Verlobung bekannt und das Netz explodiert. Warum begeistern sich Abermillionen Fans für dieses Paar?
Alle Neuerungen zu höheren Azubi-Gehältern, neuen Preisen bei Spotify und dem EU-Data-Act erfährst du hier.
Bald beginnt das Superbloom Festival im Olympiapark München. Hier siehst du, welche Künstler dich erwarten, wie du an Tickets kommst und alles, was du noch über das größte Festival der Stadt wissen musst.
In den europäischen Nachbarländern sind zahlreiche Streiks im Verkehr angekündigt. Hier erfährst du, wo gestreikt wird.
Die Lohnfortzahlung bei Krankheit kostet Unternehmen Milliarden. Jetzt fordert das IW Köln Kürzungen – Gewerkschaften schlagen Alarm. Was droht Beschäftigten?
Ab September gibt's vergünstigte Taxi-Gutscheine für bedürftige Frauen in München. Wo sie gelten, wie sie eingesetzt werden können und wo Ihr sie abholt.